Dies sollte eines der Probleme sein, die mit der Backupdiskette zu erledigen sind, die jeder hoffentlich bei jeder Änderung von Partitionen mit WinDisk.exe (bei NT4, bei W2K in der Management Console gut versteckt) anlegt bzw. aktualisiert. Die ist nämlich für genau diese Zwecke da. Anscheinend ist die Änderung, die das ServicePack vollbringt, derart grundlegend, daß dabei die Partitionsdaten teilweise vergessen werden. Genau diese werden beim Anlegen der Disk Admin-Diskette von WinDisk abgelegt, die kann man dann später wieder in ein gestartetes WinDisk einlesen, neu booten und die Sache ist wieder im Lot, SOFERN der Fehler "nur" darauf beruhte, daß eine Zuordnung verloren ging. Hardwarefehler, Plattencrashs, Explosionen im MFT bzw. FAT der Platte sind damit aber nicht behhebbar.
Also, wenn Du diese Diskette angelegt hast, start den Disk Administrator WinDisk, lies die Diekette ein, starte neu und die Sache sollte behoben sein.
Hast Du die Diskette nicht angelegt, hast Du ein wirklich GROßES Problem, was durch ein nicht vorhandenes Backup zur finalen ultimativen Katastrophe gesteigert werden würde.
Es sei denn, Du hast ein anderes OS zur Hand, das etwas mit dem Dateisystem anfangen kann, bei FAT32 wäre das z.B. W98.
Hast Du nichts von alldem, solltest Du Dich mit einem ebenso garstigen Wort wie Zustand abfinden: Totalverlust.