Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Too many devices are terminated to the SE connectors

Zwincki / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.


Ich habe einen PC der war mit einem 2940 für die CDROM/Brenner/ZIP und einem 29160 für die Festplatte ausgerüstet.


Damit konnte ich nur von Floppy booten. Im BIOS wurden nur BBS0(Festplatte) und Floppy angezeigt. Keine anderen devices.


Daraufhin habe ich das 2940 rausgenommen und das Kabel an den 29160 angeschlossen. Also beide Kabel sind jetzt an den beiden Verbindungen die am weitesten vom Slotblech entfernt sind. Ich hatte das 29160 Kabel auch einmal an der Buchse die direkt neben dem Slotblech liegt, aber dann passierte Minutenlang beim booten nix und dann kam eine Fehlermeldung. Das wäre eigentlich die richtige Verbindung für das Festplattenkabel.


Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung: Too many devices are terminated to the SE connectors. OBWOHL: Das System läuft so einwandfrei und im BIOS kann ich jetzt auch die CDROM als bootfähig einstellen.


Ideal wäre natürlich die Kombination 2940 mit dem 29160. Aber wie bekomme ich es hin das ich im BIOS das CDROM als boot device einstellen kann.


Das mainboard ist ein KT3 Ultra.

GarfTermy Zwincki „Too many devices are terminated to the SE connectors“
Optionen

...wieviele geräte hast du denn insgesamt?

bei mir reicht bei 6 scsi teilen ein 29160 voll aus. um den fehler mit der terminierung zu beseitigen, mußt du darauf achten, dass an jedem scsi-strang jeweils nur das letzte gerät terminiert wird. im bios setzt du dann noch die "auto termination"(oder so ähnlich...) für lvd und für se - dann sollte es gehen.

mr_drehmoment Zwincki „Too many devices are terminated to the SE connectors“
Optionen

Hallo,
was Du da geschrieben hast klingt ziemlich verwirrend und unklar.
Ich versuche jetzt mal Deine derzeitige Konfiguration aufzuzählen.

Welches Betriebssystem hast Du?

Stelle zuerst mal beim SCSI Controller die Standartwerte ein (F6).

Du hast eine Festplatte mit dem 68poligen LVD-Kabel (das Kabel mit den verdrillten Adern und dem aktiven Terminator am Ende) das am LVD Anschluss (der zum Slotblech hin) angeschlossen ist.

Was für eine Festplatte ist das? Eine U160 Festplatte?
Welche ID hat der Controller?

Du hast CD-Rom, Brenner und Zip mit dem 50poligen (breiten) Flachbandkabel am U-SCSI Anschluss angeschlossen.

Was ist das für ein Brenner und CD-Rom (einige haben ihre Besonderheiten)?
Welche ID hat welches Gerät?
Und was ist terminiert?

Zur Fehlermeldung:
Die Fehlermeldung bedeutet, dass eines der Geräte zuviel terminiert ist.
Es müssen immer die letzten Geräte terminiert sein.

Auf dem LVD-Kabel ist der Terminator am Ende - das ist richtig - desshalb darf die Festplatte nicht mehr terminiert werden.

Der Controller darf nicht terminiert sein - er sollte auf "Auto-terminierung" stehen.

Das letzte Gerät am 50pol Kabel muss auch terminiert sein - das ist dann entweder das Zip, der Brenner oder das CD-Rom.

Vermutlich ist ein Gerät am 50Pol Kabel zuviel terminiert.

Mir bekannte Fehlermöglichkeiten:
Zip:
die Bezeichnung der Pins auf dem Zip-laufwerk ist sehr unübersichtlich dargestellt, desshalb kommt es oft zu Verwechslungen - (der Term-Jumper sitzt nicht direkt bei dem Schriftzug - Du musst genau den Linien folgen).

CD-Rom/Brenner:
Es gibt manche CD-Rom bzw. Brenner, die über eine invertierte Terminierung verfügen - d. h. bei Geräten mit invertierter Terminiernung muss man den Term Jumper setzen um die Terminierung zu deaktivieren. (das ist aber nur bei vereinzelten Geräten so).

Noch eine Fehlermöglichkeit - bei mir war´s so vor einiger Zeit:
Zu hohe Gehäuse - innentemperatur - (ich hatte eine Raumtemperatur von ca. 29 C° und eine Gehäusetemperatur von ca.:40°C)
Das ist aber auch nur ganz selten der Fall.