Ich habe eine U160-SCSI-Platte an meinem U-SCSI Controler problemlos installiert. SCSI ist ja zum glück zu allen SCSI-Standards kompatibel. Du hast jedoch eine Platte mit 80.pol SCA-2 Anschluß, damit habe ich leider keine Erfahrung. Aber vielleicht hilft Dir mein Erfahrung mit U160(68-pol) und U-SCSI Controler trotzdem weiter:
Damit U2W und U zusammenarbeiten, benötigs einen Adapter (ca. 20DM), um deine SCA-2-HDD an das 50-Pol SCSI-Kabel zu hängen. Dasweiteren hast Du nur den SCSI-ID bereich 0 bis 7 zur Verfügung.
Einige SCSI-Geräte können zusätlich per Jumper konfiguriert werden, falls die auto-Erkennung versagt. Schau mal nach ob deine Platte eine Jumper für "Forc Narrow Mode" (8 Bit übertragung) hat. Wenn ja, aktiviere diesen mal.
Da Du kein anderes (funktionsfähiges) SCSI-Gerät an Deinem SCSI-Bus hats, kann es auch an der Terminierung liegen:
1. SCSI-Controler Terminierung aktivieren
2a. entwerder die Terminierung des Endgerätes aktivieren (meist der Jumper einstellbar) . Das Endgerät muß dann am ende des SCSI-Kabels angeschlossen sein.
2b. einen aktiven Terminator ans Ende des Kabels hängen.
Unter umständen hat Dein Controller oder deine HDD ein Problem. Falls Möglich beide Komponenten beim Kollegen austesten.
Frage: Läuft Deine Platte an? Vielleicht wartet die Platte auf ein Start-Command des Controllers, welches nicht aktiviert wurde.
Viel Erfolg
-MaD-