Tach, allerseits,
        
        ein Bekannter konnte sehr günstig einen ausgemusterten PC seiner Firma erwerben. Das Gerät, das mit Win XP Prof. bestückt ist, läuft einwandfrei. Das es sich wohl um einen reinen Büro-PC handelt, an den keine besonderen Anforderungen gestellt wurden, hat das Teil lediglich 2 X 256 MB DDR2 SDRAM PC 2100.
        
        Bei jetzt erweitertem Einsatz (Bildbearbeitung, Internet, Musik) geht der Apparat naturgemäß häufig "in die Knie". Es erscheint regelmäßig ein Popup, sinngemäß: "Der Arbeitsspeicher ist ausgelastet". Im übrigen ist die Gesamtperformance bescheiden.
        
        Das Board kann lt. Asus bis zu 4 X 1.024 MB Riegel verarbeiten. Wir haben jetzt erstmal langsam gesteigert (Kostenfrage für den Kameraden) u. den Speicher auf 2 X 512 MB erhöht. Leider hakt es jetzt irgendwo, d.h., es werden nur die bekannten Beeps in kurzen Abständen vernommen. Ansonsten ist kein Bild zu sehen.
        
        Reset der CMOS-Batterie hat keinen Erfolg gebracht.
        
        Ich bitte um ein paar gute Tips bezüglich des weiteren Procedere.
        
        PS:
        Die Original-Riegel sind "single sided", während die Nachrüst-Riegel "double sided" sind, allerdings in den technischen Daten übereinstimmen.
      
 
      
 chrissv2
chrissv2 gelöscht_306910
gelöscht_306910 winnigorny1
winnigorny1
