Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Mahlzeit! Wieso erkennt mein BIOS bloß 2275 MB RAM?

hanccock / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir Auf meine zwei Steckplätzen 4 GB DDR2 gesetzt. Verstehe aber nicht warum mein System nur 3 GB und das BIOS sogar nur 2,27 GB erkennt. Ist ne eigenartige Geschichte für die ich keine Erklärung finde. Kann jemand mich bitte aus dem Tal der unwissenden heraus holen? MFG

Knoeppken hanccock „Mahlzeit! Wieso erkennt mein BIOS bloß 2275 MB RAM?“
Optionen

Hallo,

um welches Mainboard, und um welchen RAM handelt es sich?
Das neueste Bios ist geflasht?

Gruß
knoeppken

gelöscht_189916 hanccock „Mahlzeit! Wieso erkennt mein BIOS bloß 2275 MB RAM?“
Optionen

Hallo

Dazu wäre wichtig zu wissen, um welches Board es sich handelt.
Beim Betriebssystem dürfte es sich um ein 32bit-OS handeln, und das erkennt und verwaltet so über den Daumen nur ca. 3GB an Arbeitsspeicher.
Ab Vista werden zwar meines Wissens die 4GB angezeigt, aber trotzdem nur die ca. 3GB genutzt bei der 32bit-Version.
Das ist dann also kein Fehler, sondern normal.

fakiauso

hanccock gelöscht_189916 „Hallo Dazu wäre wichtig zu wissen, um welches Board es sich handelt. Beim...“
Optionen

Ich habe Windows Vista Ultimate X86 (SP2) drauf. Mein Mainboard ist von ASUS. Der RAM ist von PNY 2x2GB. BIOS habe ich aktualisiert, d.h. mit ner neuen version geflasht. Was willste noch wissen? Bin aber noch nicht schlauer.

Knoeppken hanccock „Ich habe Windows Vista Ultimate X86 SP2 drauf. Mein Mainboard ist von ASUS. Der...“
Optionen
Was willste noch wissen? Bin aber noch nicht schlauer.

Tja, so richtig schlauer sind wir nun alle nicht...

Eigentlich wollten wir den genauen Typ des Mainboards wissen. Asus hat in den letzten Jahren sehr viele unterschiedliche Boards hergestellt.
Auch gibt es viele unterschiedliche RAMs von PNY.

Da du ja die Seite von Asus kennst, dort hast du dir ja das Bios herunter geladen, könntest du nachsehen ob dein RAM überhaupt kompatibel zu deinem Board ist.
Du kannst aber auch in dem Glossar von Nickles vorbeischauen: RAM-Kompatibilitätsliste
Und somit unter PNY nachsehen, ob dein Board dort überhaupt aufgeführt wird.

Ungeachtet vom Betriebssystem, sollten die 4GB voll im Bios angezeigt werden.

Gruß
knoeppken

gelöscht_189916 hanccock „Ich habe Windows Vista Ultimate X86 SP2 drauf. Mein Mainboard ist von ASUS. Der...“
Optionen
Ich habe Windows Vista Ultimate X86 (SP2) drauf.

Also ein 32bit-System, allerdings müßte Vista eigentlich die volle Kapazität anzeigen, auch wenn nur die 3GB genutzt werden.
Da das BIOS aktuell ist, könnte ich mir vorstellen, das es ein Bug im BIOS ist.
Werden die 2,27GB nur beim Booten so angezeigt oder auch direkt im BIOS?
Das die genaue Boardbezeichnung schon nützlich ist, hat Knoeppken ja bereits erwähnt, da u.U. für den Dualchannel eine bestimmte Anordnung der Riegel erforderlich ist.
Bei Kenntinis des Boards ließe sich bei Asus evtl. auch ermitteln, ob das ein bekanntes Problem ist.
Ansonsten könnte das berühmte CMOS-Clear vielleicht eine korrekte Anzeige des RAM bewirken.

fakiauso
hanccock gelöscht_189916 „ Also ein 32bit-System, allerdings müßte Vista eigentlich die volle Kapazität...“
Optionen

Was bedeutet Bug im BIOS? Angezeigt wird es direkt im BIOS. Mein Board ist ein ASUS X51R. Mehr habe ich nicht herausfinden können. Wie meint ihr die bestimmte Anordnung der Riegel? Und was bedeutet CMOS-CLEAR?

gelöscht_189916 hanccock „Was bedeutet Bug im BIOS? Angezeigt wird es direkt im BIOS. Mein Board ist ein...“
Optionen

Hallo

Im Prinzip ist jedes BIOS buggy, erkannt wird es dadurch, das eine neue Hardware nicht korrekt erkannt wird oder eben Abstürze ohne erkennbare Ursache auftreten, wenn Komponenten angeschlossen werden, die beim Erscheinen des BIOS noch nicht vorhanden waren.
Das mit der Speicheranordnung ist natürlich von der Anzahl der Bänke abhängig, aber für Dualchannel müssen u.U. die Bamk 1+3 oder 2+4 bestückt werden oder wie Knoeppken erwähnt hat, das nicht jedes Board mit jedem Speicher kann, wenn Du Dein Notebook gleich angegeben hättest, wäre es halt schneller gegangen,;-).
Aktuellstes BIOS ist Version 209 von 2007, das Asus X51R kann eigentlich maximal 2GB RAM aufnehmen, also je Steckplatz 1GB, das dürfte auch Dein Problem erklären, da ist schlichtweg "zuviel" RAM verbaut und deswegen werden im BIOS nur die 2,27GB angezeigt, eigentlich ist es schon cool, das die Kiste überhaupt hochkommt, noch dazu bei einem Notebook mit SO-DIMM.

Gruß
fakiauso

hanccock gelöscht_189916 „Hallo Im Prinzip ist jedes BIOS buggy, erkannt wird es dadurch, das eine neue...“
Optionen

Also das bedeutet, das ich keine Chance habe niemals mehr als nur 2 GB Ram zu verwenden? Wieso kann ich nicht mehr benutzen, gibt es da keine möglichkeiten dies irgendwo einzustellen oder zu konfigurieren?

gelöscht_189916 hanccock „Also das bedeutet, das ich keine Chance habe niemals mehr als nur 2 GB Ram zu...“
Optionen

Hallo

Die maximale Speichergröße ist chipsatzabhängig, da kannst Du auch nicht durch irgendwelche Tricksereien drumrum.
Der angegraute i815 konnte z.B. nur mit 512MB, beim BX waren es 1GB, ältere VIA schaffen 1,5GB.
Notebooks sind meist noch etwas kärglicher ausgestattet, theoretisch kann der in Deinem Schleppi verbaute Chipsatz vielleicht sogar mit 4GB, aber eben mit einem GB pro Bank, der bei Dir verwendete Chipsatz RS400M von ATI dürfte aber per se nur 2GB packen.
Nun hast Du nur 2 Bänke, also ist auch bei 2GB Schluß (das ist jetzt nur als Beispiel gedacht zur verbesserten Anschaulichkeit).
Steckst Du mehr rein, dann passiert im Idealfall wie bei Dir gar nichts außer das eben nicht der gesamte Speicher angezeigt wird, im Pechfall startet der PC gar nicht mehr, weil er mit der Speicheranordnung auf dem Riegel gar nicht klar kommt, sonst gibt es da nichts.
Wenn Dir Dein Notebook mit 2GB zu langsam erscheint, dann hilft höchstens ein Downgrade zu XP oder Linux.
Ansonsten mußt Du mit dem Umstand leben, allerdings gibt es auch Maßnahmen, die die gefühlte Geschwindigkeit und Bedienbarkeit steigern können, selbst für Vista sollten 2GB im Alltagsbetrieb aber genügen.

Gruß
fakiauso

hanccock gelöscht_189916 „Hallo Die maximale Speichergröße ist chipsatzabhängig, da kannst Du auch...“
Optionen

Ich verstehe. Wie sieht es dann mit Windows 7 aus? Habe ich da mehr chancen? Denn mit XP möchte ich nicht viel zutun haben und Linux kommt auch nicht in frage. Bin doch sehr zufrieden. Es ist schon saublöd zuwissen das das jetzt alles ist was bei dem ding möglich ist.

gelöscht_189916 hanccock „Ich verstehe. Wie sieht es dann mit Windows 7 aus? Habe ich da mehr chancen?...“
Optionen

Hi

Vom Reden her soll Win7 ja spritziger sein als Vista, der Unterbau ist ja ähnlich zu Vista, allerdings habe ich da keine persönliche Erfahrung.
Die Aversion zu XP kann ich zwar nicht nachvollziehen, da das m.E. das stabilste und derzeit ausgereifteste Windows ist, aber Du wirst Deine Gründe haben, im Grunde läuft derzeit noch jede Software auch unter XP, auch wenn es vielleicht inzwischen etwas bieder aussieht.
Bei Win7 sollte man erst mal die nächste Zeit abwarten, obwohl die großen Überraschungen da wohl ausbleiben werden.
Gibt es denn ein Bedürfnis soviel Speicher zu nutzen, denn durch Deaktivieren von Autostarts, Abschalten der Laufwerksindizierung und Verzicht auf die ganzen Sachen wie Messneger, Windows Search 4.0 und den ganzen Krempel, der sonst noch meist ungenutzt in der Taskleiste schlummern, läßt sich auch Einiges an Performance erreichen, auch unter Vista.

Und wenn Du nicht gerade der absolute Spieler bist, dann riskiere mal einen Blick auf das heute erschienene Ubuntu, ich sage nur Hammer, und testen kannst Du von CD ohne Installation, das kostet Dich gerade einen Rohling.
Was Eyecatcher und das Drumherum betrifft, ist ein Linux mit aktivierten Desktopeffekten einem Windows um Längen voraus;-)

fakiauso

cbuddeweg hanccock „Mahlzeit! Wieso erkennt mein BIOS bloß 2275 MB RAM?“
Optionen

Hallo fakiauso,

bitte vermutlich 32 Bit Windows bei der Erkennung der RAM-Menge. Mein 32 Bit Linux geht sehr wohl korrekt mit 8GB um. :-) Bei MAC-OS kenne ich mich nicht aus. (Bißchen Klugscheiss)

gelöscht_189916 cbuddeweg „Hallo fakiauso, bitte vermutlich 32 Bit Windows bei der Erkennung der RAM-Menge....“
Optionen
bitte vermutlich 32 Bit Windows bei der Erkennung der RAM-Menge.

Selbstverständlich, ich bin in meiner Naivität einfach von einem Windows ausgegangen und bitte daher um Gnade;-)

Gruß
fakiauso