Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

2x Win2k & Bootmagic 2.0

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich habe auf zwei verschiedenen Festplatten je einmal Windows 2000
installiert. Die Installationen sind in FAT32 Primary Partitionen.
Daneben sind auf den Festplatten je eine erweiterte Partition für Daten.
Nun habe ich auf einer der primären Partitionen Bootmagic 2.0 von Powerquest installiert.
Das Problem ist jetzt, dass sich die primären Partitionen nicht gegenseitig sehen sollen. D.h. wenn ich das eine Win2k hochfahre soll die andere Installation von Win2k nicht sichtbar sein.
Das habe ich auch in den "Advanced Properties" so eingestellt, nur klappt es nicht.
Mit zwei Win98-Inst. klappt es prima.

Bei Powerquest habe ich keine Hilfe bekommen.
Kennt jemand eine Lösung?

Al_Bundy (Anonym) „2x Win2k & Bootmagic 2.0“
Optionen

Ich glaube, dafür übernimmt w2k zuviele geladene Einstellungen bzw. ersetzt sie durch eigene (einschliesslich BIOS). Das ist nötig, damit der optimale Hardwarezugriff sichergestellt werden kann und 32bit UDMA - Treiber eingesetzt werden können ohne das das System unstabil wird. Es wird also schwierig, W2K dabei auszutricksen. Das beste wäre, wenn Du Dir zwei Wechselplattenrahmen besorgst und immer das Betreibssystem reinsteckst, was Du brauchst.

Al

Teletom (Anonym) (Anonym) „2x Win2k & Bootmagic 2.0“
Optionen

Hast Du SWAP DRIVES eingestellt?

Versuch mal Bootmagic runterzunehmen und
die Freeware XOSL zu installieren.
www.xosl.org
Bei XOSL und der 1. primären Partition der 2. Festplatte
SWAP DRIVES Aktivierung nicht vergessen.
(normalweise ist das Booten nur von der 1. Platte möglich
SWAP DRIVES kehrt die Festplattenreihenfolge um)

Ein Versuch ist es Wert.
Würde mich auf Antwort freuen

Viel Spaß