Ich fürchte, das wird eher eine Lösung "hintenrum" als eine "durch den Vordereingang".
        
        
          Dummerweise weiß ich nur, wie das mit dem Booten bei NT4/W2K läuft, ich unterstelle aber, daß Win9x nicht einen
          grundsätzlich anderen Weg einschlägt. Sei´s drum: die Auswahlmöglichkeiten für das Bootmenü von NT sind in einer
          Datei namens C:BOOT.INI abgespeichert, die, wenn noch nie von Hand geändert, ReadOnly, Hidden und Systemattribut
          verpaßt bekommen hat. Um sie editieren zu können, müssen sie alle zurückgesetzt werden. Ich unterstelle, bei W9x
          heißt sie ähnlich. Zumindest für NT braucht man Administratorrechte für das, was nun folgt.
        
        
          ZUERST von beiden eine Sicherheitskopie anfertigen!!!!!
        
        
          Beide Dateien in einen Texteditor laden und beide vergleichen.Eine NT-BOOT.INI sieht z.B. so aus:
        
        
          [boot loader]
          timeout=5
          default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
          [operating systems]
          multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows NT Workstation, Version 4.0"
          multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows NT Workstation, Version 4.0 [VGA-Modus]" /basevideo /sos
        
        
          Im Abschnitt [boot loader] wird festgehalten, welches NT aktuell gestartet wird. Der folgende Abschnitt nennt alle OS´se,
          die der NT-Bootmanager z.Zt. kennt. Der Text in Tüttelchen entspricht dem Text in Bootmenü und kann frei ausgewählt
          werden. Für diese Problemstellung ist der Text links vom "=" wichtig, er beschreibt die Platte und die Partition, auf der das
          zu dem Menütext gehörende NT zu finden und dann ggf. zu starten ist. Sieht ein Bootmenüeintrag bei W9x genauso aus,
          könnte es schon genügen, die ganze Zeile auszuwählen und in die NT-BOOT.INI einzufügen. Beim nächsten Booten
          müßten die dann schon verfügbar sein.
        
        
          Sieht das in W9x aber total anders aus, dann laß die Finger davon und erkundige Dich bei jemand anderem, der sich
          mit beiden auskennt. Sollte mich allerdings ein wenig wundern, denn ich weiß, daß der NT Bootmanager sehr wohl auch
          W9Xse booten kann, sogar ganz andere OSse wie z.B. Linux und OS/2. Ich hoffe aber, die Angaben reichen fürs erste.