Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Mit W2K auf 2. Festplatte umziehen ?

StormyMonday / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Allerseits,

Ich baue morgen eine 2. Festplatte (Primary Slave) ein. Auf der ersten läuft ein Dual-Boot-System mit W98SE u. W2K problemlos. Wäre es trotzdem sinnvoll, mit W2K komplett auf die 2. Festplatte umzuziehen ?
Wenn ja, wie gehe ich am besten vor - Neuinstallation auf 2. Platte, Deinstallation von der ersten etc. (kenne mich zwar einigermaßen aus, bin aber weit davon entfernt, auch nur halbwegs Profi wie die meisten von Euch zu sein) ?

Danke schonmal.

(Anonym) StormyMonday „Mit W2K auf 2. Festplatte umziehen ?“
Optionen

Du kannst ein Image mittels Norton-Ghost oder ähnliches erstellen.
Mit Partition-Magic6 kannst Du dann eine NTFS-Partition basteln.
Dorthin entpackst Du dann das Image.

Danach noch ein paar kleine Änderungen an der datei C:\boot.ini.
Die sieht ungefär so aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" \fastdetect
C:\="Microsoft Windows"

multi(0)... 0 = IDE-Controller 0.
disk(0) ... Nummer der Festplatte (0 = Primär, 1=Slave)
partition(0) ... Nummer der Partition auf der entspr. Platte

Sprich: Befindet sich das entpackte Win2k auf der 2. Platte am IDE-0 in der ersten Partition sieht die Boot.ini bei Dir so aus.

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(0)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(0)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" \fastdetect

Wenn Dir löschen nix ausmacht kannst Du auch einfach die Partition von Win2k formatieren/löschen.
Dann installierst Du Win2k auf die 2. Platte und löschst aus der Boot.ini den Pfad zur alten Win2k-Installation.

Sinnvoll ist das natürlich nur, wenn die neue Platte schneller ist als die alte.

Greets

PCO

(Anonym) StormyMonday „Mit W2K auf 2. Festplatte umziehen ?“
Optionen

Wozu??? Never.....
Wenns läuft!