Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt

ROLLI9 / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

nun habe ich in Vorbereitung der Installation von W 7 64bit den RAM erweitert auf 6GB mit diesen Modulen
http://geizhals.at/deutschland/a466355.html
Mein MOBO ist ein GA EX58-UD3R
Nach Einbau der Module werden jedoch nur 4GB, also 2 Speicherriegel, erkannt. Die RAM sind definitiv ok, denn ich habe alle getestet und sie funktionieren auch in den unterschiedlichen Speicherplätzen. Dabei habe ich allerdings nur die Plätze getestet, in denen die vorherigen Speicher mit je 1GB waren.
Auch cpu-z, PC-Wizard oder SIW zeigen nur jeweils 2x2GB an.
Der Windows Leistungindex für den RAM hat sich von 7,3 auf 7,4 verbessert.
Nun habe ich im BIOS nachgeschaut und keinen installierten Speicher gefunden. Das liegt aber sicher an meiner Unkenntnis.
Ich meine, das trotz des 32bit-Systems die Speicher erkannt werden müßten, unabhängig davon, dass nur 3,25GB genutzt werden können.

Kann mir nun jemand einen Tip geben?

Danke und Gruß

Rolli

Knoeppken ROLLI9 „Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt“
Optionen

Hallo,

im Bios sollte unabhängig vom Betriebssystem der komplette RAM erkannt werden.
Hast du das neueste Bios drauf (Verbesserte Speicher-Kompatibilität)?

Dabei solltest du auf die Revision des Mainboards achten (rev. 1.0/ rev. 1.6 oder rev. 1.7):

http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=3964

Gruß
knoeppken

chrissv2 ROLLI9 „Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt“
Optionen

Hast du auch wie im Handbuch beschrieben bei einer 3 Modul-Konfiguration die Slots DDR3_1, DDR3_2 und DDR3_4 genutzt und den Slot DDR3_3 frei gelassen?

Seite 16/120 , 1.4 Installing the Memory

http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/motherboard_manual_ga-ex58-ud3r_e.pdf

mfg
chris

trilliput ROLLI9 „Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt“
Optionen

Das Board unterstützt laut Handbuch bis zu 16 GB, also bis zu 4 GB pro Riegel. Allerding steht da nix davon, ob auch pro Bank/Seite auch 4GB unterstützt werden.

Es könnte ja sein, dass es nur mit double sided Riegeln a 2x2GB klappt, aber nicht mit single sided 1x4GB.

Und mann muss bei Drei Rigeln Slots 3_1, 3_2 und 3_4 benutze, das sind con der CPU ausgesehen der 1., 3. und 4. (dämliche Beschriftung).

Zu guter Letzt kann es eine reine Inkompatibilität von CHipsatz/MoBo und RAM sein.

Check it out!

http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Manual_Model.aspx?ProductID=3964

Beachte, dass die Kompatibilitätsliste für die drei Revisionen unterschiedlich ist.

ROLLI9 Nachtrag zu: „Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt“
Optionen

Danke für die schnellen Antworten.

1.) Hi knoeppken, das aktuellste BIOS-Update habe ich garantiert nicht, denn ich scheue mich etwas davor. Ich habe eben "Angst" das mein System nicht mehr hochfährt, obwohl es sich um ein Dual-BIOS handelt. Ich werde mich mit diesem Tehema erst intensiv befassen müssen.

2.)Hi chrissv2 und trilliput, die von euch aufgeführten Slots habe ich auch so besetzt. In diesen Slots waren ja auch die 3x1GB RAM`s gesteckt.

Den genannten Link : http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Manual_Model.aspx?ProductID=3964 werde ich ich hachher untersuchen

Und nun schreibe ich meine Antwort nach einem Bluescreen weiter. Der kam eben auch noch dazu.
Das verrückte ist jetzt, dass nun 4GB installierter RAM angezeigt werden, verwendbar jedoch 2GB. Der Leistungsindex ist nun auf 5,5 gefallen.

Unter welchem Menü finde ich denn im BIOS den installierten RAM?

Gruß

Rolli

P.S. Sch..... ich habe meine Schwägerin und Schwager zu Besuch! (LOL)

Knoeppken ROLLI9 „Danke für die schnellen Antworten. 1. Hi knoeppken, das aktuellste BIOS-Update...“
Optionen
Unter welchem Menü finde ich denn im BIOS den installierten RAM?

Der RAM sollte auch dort zu finden sein, wo deine Festplatten aufgeführt werden. Und zwar unter "Standard CMOS Features".
Ist zwar von einem anderen Gigabyte- Board, aber wenn du hier im ersten Bild auf genannte Option klickst, siehst du den RAM:

http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-help-p35-s3.htm

Steht aber auch im Manual (Benutzerhandbuch), ist in "deinem" Link zu finden.

Gruß
knoeppken

chrissv2 ROLLI9 „Danke für die schnellen Antworten. 1. Hi knoeppken, das aktuellste BIOS-Update...“
Optionen

mit welcher Spannung fährst du den Speicher?

DDR3 Standard sind 1,5V, dein Speicher benötigt zum betrieb 1,65V

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=ICIFG7O2&checksum=js%2FCO3KlQSEYwRdRmxAQepTuNlQFzDHsHZ5sJY9M%2Bog%3D&

mfg
chris

ROLLI9 chrissv2 „mit welcher Spannung fährst du den Speicher? DDR3 Standard sind 1,5V, dein...“
Optionen

Hallo Chris,

HWiNFO32 zeigt mir 1,5Volt an. Sollte das der Fehler sein und vor allem, wie ändere ich das?
Da stoße ich schon wieder an meine Grenzen!

Danke und Gruß

Rolli

Knoeppken ROLLI9 „Hallo Chris, HWiNFO32 zeigt mir 1,5Volt an. Sollte das der Fehler sein und vor...“
Optionen

Wenn du im Bios bist (Startseite), drückst du die Tasten Strg und F1, um in die erweiterten Einstellungen zu kommen.
Danach suchst du dir die Rubrik "MB Intelligent Tweaker (M.I.T.)".
Dort stellst du unter "System Voltage Control" um von "Auto" auf "Manual".
Anschließend unter "DDR OverVoltage Control" stellt du den Wert von "normal" auf den ersten kleinsten + Wert der dir angeboten wird, oder den Wert um auf insgesamt 1,65V zu kommen (siehe chrissv2).

http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-help-p35-s3.htm#MB%20Intelligent%20Tweaker%20%28M.I.T.%29

Du kannst (wie auch im ersten Link von mir) auf die Begriffe zur Erklärung klicken.
Ist fast so als wärst du im Bios ;-)

Gruß
knoeppken

chrissv2 Knoeppken „Wenn du im Bios bist Startseite , drückst du die Tasten Strg und F1, um in die...“
Optionen

dann sollte jetzt ja klar sein wie und wo...

G.Skill gibt den Speicher übrigens selbst mit 1,6V an

http://www.gskill.com/products.php?index=235

mfg
chris

Alpha13 ROLLI9 „Danke für die schnellen Antworten. 1. Hi knoeppken, das aktuellste BIOS-Update...“
Optionen

1. CMOS-Clear per Jumper machen, Seite 32 im Manual.

2. DRAM Voltage auf 1,6-1,65V einstellen, Seite 37 im Manual.

3. Mit neuestem Bios sollte es definitiv laufen und das ist garnicht so schwer.

Identifying Your Motherboard Revision
The revision number on your motherboard looks like this: "REV: X.X." For example, "REV: 1.0"
means the revision of the motherboard is 1.0. Check your motherboard revision before updating
motherboard BIOS, drivers, or when looking for technical information.

Steht auch im Manual (gleich am Anfang) und ist bebildert, die Revision des Boards steht an der Ecke beim äußersten PCI-e 16x Slot.

Neueste Biosupdate Dateien für die Revision des Boards runter laden und auspacken.

Die 3 Update Dateien dann so in die DOS Boot CD integrieren:
http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm

Nur ein RAM-Modul stecken und von der CD booten.

Das Update startet automatisch und definitiv nicht unterbrechen.

Nach dem Update sofort ins Bios gehen und die Optimized Defaults laden und das Bios über Save&Exit verlassen.

Knoeppken Alpha13 „1. CMOS-Clear per Jumper machen, Seite 32 im Manual. 2. DRAM Voltage auf...“
Optionen
2. DRAM Voltage auf 1,6-1,65V einstellen, Seite 37 im Manual.

Jo, die Begriffe sind im Manual etwas anders als von mir oben geschildert.
Sollte aber auf das Gleiche rauskommen ;-)

Gruß
knoeppken
ROLLI9 Nachtrag zu: „Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt“
Optionen

danke knoeppken,

jetzt wird es ganz verrückt. Ich habe die RAM´s erneut herausgenommen und, wie gehabt, neu eingesteckt.
Nun werden die 6GB erkannt. Es war vielleicht ein Kontaktproblem.
Kurios ist aber, dass von den nunmehr 6GB installiertem und erkannten Arbeitsspeicher nur 2GB nutzbar sind. So zeigt zumindest die Syteminformation von Windows es an.

Gruß

Rolli

Alpha13 ROLLI9 „danke knoeppken, jetzt wird es ganz verrückt. Ich habe die RAM s erneut...“
Optionen

Welche Board Revision hast du und welche Bios Version ist da drauf?

Die Bios Version wird dir angezeigt, wenn du beim Starten der Kiste die Pause Taste drückst, Seite 34 im Manual.

Was sagt der Windows-Taskmanager zum physikalischen Speicher?

Die Angabe ist relevant.

ROLLI9 Alpha13 „Welche Board Revision hast du und welche Bios Version ist da drauf? Die Bios...“
Optionen

Hallo Alpha13,

1.) der Taskmanager zeigt ebenfalls nur 2GB an

2.) BIOS-Version FB (lt. cpu-z)

3.) BIOS ist vom 05.04.2009 HTS 6100

4.) die Board-Revision finde ich mit den mir zur Verfügung stehende Tools nicht (SIW, etc). Statt Versionsnummer finde ich nur xx

Würde die Spannungserhöhung auf 1,65 Volt denn etwas bringen?

Gruß

Rolli

chrissv2 ROLLI9 „Hallo Alpha13, 1. der Taskmanager zeigt ebenfalls nur 2GB an 2. BIOS-Version FB...“
Optionen

Die Rev steht unten links vor dem letzten Steckplatz

REV x.x PCB Made in Taiwan

http://www.firingsquad.com/media/article_image.asp/2423/05

mfg
chris

ROLLI9 chrissv2 „Die Rev steht unten links vor dem letzten Steckplatz REV x.x PCB Made in Taiwan...“
Optionen

Hallo Chris,


Bingo, nun habe ich zumindest die revision gefunden. es ist die 1.6

Hilft das weiter?

Gruß

Rolli9

P.S. sollte ein BIOS-Update notwendig sein werde ich das durch einen Fachmann machen lassen.

Alpha13 ROLLI9 „Hallo Alpha13, 1. der Taskmanager zeigt ebenfalls nur 2GB an 2. BIOS-Version FB...“
Optionen

Warum guckst du nicht aufs Board, da steht die Revision und wie gesagt am Anfang des Manuals sind 2 schöne Bilder dazu...

Die Bios Version FB ist wirklich alt und sehr wahrscheinlich kommst du um ein Biosupdate nicht drum rum.

Einzige Alternative ist ein CMOS-Clear und natürlich W7 neu zu installieren.

Wenn im Bios der volle RAM erkannt wird und die Kiste stabil läuft, hilft ne Spannungserhöhung normalerweise nicht.

Trotzdem kann man auch das versuchen.

hddiesel ROLLI9 „Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt“
Optionen

Hallo Rolli,

installiere Windows 7 64-Bit,
wird der volle Speicher nicht erkannt, dann kannst du nach dem Fehler suchen,
alles andere ist 0815 und nicht der Rede Wert.

Wünsche dir ein stabiles Windows 7 64-Bit, mit 6GB Speicher und einen schönen Sonntag.

ROLLI9 hddiesel „Hallo Rolli, installiere Windows 7 64-Bit, wird der volle Speicher nicht...“
Optionen

Hallo hddiesel,

gleiche Gedanken hatte ich auch schon, nur wollte ich sicher gehen, dass der Umstieg dann auch lohnt.
Zur Not kann ich ja die Original-RAM`s (3x1GB DDR3)!

Gruß Rolli

hddiesel ROLLI9 „Hallo hddiesel, gleiche Gedanken hatte ich auch schon, nur wollte ich sicher...“
Optionen

Hallo Rolli,

ich installiere immer auf eine freie Festplatte, notfalls eine Neue, dann habe ich immer ein Sicherheitsanker, wenn das neue System nicht wie Gewünscht läuft.

Bei allen alten Platten im PC, die Verbindung zum Mainboard trennen, so dass die neue Platte als einzige mit dem Mainboard verbunden ist.
Den PC einschalten, im BIOS das CD/DVD Laufwerk an erster Stelle beim Booten setzen, die Windows 7 64-Bit DVD ins Laufwerk und das Setup kann beginnen.

Wenn Windows 7 64-Bit installiert ist, den PC ausschalten, die alten Platten wieder mit dem Mainboard verbinden, darauf achten, damit die neue Platte als C:\ erkannt wird.
PC einschalten und ins BIOS wechseln, die neue Platte wieder an erster Stelle beim Booten setzen und Windows 7 starten.

Viel Spaß und gutes Gelingen wünsche ich Dir!

ROLLI9 hddiesel „Hallo Rolli, ich installiere immer auf eine freie Festplatte, notfalls eine...“
Optionen

Hallo liebe Forenmitglieder,

nun habe ich eigentlich NICHTS mehr weiter unternommen, weil ich mich mit meinen Kenntnissen "überfordert" fühlte.
Heute Morgen schaltete ich den PC ein, mein Virenschutz (Norton IS) spielte etwas verrückt, der PC ließ sich nicht auf normalem Wege herunterfahren. Ich schaltete ihn dann ab und fuhr ihn erneut hoch. Das dauerte etwas länger als normalerweise.
Nun sind nicht nur die 6GB installierter RAM vorhanden, auch werden unter W 7 32bit 3,25GB verwendet.
Es ist nun alles so, wie es sein soll und ich werde nun das 64bit-System installieren.
Warum, dass kann ich definitiv nicht erklären.
Nun bedanke ich mich bei allen, die mir mit ihren Erfahrungen zur Seite standen.
Ich habe auf alle Fälle wieder ordentlich dazu gelernt, z.B. kenne ich meine Revisionsnummer und ich weiß, wo man die Spannung für die RAM`s einstellt.

Herzliche Grüße

Rolli

trilliput ROLLI9 „Hallo liebe Forenmitglieder, nun habe ich eigentlich NICHTS mehr weiter...“
Optionen
Das dauerte etwas länger als normalerweise.

Wenn es sich auf den BIOS POST ganz am Anfang bezieht, dann wäre es schlüssig, BIOS würde an dieser Stelle die Einstellungen aktualisieren, aufgrung von "neuen" Informationen.

Auch Windows könnte danach etwas mehr brauchen, um die Lage anzustecken.
ROLLI9 trilliput „Findet ihr die Dame auch so häßlich? ;)“
Optionen

Hallo trilliput

also, ich kann keine Erklärung finden. Für mich ist es momentan nur wichtig, dass es funktioniert und ich werde mich an die Installation des 64bit-Systems heran machen.
Danke noch einmal für Deine Erläuterung!

Gruß

Rolli

Knoeppken ROLLI9 „Hallo trilliput also, ich kann keine Erklärung finden. Für mich ist es...“
Optionen

Dann wünsche ich dir gutes Gelingen bei der Installation ;-)

Danke auch für die Rückmeldung an uns,

Gruß
knoeppken

Vagabund ROLLI9 „Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt“
Optionen

"Ich meine, das trotz des 32bit-Systems die Speicher erkannt werden müßten, unabhängig davon, dass nur 3,25GB genutzt werden können."

Im BIOS sollte das gehen aber unter Windows kannste das vergessen. Windows KANN mit 32-bit KEINE 6 GB erkennen... wie auch? Also, das ist NORMAL... erstmal die x64 drauf und wenn es dann geht passts, wenn es dann fehlt, DANN kannste mal an die HW denken...


ROLLI9 Nachtrag zu: „Von 6 GB RAM werden nur 4GB erkannt“
Optionen

Hallo liebe Forumfreunde,

nun möchte ich diesen Tread mit einem vernünftigen Ergebnis beenden.
Wenn die Temperaturen es zulassen werde ich Windows 7 Ultimate 64bit installieren.
Warum auch immer, mein 32bit-System erkennt die 6GB, nutzbar sind lt. Systeminformation 3GB und mein Desktop-Gadget zeigt 3,1GB an.
Auch Info-Tools, wie SIW oder cpu-z geben den installierten Speicher mit 6GB an.
Der Windows-Leistungsindex für den Arbeitsspeicher wird mit 7,4 angegeben, aus meiner Sicht ein sehr guter Wert.

Ich teste nun den PC ein paar Tage bevor ich mit der Neuinstallation beginne.

Gruß

Rolli