Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Rechner fährt nicht runter

Samsara / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Was kann ich tun damit der Rechner unter Win2000 runterfährt? Wenn Power Management aktiviert ist, dann fährt mein PC wieder hoch, wenn ich es deaktiviere, läßt sich der Rechner nach dem Runterfahren nicht abschalten. Ich muss den Stecker ziehen. Auch die Eintragung in der Registry bei Powershutdown ist auf "1" gesetzt. Bin für jede Hilfe dankbar!

Georg Melher Samsara „Rechner fährt nicht runter“
Optionen

Hi !

Schau' doch mal an dieser Stelle nach:
Startmenü -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Energieoptionen
Wenn Du dort den Reiter "APM" hast, dann aktiviere die Unterstützung.

Gruß

Samsara Georg Melher „Hi ! Schau doch mal an dieser Stelle nach: Startmenü - Einstellungen -...“
Optionen

Hi,
das ist es ja eben. APM war vorher aktiviert und da bootete der Rechner immer wieder hoch. Das ist der Grund, warum ich es deaktiviert hatte, nur muss ich es jetzt vom Netz ziehen.
Gruß

(Anonym) Samsara „Rechner fährt nicht runter“
Optionen

Lade in Deinem BIOS-Setup mal die Default-Einstellungen. Dann sollte es in der Regel schon funktionieren.
Meistens liegt das Problem daran, dass Einstellungen bzgl. Power Management verstellt wurden und Win2000 das nicht so ganz kapiert...

tno Samsara „Rechner fährt nicht runter“
Optionen

Ich kann zwar nicht mit dem Problem helfen, aber der Rechner schaltet sich garantiert ab, nachdem du den Powerbutton länger als 4 Sekunden drückst ...

Samsara tno „Ich kann zwar nicht mit dem Problem helfen, aber der Rechner schaltet sich...“
Optionen

Hi,
danke für die Antworten. Nach langer Fehlersuche fährt der Rechner jetzt endlich runter und den Powerbutton muss ich länger halten ;-). Nur eins ist mir nicht klar - zweimal ist der Rechner ohne äußerlicher Einwirkung hochgefahren, wie von Geisterhand nach dem Runterfahren und nachdem der Powerbutton betätigt wurde. Wie ist das zu erklären?
Gruß an alle