Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

SCSI : Windows installieren, wie formatieren, wie installieren ?

Computeruser / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte beim zweitrechner eine alte SCSI 1542b Adaptec Karte einbauen mit Festplatte, doch Windows 95 fährt nicht hoch, stürzt ab.


Ist sowieso besser, ich formatiere alles und installiere alles neu.


Wie formatiere ich jetzt die Festplatte und installiere Windows neu ?


Brauche ich jetzt wie bei Dos eine Bootdiskette mit Fdisk usw. oder läuft das anders ab ?

Jazzkantine Computeruser „SCSI : Windows installieren, wie formatieren, wie installieren ?“
Optionen

Am besten ist es die Festplatte neu zu formatieren.
Das kannst du am besten mit einer Bootdiskette und dem Programm "Fdisk".

Am besten die alten Partitionen löschen, neue Partitionen erstellen .Eine primäre Partition für das Betriebssystem, und eine erweiterte Partition mit logischen Laufwerken ... je nachdem wie gross Deine Festplatte ist.

Nach dem erstellen der Partitionen, die primäre Partition aktivieren (Kommt auch eine Warnmeldung). Danach neustarten und die Partitionen mit "format" formatieren.

Wenn das erledigt ist, den Rechner neu starten von der Bootdisk und dann Win95 installieren. Falls Du noch günstig an Windows 2000 kommen kannst (ebay), nimm lieber das. Ist stabiler und im allgemeinen besser für einen SCSI-Rechner.

Beim SCSI-Kontoller darauf achten das die Terminierung des Controllers richtig gewählt (falls möglich, terminierung auf AUTO stellen) ist sowie auf die richtige Vergabe der ID's achten.

Im allgemeinen gilt:

ID0 = Boot-HDD
ID7 = IMMER der Hostadapter. Daran nix ändern.

Schau auch, falls du noch ein SCSI-CD-ROM verwendest und es am Ende des Kabels hängt, daß es terminiert ist (per Jumper)und der Parity-Jumper gesetzt ist. Falls Du nur die Festplatte nimmst, auch hier darauf achten das sie terminiert ist (meist auch ein Jumper).

Wenn Du Windows installiert hast, dann solltest Du unbedingt die neusten ASPI-Treiber installieren.

Die findest Du hier: ASPI-Treiber


So long

Jazz

Computeruser Jazzkantine „Am besten ist es die Festplatte neu zu formatieren. Das kannst du am besten mit...“
Optionen

Vielen dank : Jazzkantine

ich bitte um weitere Hilfe, da ich nicht weiterkomm.

Ich habe jede Art von Bootdiskette ausprobiert, von reinem Dos bis MS Millennium, keine Reaktion, es wird nichts eingelesen !

Invalid dos system, replace any...

Ich versuche mal was etwas am Bios einzustellen, vielleicht hilfts.

Jazzkantine Computeruser „SCSI : Windows installieren, wie formatieren, wie installieren ?“
Optionen

Versuch mal auf www.bootdisk.com Dein Glück.

Dort kannst Du Dir sämtliche Bootdisketten für Windows-Betriebssysteme runterladen.

Im BIOS musst Du das Floppy als erstes Bootlaufwerk einstellen !

Gruss
Jazz

mr_drehmoment Computeruser „SCSI : Windows installieren, wie formatieren, wie installieren ?“
Optionen

Ich nehme mal an, Du hast nur die Festplatte am SCSI Controller hängen, und hast noch ein IDE-CD-Rom am Rechner hängen ... - sollte Deine Konfiguration anders sein, dann schreib das bitte...

Also, Du musst auf der Win95 Bootdiskette die Dos-Treiber für den SCSI Controller kopieren und in autoexec.bat und config.sys einbinden*

*Eine Anleitung dazu findest Du normalerweise bei den Treibern für neuere SCSI Controller - wie z.B. den Adaptec 19160 - die Datei findest Du nach auspacken der Treiber (Dos, Win9x, Win2k) als html - Datei im Readme Ordner....

Oder Probier´s mit einer Win98 Bootdisk - manchmal funzt auch das...

DerWahni Computeruser „SCSI : Windows installieren, wie formatieren, wie installieren ?“
Optionen

Nur mal so nebenbei, der 1542B is dochn ISA Controller oder? Ne Freundin hatte mal nen P100 mit Isa SCSI Controller und ner 1 GB Platte. Sie hatte Win95 installiert und das hat volle 5 Minuten gebraucht um hochzufahren.
Was ich sagen will, ist auch wenn du alles richtig hinkriegst wird die Kiste arschlahm sein.
MfG, DERWAHNI

Computeruser Nachtrag zu: „SCSI : Windows installieren, wie formatieren, wie installieren ?“
Optionen

Ich habe es geschafft das Disklaufwerk anzusprechen, das Handbuch für den Controler half mir dabei !

Der Controler besitzt einen eigenen Floppycontroler, diesen abgeschaltet, seitdem bootet die Bootdiskette, danach alles bestens.

Beim stöbern durchs Netz stand irgendwo, dass Isa Controler eine begrenzung der DMA Adressierung bis 16 MB Ram haben, heisst dass, ich kann keinen großen Hauptspeicher installieren, wollte 64 MB einbauen ?