@mr_drehmoment
Ich danke dir für deine tips, sie haben mich ein parr schritte weiter gebracht.Abe die sind für mich ein bischen kompliziert zu erklären, aber ich veruche es vreständlich zu erklären.
Auf der seite die du mir emfolen hast habe ich natürlich fast garnichts verstanden, aber es ist nicht so schlim.
Erstens: ich bin in den BIOS reingegangen und den "Send Start Unit Command" überprüft, bei mir steht es af "YES" das mus auch Enabled bedeuten.
Zweitens:habe ich im BIOS unter "HOST ADAPTER SCSI TERMINATION" von "AUTOMATIC" auf "ENABLED" gesetzt und neu gestartet.
Und siehe da die wurde erkannt aber die Anzeige war kurz hat so ausgesehen: SCSI ID=0- un das wars, blib hängen kein scritt vor,mußte reseten. Und so mehr mals, und dan auf ein mal war die Anzeige weg, und dan kam sie wieder, also durchanander.
Dritens:habe ich die Jamberstelungen alle ausprobiert die du mir emfolen hast:1.Ohne Jamber=LÄUFT
2.Mit SYN=LÄUFT
3.Mit MTR NICHT
4.Mit MTR und SYN auch NICHT
VIERTENS:habe ich probiert Windows Instalation durchzufüren bin stückchen weiter gekommen. und zwar bis zu der stelle wo man die Partititon auswählen wo der WIN. hin sol und siehe da sie wurde angezeigt, der Antrag lautete so:
C: bla, bla ,bla(ist meine ATA Festplatte von WDC)
die zweite zeile ist wichtig:
0MB FESTPLATTE 0, ID=1 BUS 0 (AUF DIESEN DATENTRÄGER KANN NICHT ZUGEGRIFEN WERDEN. Und basta.
ID=1 weil ich den Jamber auf dem "SYN" und auf dem "ID0" hatte.
Ohne Jamber ist die "ID=0". Der ganze prozess hat sehr lange gedauert.
Der Adaptec fritze meint es liegt an meinem Adapter ich sol mir ein anderen zulegen.Das sagt er jedes mal wen ich da anrufe.Als ich mit meiner "IBM" probleme hatte da hat er das selbe gesagt, obwol die platte läuft wie geschmiert. Morgen kriege ich ein anderen Adapter speziel für SCA2, mal sehen was wird.Wen due was rausfindest schreibe bitte.
Vielen dank.