Hi Mike!
Das geht fast wie mit jedem IDE-CDROM-Laufwerk: es muss ein CDROM-Treiber in der CONFIG.SYS geladen werden und in der AUTOEXEC.BAT dann noch MSCDEX.
Der Unterschied zu IDE-Laufwerken besteht darin, dass SCSI-Treiber auf die ASPI-Schnittstelle aufsetzen und deshalb in der CONFIG.SYS vor dem CDROM-Treiber noch ein ASPI-Treiber geladen werden muss.
Die benötigenten Treiber (ASPI + CDROM) werden mit dem SCSI-Kontroller geliefert, sollten also unter dessen Treiberdisketten (oder auf der CD) zu finden sein. Bei SCSI-CDROMs werden deshalb i.d.R. keine eigenen Treiber mitgeliefert.
Bis denn
Andreas