Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Windows NT4.0 und USB

Manfred_Woeller / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich unter Windows NT4.0 eine Usb ansprechen ohne Windows 2000 kaufen und installieren zu müssen. Gibt es da eine Möglichkeit?

Für gute Tips bin ich dankbar,

manfred

FreddyK. Manfred_Woeller „Windows NT4.0 und USB“
Optionen

Hallo Manfred!
NT4 hat nie USB unterstützt und wird auch nie UBS unterstützen.

Gruß FreddyK.

Looser FreddyK. „Hallo Manfred!NT4 hat nie USB unterstützt und wird auch nie UBS...“
Optionen

Es gibt einige Hersteller (z.B. Iomega) die behaupten, daß ihre USB-Hardware mit ihren Treibern unter NT laufen würde. Wenn man eine glückliche Kombination von Bios, Mainboard und Treibern erwischt stimmt es sogar.
Ansonsten hat FreddyK. recht. NT heißt schlieslich nicht umsonst Neue Technologien, hehe.
Gruß L.

pckiller (Anonym) Looser „Es gibt einige Hersteller z.B. Iomega die behaupten, daß ihre USB-Hardware mit...“
Optionen

Haben einen Siemens Scenic 600 auf dem NT4.0 mit SP 5.0 läuft.
Siemens ID-Mouse mit USB-Anschluss läuft nach Installation des entsprechenden Treibers ohne Probleme.

Neu pckiller (Anonym) „Haben einen Siemens Scenic 600 auf dem NT4.0 mit SP 5.0 läuft.Siemens ID-Mouse...“
Optionen

..aber auch nur, weil sich Leute hingesetzt und was ausgetüftelt haben, damit es geht. Oder sie mogeln...

USB und NT4 kommen von Seiten M$ nicht zusammen, aber wer sagt denn, daß nicht irgend ein Schlaukopf da draußen es schafft, die beiden miteinander bekannt zu machen? Schon viele "völlig unvereinbare" Dinge wurden schon "gehend" gemacht, warum nicht auch hier?

Neu Manfred_Woeller „Windows NT4.0 und USB“
Optionen

Es gibt einige Adapter zu kaufen, um USB-Krams an die serielle bzw. parallele Schnittstelle dranzukrigen, ohne daß das OS "USB" können muß.

Und es gibt auch USB-Interfaces für nicht USB-Geräte, z.B. Joysticks. Hierbei muß aber das OS "USB" können.

Vor ein paar Wochen wurden einige Vertreter beider Interface-Spezies in einer c´t-Ausgabe vorgestellt, ich habe aber auch im Conrad- und elv-Katalog solche Teile schon gesehen. Ob sie grundsätzlich funktionieren, weiß ich nicht.