Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win9x auf W2K...

Daniel-2 (Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Nun läuft bei mir W2K so gut, und jetzt muss ich für verschiedene Zwecke mein altes Win98 installieren. Da ich nicht mein W2K deinstallieren, Win98 drauf und wieder W2K "draufmachen" will, suche ich nach einer Möglichkeit, mein W2K unangetastet zu lassen, und trotzdem Win98 dazu zu installieren.
Geht das?
Daniel-2

PS: lohnen sich die DM 140.- für das WinME-Update?

Anonym Daniel-2 (Anonym) „Win9x auf W2K...“
Optionen

Zu PS: Ich mag WinME nicht. Es hat neue Fehler und keine Vorteile. Alles was ME hat bekommt man bei MS auch kostenlos und auf das (schlecht funktionierende) PCHealth und die verkürzte Bootzeit sch..ss ich.

Das mit Win98 ist so eine Sache.

1.
Erstmal solltest Du Dir eine Win2000 Bootdiskette erstellen (Verzeichnis "Bootdisk" auf Inst-CD).
Wenn Du Win98 installiert hast, ist der Bootmanager weg.

Boote von den Disketten und sag dem Setup, es soll eine beschädigte Win2k-Installation reparieren.


Details findest Du hier im Archiv

Daniel-2 (Anonym) Anonym „Zu PS: Ich mag WinME nicht. Es hat neue Fehler und keine Vorteile. Alles was ME...“
Optionen

OK, ich war auch nicht soo scharf auf WinME.
Hoffentlich klappt das mit der Bootdisk, ich werde gleich mal im Archiv suchen (ich hatte schonmal gesucht, aber anscheinend die falschen Suchbegriffe verwendet).
aber im Prinzip ist das alles, so wie Du es beschrieben hast?
Vielen Dank,
Daniel

Christian11 Daniel-2 (Anonym) „Win9x auf W2K...“
Optionen

Ja und wohin soll dann Win98, wenn es nicht auf C: soll ( da is ja schließlich NTFS )

Daniel-2 (Anonym) Christian11 „Ja und wohin soll dann Win98, wenn es nicht auf C: soll da is ja schließlich NTFS “
Optionen

Hab ich gestern auch bemerkt :-) Aber das hätte ja nicht NTFS sein müssen. Wenn C groß genug ist (>4GB) und FAT wäre, könnte ich dann beide OS auf C: packen?
Naja, ich werde mir wohl mal mehr Zeit nehmen müssen, und Win9x/W2K komplett neu installieren...
Daniel

PS: Mit den W2K-Bootdisks bekomme ich die Fehlermeldung, dass irgendwas mit meiner Festplatte nicht stimmt (nicht genügend Festplattenplatz), was ich mir bei 30GB insges., 3 GB auf C, davon über 1GB frei nicht vorstellen kann. Außerdem ist es eine ganz normale IBM EIDE Festplatte... (W2K installiere ich sonst immer ohne diese Bootdisks, das Booten von A: dauert mir zu lange...)

zefram (Anonym) Daniel-2 (Anonym) „Win9x auf W2K...“
Optionen

Dualboot mit W98 und W2000 geht nur wenn Du zuerst W98 und dann W2000 installierst. Am besten auf eine andere Partition unter NTFS.
Eine Installation von Win98 unter W2000 startet zwar, aber nach ertem Neustart kommt wieder Bootmanager von 2000.

organ seller Daniel-2 (Anonym) „Win9x auf W2K...“
Optionen

zuerst mal hat microsoft eine nette (abgefickte) reihenfolge gesetzt beim installieren. zuerst win 9x und danach w2k oder nt4. wobei das mit 98SE ein bisschen spanisch ist. nach einer installation (nt war schon drauf) befand sich weiterhin der bootmanager drauf und 98 hatte sich klaglos eingetragen. dafür lege ich aber nicht die hand ins feuer das das noch mal funzt. also am besten so konfigurieren:
(wir gehen mal von einer Platte aus)
1. C: FAT16 muß 2 GB groß sein, zumindest wollte das immer der bootmanager von nt4
2. D: fat 32 mit windoof 98 achtung: nicht über 8 gyga schwappen lassen, ansonsten lässt sich nt4 nicht starten (ob es bei nt5 anders ist???)
3. E: ntfs win2k oder nt4

oder du tauschst die partitionen/lfw D und E aber aufpassen mit 8GB grenze.
tip: nimm den bootmanager von partition magic, das für win-plattformen beste was es gibt.