Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Ramdisk unter XP 32-bit einrichten mit Superspeed

Gerd6 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mal austesten, ob und wie sich eine Ramdisk unter XP-32bit auswirkt.
Nun gibts aber ein Problem insofern, daß das Einrichten der Ramdisk (Superspeed 32-bit) zwar geht, aber nur bei Nutzung des von XP verwalteten Ram. Sprich: Habe 4GB drin, davon werden ca 3,4 verwaltet. Hiervon kann ich durchaus die Ramdisk abzwacken, will ich aber so nicht.
Ich möchte den ungemanagten Teil, also das über 3,4GB und evtl. auch mehr bei RAM-Aufstockung auf eine Ramdisk packen. Das geht sehr wohl und bietet Superspeed auch an, gibt aber diese Option wohl nur frei, wenn PAE aktiv ist. PAE wird aber durch SP2 blockiert. Zwar nicht ganz abgeschaltet aber soweit beeinflußt, daß auf den nicht gemanagten Teil des Ram NICHT mehr zugegriffen werden kann (ist ausgegraut). Hinweis: Lt M$oft wurde das in SP2 integriert, um Treiberkonflikten vorzubeugen.
Ich habe es auf meinem Test-PC (ohne SP2) mal probiert und da gehts.
Aber ich möchte ja nun nicht mit XP OHNE SP2 rumturnen.

Ich weiß, etwas exotisch das Ganze und auch nur für Fortgeschrittenere (superBios also bitte halte Dich raus!), aber wäre schon chic auf einem 32-bit XP eine Ramdisk mit 4 oder mehr GB
laufen zu lassen als eigene Partition.

Falls jemand auch schon mal damit rumgebastelt hat wäre ich für Infos dankbar.
(Auf 64-bit werde ich deshalb NICHT mehr umsteigen, falls jemand .....)

THX und Gruß
Gerd

gelöscht_238890 Gerd6 „Ramdisk unter XP 32-bit einrichten mit Superspeed“
Optionen

Hallo Gerd6,

habe ich gemacht/versucht. XPpro-SP3. Habe dafür das herrenlose Laufwerk "B" genommen und 512 MB (von meinen 4 GB) eingetragen. In diese RAM-Disk schicke ich seit dem alle TMP-Dateien. So weit so gut.
Nun aber zum RAM: (Random Access Memory) egal wo im System, ist Direkt-Zugriff-Speicher, und da kommen wir an die Limitierung unseres Windows 32bit.
Ich erspare mir hier die Aufzählung wo RAM vorab reserviert wird. (GraKa, Schnittst.)

Mein Speicher vor/nachher: 3406252 KB/ 2647644 KB
3406252 KB/ 2123356 KB

Wenn aber noch irgendwo Hoffnung bestehen sollte, nur zu, ich mache mit.

Gruß
hatterchen45

Gerd6 gelöscht_238890 „Hallo Gerd6, habe ich gemacht/versucht. XPpro-SP3. Habe dafür das herrenlose...“
Optionen

tja hatterchen,
das ist ja genau das, was bei mir auch geht.
Aber bei superspeed ist ja der clou, daß die sich damit rühmen, es auch mit bis zu 8GB unter XP-32bit hinzubekommen. Schau mal bei Interesse auf deren hp die Aussagen dazu an. Die erwähnen auch, daß es die Limitierung und das prob ab SP2 gibt, aber wollen diese angeblich aufgehoben haben. Lassen es sich ja auch gut honorieren.
Bei Deiner Version hast Du zwar den vorteil, daß Du temp evtl. nicht mehr von Hand löschen mußt.
Mir schwebt aber vor, da auch caches reinzupacken, evtl. swapfile und die Ramdisk auch für recode bzw. Brennen allgemein einzuspannen.
Naja wenn es nicht geht, baue ich halt ein 2. (Test-)System damit auf ohne SP2/3. Als Video- + Brennmaschine ;-)

Gruß
Gerd


gelöscht_35042 Gerd6 „tja hatterchen, das ist ja genau das, was bei mir auch geht. Aber bei superspeed...“
Optionen

Grüß dich Gerd.

Meine RAM-Disk läuft ja nun schon einige Jahre. Leider kann ich nicht ganz mitreden, da ich nur 2 GB RAM habe.

Aber,
ich habe dadurch noch keinerlei größeren Nachteile gehabt. Die Disk ist 630 MB groß und ich lagere Temp, Browsercache (FF und IE) und Cookies darauf aus.

Die Pagefile habe ich auf einer 2. Platte installiert.

Nachteilig bei der ganzen Sache, diverse Programme suchen den Tempordner, nehmen ihn in Beschlag und beim Zwischenbooten ist natürlich nichts mehr da!

Nero hat leider diese unangenehmen Eigenschaften. Deswegen muss ich bei einer Neroinstallation (Update) Temp umschreiben.

Bei deinen 4 GB kannst du getrost eine tolle Disk einrichten. Du wirst keine Unterschiede merken, ausser dem eigenen Wissen..:))

Gruß
luttyy

gelöscht_238890 Gerd6 „tja hatterchen, das ist ja genau das, was bei mir auch geht. Aber bei superspeed...“
Optionen

Also,
ich habe jetzt seit Stunden einiges an Seiten abgeklappert, ob MS, superspeed oder andere Foren, auch etliche englische. Erfolg meldet dort keiner und es gab schon zu früheren Zeiten die sogenannten
"Speichermanager" die viel versprachen -turboboost u. ä., Geld kosteten, aber nichts brachten. Die Version die man haben müsste, kostet 100 Geld und das ist viel Moos.
Es ist wie beim Auto, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen und für windige Benzinzusätze gebe ich kein Geld aus.
Übrigens ich schiebe auf meine RAM-Disk natürlich auch Browsercache`s und Keckse.
Swapfile habe ich 0, alle wichtigen Programme mit Temp-Verweis auf Laufwerk "B".
Alles läuft, keiner meckert und jeder Neustart macht mein XP rein!
Ich mache oft Videobearbeitung, versuche also aus meinen alten Schmalfilmen und Fotos etwas digitales zu zaubern. Selbst bei diesen Arbeiten habe ich immer Speicherreserven und wenn ein 45 Min. Video mit Brennen 1 Stunde dauert ist mir das schnell genug.

Also lasse ich es dabei.

Gruß
hatterchen45

PS. der Eintrag in der boot.ini : /set PAE forceenable, bringt nichts.
Und ja, es soll Treiberprobleme geben können -Treiber lassen sich halt nicht in diesen oberen RAM-Bereich verschieben, sollte unten kein Platz mehr sein. Kompatibilitäts-Zugeständnisse.

Borlander Gerd6 „Ramdisk unter XP 32-bit einrichten mit Superspeed“
Optionen

Nabend Gerd,

in der CT war kürzlich ein Artikel zum Thema. Da wurden auch zwei oder drei Tools verglichen und auf die Schwierigkeiten in der Praxis eingegangen. Würde da mal reinschauen ;-)

Gruß
bor

Gerd6 Nachtrag zu: „Ramdisk unter XP 32-bit einrichten mit Superspeed“
Optionen

Danke für Eure Beiträge.
Dann muß ich halt mal weitersehen oder das Unterfangen eindampfen.

Daß dies nichts mit dem aus seligen Zeiten bekannten unwirksamen Ram-boostern zu tun hat, ist klar.


@luttyy: Das suchen der temp-Ordner könnte man evtl. in den Griff bekommen, wenn man die Umgebungsvariablen anpasst.

@bor: die CT habe ich nicht. Ist der Artikel ggf. online einsehbar? Bin aber auch durch einen Artikel heiß auf das Thema geworden und zwar im PC-Magazin. Die haben das auch mit drei progs ausgetestet und auf einem 32-bit Vista eine Ram-Disk von 4GB (bei insg. 8GB) angelegt. Lt. superspeed soll dies sowohl bei Vista, als auch bei XP-pro gehen.
Wo ich derzeit noch grübele ist, daß ich auf meinem System den Eintrag auf PAE drin HATTE. Und da ich seit Erscheinen mit dem SP2 arbeite, muß das zu Zeiten von SP2 gewesen sein. Warum das jetzt nicht mehr ist und warum ich es nicht mehr rein bekomme mit allen möglichen boot.ini-Einträgen verstehe ich nicht. Da muß MS das durch irgendein update nachträglich rausgeschmissen haben.
Nun ja, Thema erstmal auf Halde ;-)
Gruß
Gerd

gelöscht_35042 Gerd6 „Danke für Eure Beiträge. Dann muß ich halt mal weitersehen oder das...“
Optionen
Das suchen der temp-Ordner könnte man evtl. in den Griff bekommen, wenn man die Umgebungsvariablen anpasst.,

genau da schreibe ich ja jedesmal um. Kommt aber nicht so oft vor..:)

Trotzdem kann die Disk nur empfehlen. Das System bleibt clean...

Gruß
luttyy
Captain.P gelöscht_35042 „Das suchen der temp-Ordner könnte man evtl. in den Griff bekommen, wenn man die...“
Optionen

Ich habe da auch mal gelesen dass mit SP3 sich beim PAE etwas geändert hat.
Bin mir aber nicht mehr sicher in welchem Zusammenhang bzw. wo ich dass gelesen habe.

Borlander Gerd6 „Danke für Eure Beiträge. Dann muß ich halt mal weitersehen oder das...“
Optionen

Ob der CT-Artikel auch Online einsehbar ist entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich hatte ihn offline gelesen...

Gruß
bor