Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Der RAM und die Spannung

deckelstore / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Community.
Ich hab da eine Problem, vielmehr eine Frage die mich echt wurmt.
Ich habe neulich Arbeitsspeicher der Marke G.SKILL (F2-8000CL5D-4GBPQ, PQ-Serie) gekauft und ihn auf mein MSI g31tm-p21 "implantiert". Die Besonderheit an dem Speicher ist das er mit 500MHZ läuft aber das in einem Bereich von 2-2,1 V. Jetzt ist es so das ich bei dem Mainboard kein Einflus auf die RAM Spannung hab sondern nur auf die Taktung.
Er läuft momentan bei 500 MHZ ich weiß aber nicht was die Spannung ist darum mach ich mir sorgen das der Arbeitsspeicher beschädigt werden könnte.
Kann mir jemand einen Tipp geben oder mich beruhigen oder sonst irgendwas?
Danke schonmal.

Alpha13 deckelstore „Der RAM und die Spannung“
Optionen

Die Module werden definitiv nicht beschädigt (nur zu hohe Spannung ist gefährlich) und das ist irgendwie der absolut falsche RAM fürs Board, der kommt in kein Billigboard...

gelöscht_238890 deckelstore „Der RAM und die Spannung“
Optionen

Hi,

ich verstehe das, Du wolltest einmal etwas richtig gutes "on Board" haben.


Spaß beiseite, Programme wie PCWIZZARD, SiSoftSandra ectr. zeigen dir alle möglichen Daten, so auch die Spannungen auf dem Mainboard an. Die Programme sind kostenlos, also runterladen, installieren und staunen.;-)

Gruß
hatterchen45