Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Netzwerkverbindungen werden nicht mehr angezeigt

Ranc / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe folgendes Problem:
Ich bin vor kurzem auf KomTel DSL umgestiegen. Die Installation der Hard und Software funktionierte vollkommen problemlos, auch LAN-Verbindungen zu anderen PCs funktionierten (sofern man das Netzwerkkabel entsprechend umsteckte).

Nun habe ich die überflüssige FritzCard USB deinstalliert, da ihre Dienste (ISDN) ja nicht mehr benötigt werden.

Ich benutze Win2000 SR2. Nach der DEinstallation folge ein Neustart und ich konnte ich mich plötzlich nicht mehr mit der Wählverbindung ins Internet einwählen. Es kam die Fehlermeldung „Verbindung nicht gefunden“

Als ich im Dialog EIGENSCHAFTEN von NETZWERK/DFÜ VERBINDUNG nachsah stellte ich fest, dass das Fenster leer war. Weder die Verbindung „KomTel DSL“ die ich eingerichtet hatte, noch die inaktive LAN-Verbindung wurden angezeigt. Nicht einmal mehr der Assistent „Neue Verbindung einrichten“ ist mehr vorhanden.

Wenn ich den gleichen Assistenten über das Menu ausführe (DATEI/NEUE VERBINDUNG) kommt am Ende des Diagloges die Fehlermeldung „Kann nicht ausgeführt werden, da zu wenig Arbeitsspeicher oder Festplattenplatz“. Das ist natürlich völliger Quatsch 1 GB sind frei und 256 MB Arbeitsspeicher vorhanden.

Ich kann mich jetzt also nicht mehr per DSL einwählen und auch keine Verbindung ins LAN-Netzwerk zu Hause aufbauen. Außerdem kann ich meine IP, die Protokolle u.ä. nicht mehr installieren, da ich ja ohne angezeigte Verbindung unter Windows 2000 nicht in die Eigenschaften dieser Verbindung reinkomme.

Wenn ich in den Einstellungen des Internet Explorers (INTERNETOPTIONEN/VERBINDUNGEN) nachsehe sind dort ALLE Verbindungen die ich angeblich nicht erstellen konnte (siehe Fehlermeldung oben) und auch die ehemals vorhandenen (LAN, DSL-Verbindung) aufgeführt. Wenn ich dort automatisches Wählen aktiviere funktioniert es natürlich, aber die vorgesehene Art und Weise kann das nicht sein. Außerdem funktioniert die LAN Verbindungen immer noch nicht, da ich meine IP ja nicht einstellen kann!

Hat irgendjemand eine wage Vermutung woran das liegen könnte?? Das einzige was ich im Augenblick sehe ist, dass Windows nun mal Windows bleibt ... auch nach über einem Jahrzehnt Entwicklung!

B@p Ranc „Netzwerkverbindungen werden nicht mehr angezeigt“
Optionen

Hi,
schau unter den "Diensten" nach, ob die "Netzwerkverbindungen" gestartet sind. Die Startart sollte auf "Automatisch" stehen. Nach der Umstellung und einem Neustart sollte dein LAN und WAN wieder konfigurierbar sein.

cu Schorsch