Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

RAM-Modul defekt

kdl / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei einem Problem helfen könntet:
Ich habe in meinem PC folgende RAM-Module eingebaut:
2 x Corsair XMS2-6400 2048MB 800 MHz 5-5-5-18
Ein Modul hat leider ein Defekt, so daß ich gezwungen bin, ein neues Modul zu kaufen. Internetsuche bei den mir bekannten Online-Shops hat aber ergeben, daß dies Module nur in Twin-Variante (2 x 2048 MB) erhältlich sind, zumindest habe ich nichts anderes gefunden. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben, wo ich evtl. ein Einzelmodul kaufen kann? Im Doppelpack kosten die Dinger schlappe 100 EUR, und ich würde schon gern die Hälfte sparen wollen.

Danke im Voraus!
kdl

Conqueror kdl „RAM-Modul defekt“
Optionen

Wieso denkst Du dass das RAM Modul defekt ist. Ich könnte Dir jetzt mindestens drei Gründe nennen, wieso dieses nicht kaputt sein muss, nur weil es Fehler gibt oder der PC nicht startet.

kdl Conqueror „Wieso denkst Du dass das RAM Modul defekt ist. Ich könnte Dir jetzt mindestens...“
Optionen

Der RAM-Fehler machte sich beim Einschalten des PC's bemerkbar (langer Piepton). Wenn ich dann die Module etwas seitlich drückte, lief der PC an. Es passierte aber beim Arbeiten dann öfters, daß sich der Monitor dunkel wurde, also ein Kommunikationsproblem vorlag, bei einigen Spielen fingen diese dann an zu ruckeln, usw.. Nach Runterfahren des BS, seitliches Drücken der RAM-Module und Neustart ging es dann wieder. Ich habe nun die Module einzeln probiert, und musste feststellen, daß bei einem der PC-Start einwandfrei funktioniert und bei dem anderen ständig der bekannte Piepton kam und der PC auch nach mehreren Versuchen nicht anlief. Ergo meine ich, daß das letztgenannte Modul ne Macke hat.

Zum Händler zurückbringen geht leider nicht, da ddie Module in germany gekauft wurden und ich in der Karibik wohne. Der Umtauschaufwand wäre also enorm.

Conqueror kdl „Der RAM-Fehler machte sich beim Einschalten des PC s bemerkbar langer Piepton ....“
Optionen

Wie betreibst Du die Module, mit 800 MHz oder übertaktet mit 1000 MHz ?
Vor dem Tausch eines neuen Moduls würde ich im Bios die Werte einprogrammieren, die der Hersteller für dieses Modul angibt. Eventuell ist der SPD Chip falsch programmiert.

kdl Conqueror „Wie betreibst Du die Module, mit 800 MHz oder übertaktet mit 1000 MHz ? Vor dem...“
Optionen
Vor dem Tausch eines neuen Moduls würde ich im Bios die Werte einprogrammieren, die der Hersteller für dieses Modul angibt. Eventuell ist der SPD Chip falsch programmiert
Ich würde das gern mal überprüfen. Es wäre also ganz nett von dir, mit mal kurz zu beschreiben, wo ich da was eingeben muß.
Danke im Voraus!

Viele Grüße
kdl
Conqueror kdl „ Ich würde das gern mal überprüfen. Es wäre also ganz nett von dir, mit mal...“
Optionen

Das steht im Handbuch des Mainbords, und sorry ich kenne nicht jedes Mainboard auswendig.
Also gib mal, an welches Du verwendest ?

kdl Conqueror „Das steht im Handbuch des Mainbords, und sorry ich kenne nicht jedes Mainboard...“
Optionen
Das steht im Handbuch des Mainbords, und sorry ich kenne nicht jedes Mainboard auswendig.
Also gib mal, an welches Du verwendest ?

Ich benutze ein Gigabyte MA 770-UD3. Ich schau mal selbst ins Handbuch, vielleicht finde ich den Abschnitt, der die Bios-Programmierung beschreibt.
Danke für deine Unterstützung!

Entschuldigt, daß ich nicht immer gleich antworte, aber ich habe nur seht begrenzte Internetzeit, so daß ich nicht ständig online sein kann.

Viele Grüße
kdl
Conqueror kdl „ Ich benutze ein Gigabyte MA 770-UD3. Ich schau mal selbst ins Handbuch,...“
Optionen

Suche mal im BIOS unter MB Intelligent Tweaker(M.I.T.)
Da befinden sich die Einstellungen der Speicher. Dort sollten die Einstellungen stehen, die Corsair für das Modul vorsieht.

CAS# latency
Options are: Auto (default), 3T~7T.
RAS to CAS R/W Delay
Options are: Auto (default), 3T~6T.
Row Precharge Time
Options are: Auto (default), 3T~6T.
Minimum RAS Active Time
Options are: Auto (default), 5T~18T.

Auch kannst Du die Spannung um 0,2V erhöhen. Sollten dann nach Starten des PCs immer noch Fehler auftreten ist das Modul wirklich defekt.

kdl Conqueror „Suche mal im BIOS unter MB Intelligent Tweaker M.I.T. Da befinden sich die...“
Optionen

Danke für den Hinweis. Ich werde mir das mal am Wochenende ansehen.

Viele Grüße
kdl

Kabelschrat kdl „Der RAM-Fehler machte sich beim Einschalten des PC s bemerkbar langer Piepton ....“
Optionen

Das hört sich nach einem Wackelkontakt an. Der Fehler, kann auch im Board liegen.

Gruß
Kabelschrat

apollo4 kdl „RAM-Modul defekt“
Optionen

Hallo,

warum sendest/gibst Du das Komplette Set nicht zurück beim Händler wo Du das gekauft hast?
Ist die bessere Lösung als nach einen einzelnen Arbeitsspeicher zu suchen.

Gruß
apollo4

Alpha13 kdl „RAM-Modul defekt“
Optionen
kdl Nachtrag zu: „RAM-Modul defekt“
Optionen

Danke, Alpha13! Ich denke ich hab das benötigte Modul auf der von dir verlinkten Site gefunden.

Viele Grüße
kdl