Hi!
Wenn du heute in einen Laden gehst und nach handscannern fragst, werden sie dir einen Barcode-Scanner anbieten oder einen Fingerabdruckscanner. ;-)
Diese Bauform der Scanner ist AFAIK sogut wie ausgestorben und dürfte auch den heutigen Qualitätsansprüchen nicht mehr genügen.
Ich hab' ein vergelichbares Platzproblem und bin etwas anders an die sache herangegangen:
- ich brauch den Scanner nicht ständig
- wenn ich ihn brauche, dann mach ich Platz
- er soll klein sein und wenig Platz beim Lagern wegnehmen
- er soll unkompliziert anschliesbar sein
Das hat bei mir zu einem USB-Scanner geführt, der ohne eigenes Netzeil auskommt. Zusätzlich hab' ich mir ein Model gesucht, dass man mit Zusatzständer (im Lieferumfang) fast Senkrecht aufbauen kann.
Meine Wahl ist dann auf den Canon LIDE 20 gefallen. Den gibt's bei Atelco für 89€.
Wenn ich ihn nicht brauche, steht er Hochkant neben dem Monitor. Bei Bedarf stöpsle ich ihn ein und kann damit arbeiten. War übrigends mein erster Scanner.
Bis denn
Andreas