Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Boot-Terror

eusebio89 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach einem Festplattenwechsel hatte ich die glorreiche Idee, mein System-Image auf einer wenig gebrauchten IBM 9 GB SCSI u2w Platte zurückzuschreiben (mit Ghost). Gasagt... An die Arbeit. Es funktioniert jetzt alles schön und gut, auch die SCSI-Stöpselungen mit ihrer Terminierung, alles ok. Das Zeugs flitzt mir nur so um die Ohren!  Einzig ein Schönheitsfehler: Sobald ich im Award BIOS meine beiden fetten IDE-Platten einschalte, verschiebt sich der Laufwerksbuchstabe C  nach BOOT nuf LAUFWERK F! Ich hab so ziemlich alle Register gezogen, hab ich womöglich ein Software Problem? 


Ich dachte "Mann der ersten Stunde" zu sein, jetzt leide ich an einem kleinem Problemchen. Weiss einer weiter?


Software: WindowsAdvancedServer 2k, AD


Hardware: Mainboard Asus CUV4X-D; Controller Adaptec AHA-2930 u2w lvd.

gold96 eusebio89 „Boot-Terror“
Optionen

Bootreihenfolge im bios?
ide first oder scsi first?

Kachelbüro eusebio89 „Boot-Terror“
Optionen

afaik ist die HDD am primären IDE Kanal immer C!!!!
Die HDD am sekundären Kanal D.



Du hast aber die möglichkeit dieses in der datenträgerverwaltung zu ändern.
Bedenke aber bitte das sich alle PFADE deiner programme ändern.

Mfg

Thomas

gold96 eusebio89 „Boot-Terror“
Optionen

Also ich hatte an einem promise-controler eine ide hängen - um die ansprechen zu können mußte im bios die bootreihenfolge von ide auf scsi gestellt werden. dann hatte die hdd die Kennung C: und die an die ide-ports angeschlossenen cd-rom und brenner folgten nach der letzten Partition mit e: und f:. eine weitere hdd am ide-port 1 als master wurde dann aber eingetragen als d:, also vor der ursprünglichen partition d: die dann e: wurde usw., Das ist aber normal, da die erste partition afaik einer hdd immer nach vorn geschoben wird, also erste der ersten hdd ist c:, erste der zweiten hdd ist d:, zweite der ersten hdd ist dann e: zweite der zweiten dann f: usw.
wenn ich mich nicht irre.
cu

struan30 eusebio89 „Boot-Terror“
Optionen

Eine von deinen IDE-HDD's ( oder beide ) hat eine primäre Partition. Aus der musst eine erweiterte Partition machen und evtl. die laufwerksbuchstaben neu verteilen.
Ist auf einer IDE-Platte eine aktive Partition, ist sie nach einer Neuinstallation immer c.

eusebio89 struan30 „Eine von deinen IDE-HDD s oder beide hat eine primäre Partition. Aus der musst...“
Optionen

Also, nach fünf Stunden Patitionieren, Formatieren und und und
... läufts bestens. Struan30 hat den "Nagel auf den Kopf getroffen". Jetzt habe ich nur noch eine Primärpartition fürs System, alle anderen Drives beinhalten nur noch Erweiterte Bereiche. Danke Struan30. Auch Dank an alle anderen, die geantwortet haben. Ihr habt mich auf die richtige Fährte gebracht.
Danke Forum!

Bud_Spencer eusebio89 „Boot-Terror“
Optionen

Hallo,

der Promise Controller wird vom BIOS als SCSI Controller behandelt. Deswegen auch Bootreihenfolge zuerst SCSI. Wenn Du die Platte am Adaptec Controller nich als C: definiert haben willst, dann setze im Adaptec BIOS (Ctrl A) den BIOS Scan für die Platten ID auf "no". Danach hat der Promise Controller Vorrang und die SCSI Platte muß sich hinten anstellen :-)

Gruß Bud

martinh29 eusebio89 „Boot-Terror“
Optionen

Zitat struan30: "Ist auf einer IDE-Platte eine aktive Partition, ist sie nach einer Neuinstallation immer c."
Diese Aussage scheint für W2k-AS aber nicht zu gelten, bei der prof. Version hingegen entspricht die LW-Zuordnung den Erwartungen.

Ger@ld eusebio89 „Boot-Terror“
Optionen

Hallo,

besorg' Dir Partition Magic und konvertiere die Primärpartitionen der EIDE Platten in erweiterte Partitionen. Dann funzt es auch.

Gruß Gerald