Möchte älteren XP-Rechner mit Ram. Nun finde ich erforderliche PC3200er Module mit CL2,5 und CL3,0. sind beide zu verwenden? Ist doc eine andere Betriebsspannung oder? Auf den Originalen 256er steht nix drauf.
 
       
      Möchte älteren XP-Rechner mit Ram. Nun finde ich erforderliche PC3200er Module mit CL2,5 und CL3,0. sind beide zu verwenden? Ist doc eine andere Betriebsspannung oder? Auf den Originalen 256er steht nix drauf.
 Gerd6
Gerd6  nettineu „PC3200 ist nicht PC3200 ?“
nettineu „PC3200 ist nicht PC3200 ?“
      
          die CAS-Latency (CL) ist keine Spannungsangabe, sondern läßt Rückschlüsse auf Zugriffsgeschwindigkeit der Speicherzellen zu. Je kleiner desto schneller, aber das ist im Minimalbereich. CL 2 also schneller (und teurer) als CL 2,5 usw.
          
          hth
          Gerd
          
        
 chrissv2
chrissv2  nettineu „PC3200 ist nicht PC3200 ?“
nettineu „PC3200 ist nicht PC3200 ?“
      
          Beides ist DDR(1)-Ram mit effektiv 400MHz, zu den Spannungen hast du nichts gesagt. Im Normalfall, falls es sich nicht um OC-Kiddy-Ram handelt, sollten es 2,6V sein.
          
          Die CL gibt an, wie viele Taktzyklen der Speicherbaustein benötigt, um die während des CAS gelieferten Daten zu verarbeiten, bevor er weitere Befehle entgegennehmen, bzw. das Ergebnis mitteilen kann. Je höher der folgende Wert desto mehr Taktzyklen werden für die Verarbeitung benötigt und somit ist auch die davon abhängende Verzögerung größer.
          
          Die beschleunigende Wirkung von geringeren CL-Timings wird jedoch gewöhnlich überschätzt. Sie liegt im Allgemeinen unter 5 % und gilt damit als für den Anwender nicht wahrnehmbar. Trotzdem sind viele Kunden bereit, für derartige Module Aufpreise von 100 % und mehr zu bezahlen
          
          http://de.wikipedia.org/wiki/Column_Address_Strobe_Latency
          http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#Latenzzeiten_im_Vergleich
          
          http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR-SDRAM
          
          mfg
          chris
        
 nettineu
nettineu  chrissv2 „Beides ist DDR 1 -Ram mit effektiv 400MHz, zu den Spannungen hast du nichts...“
chrissv2 „Beides ist DDR 1 -Ram mit effektiv 400MHz, zu den Spannungen hast du nichts...“
      
          Gibt es denn PC3200er Ram für unterschiedliche Spannungen? Bei wiki steht: "Die Betriebsspannung beträgt normalerweise 2,5 Volt, für DDR-400 2,6 V."
          
          Auf den verbauten 256er Siemens -Riegel steht nur PC3200, aber kein CL2,5 oder 3,0
          
          Demnach könnte ich beide (CL2,5 oder 3,0 ) sorglos einstecken?
        
 cbuddeweg
cbuddeweg  nettineu „PC3200 ist nicht PC3200 ?“
nettineu „PC3200 ist nicht PC3200 ?“
      
          http://www.cpu-z.de/
          
          sollte auch für den alten Riegel die CL Timings liefern. Alle eingesetzten Riegel sollten die gleiche Spezifikation hinsichtlich der CL besitzen, damit es mit der automatischen Erkennung und Zusammenarbeit funktioniert. Ansonsten muss im BIOS manuell der langsamste verbaute CL Wert also 3,0 eingestellt werden. Module mit CL 2,5 laufen mit dieser Einstellung auch, CL3 Module kommen in der Regel nicht mit CL2,5 klar. Und wenn mit unterschiedlichen Modulen im BIOS auf auto bzw. Ram Timing by SPD gestellt ist, weiß das BIOS nicht, was es nehmen soll und es kommt zu den merkwürdigsten Dreckeffekten während des Betriebes, bzw. der PC bleibt schon beim Booten stehen.
        
 nettineu
nettineu  cbuddeweg „http://www.cpu-z.de/ sollte auch für den alten Riegel die CL Timings liefern....“
cbuddeweg „http://www.cpu-z.de/ sollte auch für den alten Riegel die CL Timings liefern....“
      verstanden, also nicht mischen. Aber wo erkenne ich unterschiedliche CL, wenn es nicht drauf steht?
 mYthology
mYthology  nettineu „verstanden, also nicht mischen. Aber wo erkenne ich unterschiedliche CL, wenn es...“
nettineu „verstanden, also nicht mischen. Aber wo erkenne ich unterschiedliche CL, wenn es...“
      
          Wie der cbuddeweg gerade schrieb: CPUZ runterladen.
          Da kannst Du mal nachschauen ^^
          
          Oftmals kommen meiner Erfahrung nach auch Speicher mit hohen CL timings mit niedrigeren CL timings auch gut klar - solang man es nicht übertreibt.
        
 nettineu
nettineu  mYthology „Wie der cbuddeweg gerade schrieb: CPUZ runterladen. Da kannst Du mal nachschauen...“
mYthology „Wie der cbuddeweg gerade schrieb: CPUZ runterladen. Da kannst Du mal nachschauen...“
      
          Siemens DDR PC3200 CL3 2,5V 256MB (2stück)
          
          also besser 2x 1GB CL2,5 reinmachen.
        
 Balzhofna
Balzhofna  nettineu „Siemens DDR PC3200 CL3 2,5V 256MB 2stück also besser 2x 1GB CL2,5 reinmachen. “
nettineu „Siemens DDR PC3200 CL3 2,5V 256MB 2stück also besser 2x 1GB CL2,5 reinmachen. “
      Achtung, es gibt auch 400Mhz DDR2 Module. Selten, aber ich habe erst so einen Satz in der Bucht ersteigert, wiel ich dachte, es seien DDR1 Riegel.
 cbuddeweg
cbuddeweg  nettineu „Siemens DDR PC3200 CL3 2,5V 256MB 2stück also besser 2x 1GB CL2,5 reinmachen. “
nettineu „Siemens DDR PC3200 CL3 2,5V 256MB 2stück also besser 2x 1GB CL2,5 reinmachen. “
      