Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

leiseste U160/U320 SCSI Platte

Kai Olaf Friese / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich möchte mir eine neue (oder gebrauchte) U160/U320 SCSI Platte kaufen. Hierbei kommt es mir am meisten auf den Geräuschpegel an. Welche ist / sind die leisesten Platten in dieser Kategorie, die ihr kennt?

MfG
Kai Olaf

raschomon Kai Olaf Friese „leiseste U160/U320 SCSI Platte“
Optionen

Hallo!

Die leiseste soll z. Zt. die Seagate 15K.3 18GB mit nur einer Magnetscheibe sein - aufgrund ihres Flüssigkeitslagers. Obwohl das eine 15.000er ist, eigentlich unglaublich. Danach folgt die Seagate 10K.6 36GB (auch nur ein Platter). Diese Platte soll nur minimal lauter sein. Wichtig: Achte immer darauf, das die HDD nur eine Scheibe hat. Die noch aktuellen Maxtor Atlas 10K IV, sowie die Fujitsu MAP sollen auch recht ruhig zu Werke gehen (jeweils 10.000er, 36GB) - zur Zeit findet allerdings ein großer Modellwechsel statt. Nach allem, was man so hört sind die Fortschritte bei der Akustik allerdings gering. Die obengenannten Platten haben den Vorteil, daß Du jetzt auch ein Schnäppchen machen kannst, weil sie langsam auslaufen.

Dann gibt es noch ganz neue Seagates in 2,5-Zollgröße. Diese Platten sollen angeblich neue "Leisheits"-Rekorde markieren. Allerdings sind sie recht teuer.

Gerade fällt mir noch ein, daß die beiden Seagates 15K.3 und 10K.6 auch um einiges kühler bleiben sollen als die Konkurrenzmodelle. Auf dieser Seite findest Du viele Infos auch zu SCSI-PLatten: http://www.storagereview.com/php/benchmark/bench_sort.php
Einfach die Platte anklicken und Du kommst zu dem entsprechenden Review.

Gruß

Ralph

hundertneunundneunzig Kai Olaf Friese „leiseste U160/U320 SCSI Platte“
Optionen

Hallo Kai,

ich habe eine Seagate 15K.3 36 GB als BS-Platte laufen. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich mit anderen 15K-Platten, kann aber bestätigen, daß sie schon von Haus aus ausgesprochen leise ist. Außerdem habe ich sie gedämmt und wassergekühlt, so daß das Umdrehungsgeräusch absolut nicht mehr hörbar ist, nur bei heftigen Plattenzugriffen ist das typische Zugriffsgeräusch leise hörbar. Ist aber auch kein Wunder, schließlich ist ein Full-Stroke-Zugriff mit dieser Platte schneller als ein Wechsel zwischen zwei Spuren einer IDE-Platte und entsprechend aggressiv gehen die Aktuatoren natürlich zu Werke.

Daß diese Platte mit nur einem Platter (18 GB) noch ein kleines bißchen leiser sein soll, ist im Datenblatt angegeben.

Ich kann diese Platte nur empfehlen und bin immer leicht genervt, wenn olle Kamellen aufgewärmt werden, und "Experten" über ohrenbetäubend laute SCSI-Platten herziehen. Diese Zeiten sind vorbei. (Wenn man will.)

Gruß

hundertneunundneunzig

rill Kai Olaf Friese „leiseste U160/U320 SCSI Platte“
Optionen

Ich kann bestätigen, daß die Seagate U320 Cheetah ST336607LW wirklich sehr leise ist - im PC-Gehäuse eingebaut, ist sie praktisch unhörbar. Ich habe gerade eine Cheetah 36GB direkt vor meiner Nase (provisorisch angesteckt), im offenen PC habe ich auch Samsung IDE 120GB, 5400rpm ... wenn ich über beide HDs einen Viren-Scanner schicke, ist die Seagate SCSI kaum lauter als die Samsung IDE!

Auch IBM/Hitachi U320 Ultrastar IC35L036UWDY10-0 und Fujitsu U320 MAP3367NP habe ich als leise in Erinnerung. Am lautesten ist eine Maxtor 15K IV 73GB, sie hat etwas lautere Zugriffsgeräusche - aber auch nicht lauter als 40er und 60er IDE-Platten von Maxtor und WD.

Ich kann übrigens das Gerede "SCSI-HDs sind gräßlich laut" usw. auch nicht mehr hören ...


rill

Kai Olaf Friese Nachtrag zu: „leiseste U160/U320 SCSI Platte“
Optionen

Ich wollte nur berichten, dass ich mir jetzt die 36er U360, 2 18er U160 Seagates und ne 36er Fujitsu U320 (jeweils eure Empfehlungen) Bei Ebay ersteigfert habe. Ich habe heute die 36er Fujitsu bekommen und bin begeistert! Die ist echt leise und sehr fix. Danke nochmal für eure Empfehlungen.

raschomon Kai Olaf Friese „Ich wollte nur berichten, dass ich mir jetzt die 36er U360, 2 18er U160 Seagates...“
Optionen

Sag ´mal, Kai Olaf, nur so interessehalber: Hast Du Dir jetzt wirklich vier Platten gekauft? - so habe ich zumindest das Posting verstanden. Was machst Du damit? Testest Du die HDDs jetzt durch, suchst Dir die Leiseste aus und verkaufst dann den Rest? - Oder wirst Du die Platten alle parallel betreiben.

Gruß

ein sich wundernder Ralph

Kai Olaf Friese Nachtrag zu: „leiseste U160/U320 SCSI Platte“
Optionen

Hallo Ralph,

Ich hab sogar 5 Platten gekauft. (waren 2 18er Seagates) Ist vielleicht etwas extrem, aber ich habe noch einen Server zur Datensicherung usw. Die neuen Platten sind für 2 Workstations und die restlichen 3 werden in den Server gesteckt. Dafür fliegen dann 3 alte 9er raus.