Hallo,
        ich habe ein ASUS M2N-E Motherboard und bisher 2x diesen Riegel:
        
        TEAM RAM DDR2 512MB / 800Mhz retail CL5
        Artikelbezeichnung: 512MB DDR2 Value
        Herstellernummer: TVDD512M800C5
        Chipkonfiguration: 64Mx8
        Gesamtkapazität: 512MB
        Anzahl Module: 1 Stück
        Typ: PC2-6400 / DDR2-800MHz
        Timings: CL=5 tRCD=5, tRP=5, tRAS=18, 2T
        Anschluss: 168pin
        min./max. Spannung: 1,8 Volt ± 0,1 Volt
        PCB: 6-Layer
        
        Habe mir jetzt 2 von diesen dazu gekauft:
        
        Modellbezeichnung KVR800D2N5/1G
        Gesamtkapazität 1024 MB
        Bauform DIMM
        Typ SDRAM-DDR2
        Standard DDR2 - 800 (PC2 - 6400)
        Timings
        CAS Latency (CL) 5
        RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 5
        RAS-Precharge-Time (tRP) 5
        Row-Active-Time (tRAS) 12
        Anschluss 240-pin
        Spannung 1,8 Volt
        Spannungsbereich ab 1,8 Volt bis 1,9 Volt
        
        Habe alles nach Anleitung im Handbuch eingesteckt, bootet, wird als 3GB erkannt und angezeigt, bringt aber im Betrieb kein bisschen mehr Power als vorher nur 1GB - soll heißen der Systemstart dauert genauso lange wie vorher und das Öffnen von Programmen auch.
        Woran kann das liegen, was muss ich machen? Oder habe ich den falschen Speicher gekauft??
        Gruß,
        Till
      
Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge
          Total normal!
          
          Nur manche Progs arbeiten mit mehr RAM schneller, schneller starten tut aber keins.
          
          Da hilft ausschließlich ne neue und schnelle Platte!
          
          Was meinst du wohl wo die Daten sind, die geladen werden müßen?
        
          Ach so. Kann ich nachvollziehen. Aber warum hört man dann immer wieder, dass einem lahmen System mit mehr Speicher auf die Beine geholfen werden kann?
          Noch was anderes: Mir ist aufgefallen, dass das Timing bei den Riegeln nicht genau gleich ist, macht das was?
          Gruß,
          Till
        
          1. Das gilt, wenn Windows auf die Festplatte auslagern muß:
          http://de.wikipedia.org/wiki/Auslagerungsdatei
          
          Bei 1GB RAM muß XP z.B. normalerweise nicht mehr auslagern.
          
          2. Das ist meßbar aber nicht spürbar.
          
          Bei XP würde Ich übrigens nur die beiden neuen Module stecken.
          
          Mehr als 2GB bringt da nix, absolut nix beim zocken.
          
        
          Na gut, vielen Dank für die Info. Dann stecke ich die beiden 1GB Riegel, stelle im BIOS das richtige Timing ein und schaue mal, ob das hier noch was bringt:
          http://support.microsoft.com/kb/308417/DE
          Danke nochmal!
          Gruß,
          Till
        
          was soll den das bringen? erst wenn programme den speicherbedarf ans os melden wird gegebenenfall das swap entlastet, wenn überhaupt..
          
          
          mfg
          Liberté
          ;~)
        
