Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Problem mit IRQ´s/ACPI bei Asus A7M-266-D (Multiprozessor)

SURFy / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Folgendes Problem:
Board: Asus A7M266-D (Dual Athlon MP Board)
2x Athlon MP 1900+
OS : Windows 2000
Bios : 1006
ACPI im Bios : Deaktiviert
Windows 2000 wurde mit der Option « Standart PC » installiert um das ACPI und das damit verbundene IRQ Managing zu deaktivieren.
Leider werden mehrere Prozessoren offenbar bei einer Installation mit dieser Option nicht unterstützt.
Daher habe ich später im Gerätemanager „Standart PC“ in „MPS Multiprozessor-PC“ geändert.
MPS Multiprozessor, weil bei dieser Einstellung laut Microsoft Knowledge Base ACPI deaktiviert ist und es auch wohl nicht anzuraten ist ACPI im nachhinein unter Win2k zu aktivieren ...
Nach dem Neustart war die „normale“ IRQ Belegung leider verändert und jetzt zeigten sich die virtuellen IRQs bis IRQ 36 bei der ja alles über den 9er läuft *Mist*
Als Folge dessen stürzt das System jetzt regelmäßig schon nach der Windows Anmeldung mit der Meldung: „Drive IRQ not less or equal...“ ab.(Blue Screen)
Mit der vorherigen Einstellung: „Standart PC“ klappte alles tadellos, nur dann wurde leider nur eine CPU genutzt.
Merkwürdig auch: Im Gerätemanager unter „MPS Multiprozessor-PC“ die Meldung: „Der IRQ Miniport wurde nicht gefunden“.
Welcher IRQ Miniport ???
Den Treiber den AMD anbietet ist jedenfalls nur für Windows 98 und verweigert die Installation. Installiert sind:
-Microsoft Win2k Patch für AGP Anwendungen
-Windows 2000 AGP Treiber, 5.33
-IDE Busmaster 1.43s
-Power Managment Patch

Weiß jemand wie ich das normale IRQ Managing unter Win2k wieder aktivieren kann?
Normal gibts das nicht: MPS MUltiprozessor ist eine Auswahl bei der 2 CPUs OHNE ACPI installiert/aktiviert werden.

Wumpchild SURFy „Problem mit IRQ´s/ACPI bei Asus A7M-266-D (Multiprozessor)“
Optionen

ich kenn mich mit der multiproc.-materie nicht aus, aber eventuell hilft das ja

/PCILOCK

http://www.nickles.de/c/s/c/22-0006-39-2.htm

Wumpchild

SURFy Wumpchild „ich kenn mich mit der multiproc.-materie nicht aus, aber eventuell hilft das ja...“
Optionen

Hi!
Ich werde das mal probieren, danke !
Leider befürchte ich das dies die selbe Änderung ist wie wenn man im Gerätemanager auf Computer/... geht und dann in "IRQ Steuerung" die IRQ Steuerung deaktiviert.
Das hilft nämlich leider nicht.

SURFy Nachtrag zu: „Hi! Ich werde das mal probieren, danke ! Leider befürchte ich das dies die...“
Optionen

Hilft leider tatächlich nicht...Hab eben ausprobiert...

Wumpchild SURFy „Hilft leider tatächlich nicht...Hab eben ausprobiert...“
Optionen

hast du win. komplett neu installiert? und die boot.ini noch vor dem neustart mit der option geändert?

ansonsten wars das leider schon für mich, mir fällt dazu nix weiter ein. :(

Prost
Wumpchild

SURFy Wumpchild „hast du win. komplett neu installiert? und die boot.ini noch vor dem neustart...“
Optionen

Hab was gefunden :
Das erweiterte IRQ Managment unter Win2k heißt APIC und wird nur genutzt wenn man Dual CPUs betreibt...
Das ist also normal.
Jetzt muß ich nur noch rausfinden warums instabil ist ..

Danke für deine Hilfe ! :)