Hallo Gemeinde, ich möchte meinen Lenovo Laptop von 4 auf 8 GB Arbeitsspeicher aufrüsten. Meine Frage ist, ob dies überhaupt etwas bringt. Software WIN 7 ultimate 64bit SP1
Danke für die Meinungen
 
      Hallo Gemeinde, ich möchte meinen Lenovo Laptop von 4 auf 8 GB Arbeitsspeicher aufrüsten. Meine Frage ist, ob dies überhaupt etwas bringt. Software WIN 7 ultimate 64bit SP1
Danke für die Meinungen
 Alpha13
Alpha13  pcfan1 „RAM von 4 auf 8 GB“
pcfan1 „RAM von 4 auf 8 GB“
      Da guckt man im Taskmanager nach wie hoch die Speicherauslastung ist.
Die muß schon einiges über 3,5GB betragen und normalerweise sinds weit unter 3GB und da bringt mehr RAM nix.
Außer da ist nur ein RAM-Modul gesteckt und es wird die in der CPU integrierte Grafikkarte genutzt.
Da bringen 2 gleiche RAM-Module = Dual Channel normalerweise schon einiges.
Welche Kiste genau und was machst du mit dem Teil?
Der ultimative Upgrade ist bei jedem Notebook der Einbau einer SSD!
 Xdata
Xdata  pcfan1 „RAM von 4 auf 8 GB“
pcfan1 „RAM von 4 auf 8 GB“
      hi pcfan 1
Mit dem Taskmanager kann man den Verlauf von RAM oder CPU -Verbrauch optisch auswerten.
          Meist reichen auch bei 64Bit Windows oder Linux, 2 mal 2GB RAM Riegel
          locker aus.
        
          Bei einem 4GB Reigel ist wegen Dualchannel ein zweiter gleicher Größe sinnvoll,
          auch wenn die  8GB nicht genutzt werden.
        
P.S.
sehe gerade
Alpha war schneller.
 chrissv2
chrissv2  pcfan1 „RAM von 4 auf 8 GB“
pcfan1 „RAM von 4 auf 8 GB“
      Da kann man ganz klar mit Jain antworten.
Ob 4GB reichen kommt ganz auf dein Anwendungsverhalten an, darauf ob der Arbeitsspeicher jetzt schon voll ausgenutzt wird, welche Software du nutzt und um welche Hardware es sich handelt. Bei einem alten Notebook kann sich das auch Preislich nicht mehr lohnen, wenn zb schon alle beiden Steckplätze benutzt werden.
Schau dir die Auslastung des Arbeitsspeichers im Taskmanager oder im ResourcenMonitor an und entscheide dann ob es nötig ist oder nicht.
http://www.wintotal.de/unbekanntes-multitalent-der-ressourcenmonitor-von-windows-7/
          Beim letzten Mal JustCause 3 waren meine 8GB vollkommen ausgenutzt, daraufhin sind 2 weitere 2GB Module aus einem Zweitrechner in mein Hauptsystem gewandert.
          Das reich jetzt erstmal wieder und in DDR3 will ich auch nicht mehr investieren, aber das nächste System bekommt dann eben 16GB DDR4.
        
hth
chris
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  pcfan1 „RAM von 4 auf 8 GB“
pcfan1 „RAM von 4 auf 8 GB“
      Wenn du bei 8 GB dir dann eine RAM-Disk einrichtest, lohnt sich die Aufrüstung..
Gruß
 Xdata
Xdata  gelöscht_35042 „Wenn du bei 8 GB dir dann eine RAM-Disk einrichtest, lohnt sich die Aufrüstung.. Gruß“
gelöscht_35042 „Wenn du bei 8 GB dir dann eine RAM-Disk einrichtest, lohnt sich die Aufrüstung.. Gruß“
      
          Eine RAM-Disk soll selbst, oder gerade, bei SSDs vorteilhaft einsetzbar sein.
          Wohl auch um Zugriffe zu optimieren bzw. verringern.
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  Xdata „Eine RAM-Disk soll selbst, oder gerade, bei SSDs vorteilhaft einsetzbar sein. Wohl auch um Zugriffe zu optimieren bzw. ...“
Xdata „Eine RAM-Disk soll selbst, oder gerade, bei SSDs vorteilhaft einsetzbar sein. Wohl auch um Zugriffe zu optimieren bzw. ...“
      Und da gibt es kostenlos ein ganz feines Teil!
Macht sich bestens auf meinem T520..
http://www.amd.com/de-de/products/memory/ramdisk
Gruß
 Xdata
Xdata  gelöscht_35042 „Und da gibt es kostenlos ein ganz feines Teil! Macht sich bestens auf meinem T520.. ...“
gelöscht_35042 „Und da gibt es kostenlos ein ganz feines Teil! Macht sich bestens auf meinem T520.. ...“
      Danke hab den Link zur RAMdisk gleich mal gespeichert.
 Alpha13
Alpha13  Xdata „Eine RAM-Disk soll selbst, oder gerade, bei SSDs vorteilhaft einsetzbar sein. Wohl auch um Zugriffe zu optimieren bzw. ...“
Xdata „Eine RAM-Disk soll selbst, oder gerade, bei SSDs vorteilhaft einsetzbar sein. Wohl auch um Zugriffe zu optimieren bzw. ...“
      So kann man nicht nur dem FF auch bei ner SSD (bei ner HDD absolut) sowas von Beine machen...
Für Anfänger ist das aber eher nix und die AMD RAMDisk kann Ich da auch empfehlen.
 Borlander
Borlander  Alpha13 „http://forum.de.anno-online.com/threads/24810-Browsertuning-unter-Windows-Wie-man-den-Browsercache-in-den-RAM-verlegt! So ...“
Alpha13 „http://forum.de.anno-online.com/threads/24810-Browsertuning-unter-Windows-Wie-man-den-Browsercache-in-den-RAM-verlegt! So ...“
      Hast Du zufällig auch eine Quelle die einen realen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn durch den Browsercache auf der RAM-Disk nachweist? Schon auf der ersten Seite der Anleitung gibt es gleich zwei User die nichts merken.
Immerhin profitiert der auch schon vom Datenträgercache des Betriebssystems und der Browser selbst hält auch noch mal Cache-Inhalte im RAM vor. Und im Zweifelsfall braucht das ganze nur deutlich mehr als RAM als eine Konfiguration in der man dem Browser selbst mehr RAM zum Cachen einräumt.
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  Borlander „Hast Du zufällig auch eine Quelle die einen realen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn durch den Browsercache auf der ...“
Borlander „Hast Du zufällig auch eine Quelle die einen realen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn durch den Browsercache auf der ...“
      Mit dem Browser-Cache habe ich es jetzt auch nicht so.
Ich selbst lade in der RAM-Disk hauptsächlich Temp-Müll und Cookies ab.
Mein System ist somit so gut wie immer "clean"
 Alpha13
Alpha13  Borlander „Hast Du zufällig auch eine Quelle die einen realen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn durch den Browsercache auf der ...“
Borlander „Hast Du zufällig auch eine Quelle die einen realen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn durch den Browsercache auf der ...“
      Ich habe das schon auf 3 Kisten mit HDD gemacht und bei allen eine absolut deutliche Verringerung der Ladezeit von FF und von Seiten im Internet wahrgenommen...
Das Löschen des Caches spielt da AFAIK auch ne Rolle, aber halt nur teilweise.
Insgesamt fühlte sich FF nach der Aktion viel viel "geschmeidiger" an!
 Borlander
Borlander  Alpha13 „Ich habe das schon auf 3 Kisten mit HDD gemacht und bei allen eine absolut deutliche Verringerung der Ladezeit von FF und ...“
Alpha13 „Ich habe das schon auf 3 Kisten mit HDD gemacht und bei allen eine absolut deutliche Verringerung der Ladezeit von FF und ...“
      Das Löschen des Caches spielt da AFAIK auch ne Rolle, aber halt nur teilweise.
Wenn der Browser-Cache nicht persistiert wird (durch sicheren und laden der RAM-Disk), dann würde ich den Cache im Dateisystem komplett deaktivieren und FF stattdessen so konfigurieren, dass der Cache im RAM entsprechend größer dimensioniert wird. Das spart den Overhead über Dateisystemoperationen, verhindert ein doppeltes vorhalten der gecachten Inhalte im RAM und reduziert zudem auch noch den RAM-Bedarf auf die tatsächlich für Caching genutzte Datenmenge.
 Alpha13
Alpha13  Borlander „Wenn der Browser-Cache nicht persistiert wird durch sicheren und laden der RAM-Disk , dann würde ich den Cache im ...“
Borlander „Wenn der Browser-Cache nicht persistiert wird durch sicheren und laden der RAM-Disk , dann würde ich den Cache im ...“
      Der Cache ist da schon persistent auf der RAMDisk, nur beim Anlegen wurde er natürlich gelöscht, weil Ich den Cache von der Platte nicht kopiert habe.
Der absolut positve Effekt blieb.
 Borlander
Borlander  Alpha13 „Der Cache ist da schon persistent auf der RAMDisk, nur beim Anlegen wurde er natürlich gelöscht, weil Ich den Cache von ...“
Alpha13 „Der Cache ist da schon persistent auf der RAMDisk, nur beim Anlegen wurde er natürlich gelöscht, weil Ich den Cache von ...“
      Ich hab es nun mal selbst ausprobiert: Konnte keinen Unterschied feststellen.
Vielleicht wirkt das ganze nur dann, wenn der Arbeitsspeicher nicht für vernünftiges Datenträger-Caching ausreicht? (Oder das Betriebssystem dazu nicht in der Lage ist …) In vielen, wenn sich sogar den meisten Fällen bringt das Datenträger-Caching heute genau so viel wie der Einsatz einer RAMDisk.
Der Cache ist da schon persistent […] Der absolut positve Effekt blieb.
Wenn, dann würde eher ein Verzicht auf die Persistierung den Effekt einschränken.
 pcfan1
pcfan1  gelöscht_35042 „Wenn du bei 8 GB dir dann eine RAM-Disk einrichtest, lohnt sich die Aufrüstung.. Gruß“
gelöscht_35042 „Wenn du bei 8 GB dir dann eine RAM-Disk einrichtest, lohnt sich die Aufrüstung.. Gruß“
      Danke für alle Tips
Gruß pcfan1
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  pcfan1 „Danke für alle Tips Gruß pcfan1“
pcfan1 „Danke für alle Tips Gruß pcfan1“
      Immer gerne und das sind auch nur Vorschläge aus eigenen Erfahrungen..
Gruß
