Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

unaccessable_boot_device - BLUECREEN beim booten

berlinger / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ab und zu bekomme ich diesen Bluescreen unter W2000 und NT4

enirak1 berlinger „unaccessable_boot_device - BLUECREEN beim booten“
Optionen

Hallo,

hast du mal verschiedene OS'es probiert und beim löschen Mist gebaut ???

berlinger enirak1 „Hallo, hast du mal verschiedene OS es probiert und beim löschen Mist gebaut ???“
Optionen

kann eigentlich net sein, da ich immer die platte formatiert habe. Allerdings muss ich vielleicht erwähnen, dass da ein paa rfehlerhafte Sektoren auf eer Platte sind, die aber sonst nie Probleme bereitet haben

Patric Dietrich berlinger „unaccessable_boot_device - BLUECREEN beim booten“
Optionen

Hallo,
nach den Installationserfahrungen, die ich in der letzten Zeit mit den beiden Systemen hatte, sieht das so aus, als haettest Du vielleicht ein besonderes IDE-System o.ae. installiert- kann das sein?
Grüsse

Patric

berlinger Patric Dietrich „Hallo, nach den Installationserfahrungen, die ich in der letzten Zeit mit den...“
Optionen

richtig, IDE

Matze5 berlinger „unaccessable_boot_device - BLUECREEN beim booten“
Optionen

Hallöchen,
ist Deine Festplatte 0 ein SCSI oder ein IDE-Gerät?
Wenn IDE - ist noch ein slave dabei oder ist ein CD-LW am gleichen Strang?
Wie groß ist Deine primäre Partition?
Welche Bootreihenfolge (im BIOS) arbeitet der PC ab?
Neugierig was? ;)

berlinger Matze5 „Hallöchen, ist Deine Festplatte 0 ein SCSI oder ein IDE-Gerät? Wenn IDE - ist...“
Optionen

HDD ist ide und 3,6GB groß. Es gibt nur eine Partition. Ich habe die hdd am 1. Controller hängn, am zweiten das CD Rom und den Brenner

berlinger Nachtrag zu: „unaccessable_boot_device - BLUECREEN beim booten“
Optionen

Ich habe jetzt was neues ausprobiert, was mir bis jetzt noch keinen Bluescreen beschert hat: Habe HDD alleine an den ersten Controller gehängt und den Brenner +CD ROM an den 2. Klappt bis jetzt.

Matze5 berlinger „unaccessable_boot_device - BLUECREEN beim booten“
Optionen

Hallo berlinger,
hört sich alles ganz sauber an. In welcher Reihenfolge fordert er denn beim Booten die Geräte an, also HDD, CDROM, Floppy oder wie?

berlinger Matze5 „Hallo berlinger, hört sich alles ganz sauber an. In welcher Reihenfolge fordert...“
Optionen

CDROM FLOPPY HDD

VVolverine berlinger „unaccessable_boot_device - BLUECREEN beim booten“
Optionen

Habe heute dasselbe Problem gehabt. Ich konnte Windows 2000 erst gar nicht installieren, da immer diese Fehlermeldung kam. Hab dann wieder ME Installiert. Primary Master ist die Festplatte (allein) und am Sec Master hängt das CD ROM. Ein Brenner ist auch noch drin, der allerdings an einem SCSI Contr. hängt. Was kann ich tun ?

berlinger VVolverine „Habe heute dasselbe Problem gehabt. Ich konnte Windows 2000 erst gar nicht...“
Optionen

Also ich hab jetzt DIESES Problem gelöst. Meine Konfig sieht ähnlich aus.

HDD an 1.Controller als Master
Brenner als Master an 2.Controller (ich habe einen IDE BRenner)
CD-ROM als SLAVE an den 2. Controller.

An deiner Stelle würd ich die HDD an den ersten und das CD-ROM an den 2 stecken. Aber das mit dem SCSI dürfte eigentlich keine Probs bereiten.

Matze5 berlinger „unaccessable_boot_device - BLUECREEN beim booten“
Optionen

Hallo berlinger,
ich würde die HDD ganz nach vorne nehmen und dann die CD. Die dritte Anforderung würde ich deaktivieren. Wenn man die Floppy zum Booten braucht, ist sowieso *§X+!/%!!!, dann kann man sie immernoch an 1. Stelle setzen. Habt ihr schonmal bei www.microsoft.com in die hcl (Hardware Kompatibilitätsliste) gesehen, wegen der Laufwerke? Ich gucke da immer öfter rein, wie der Pilzesammler ins Pilzbuch.