So unrecht hat der Kollege da nicht, ECC waren bisher meisten Server-Boards vorbehalten. Die beiden genannten kenne ich so jetzt nicht.
Aber wenn meine W2K-Rechner mal abstürzten, dann meist weil ich sie gequält habe. Inwieweit das mit ECC-Ram zu vermeiden wäre, kann ich nicht sagen.
Für Dein Vorhaben, wenn es denn kein Hochleistungsrechner werden soll, würde ich ein altbewährtes stabil laufendes Board mit Intel-Chipsatz und Intel Prozessor verwenden. Die Grenzen sind da aber bei Festplattengröße bzw. Speicherausbau.
Wenn nur Dateien gespeicher werden sollen, würde ich ein NAS mit Raid 1 oder besser verwenden.
Meins steht weit abseits in einer Abstellkammer, da stört kein Surren.
Bei diesem NAS mit Raid 1 war heute eine Platte kurz offline (hatte ich abgeschalten) - noch bevor das Betriebsystem des NAS gestartet war hat der Raidcontroller bereits mit dem Rebuild der vermeintlich defekten Platte begonnen.
Gruß Alois