Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

1x 512 MB Noname oder 2x256MB Samsung ?

Dirk König / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen Athlon Xp 2500+ @ 3200+, mit einer Radeon 9800 SE Aiw @ Aiw Pro @ Aiw XT,512 MB Noname PC 3200 CL3 Speicher, der aber ohne Fehler bei CL 2,5 läuft und einem Asrock K7s8xe mit 3 Speicherbänken. Jetzt habe ich hier aber 2x identische 256 MB Module PC 3200, ebenfalls CL3 aber von Samsung. Lassen sich auch ohne Fehler (mit 3 Testprogrammen) auf CL2 stellen, bei einem MSI k7n2 Delta-l. Bei meinem Board gehen die aber nur bis CL2.5, sonst stürzt er ab. Wegen der Speichererweiterung, einen Slot habe ich ja noch frei, ich könnte später also noch auf 768 MB aufrüsten (mehr will ich nicht). Gibt es irgendwelche Leistungseinbusen zwischen 2x256 MB und 1x 512 (gleiche Speed, gleiche Timings), bei einem nicht dual-channel board ? Für was würdet ihr euch entscheiden ? Ich tendiere zu den 2x256, weis aber nicht ob die leistung schlechter ist.

Viele Grüße
Dirk

Aragorn75 Dirk König „1x 512 MB Noname oder 2x256MB Samsung ?“
Optionen

bei einem nicht dual channel Board würde ich den 1x512MB Riegel nehmen...
So hast du immer noch Luft später nachzurüsten...

Olaf19 Dirk König „1x 512 MB Noname oder 2x256MB Samsung ?“
Optionen

Sehe ich genau so wie Aragorn, allerdings würde ich mir dann auch einen Markenriegel gönnen, kein Noname. Den Ärger, den du dir evtl. mit Noname Modulen einhandelst, ist die Preisersparnis nicht wert. Außerdem weißt du bei so einem Billigmodul nie, ob es sich später mal, nach dem Aufrüsten, mit einem weiteren, nicht baugleichen Modul verträgt. Das Risiko ist erheblich geringer, wenn du von Anfang an auf hochwertige Markenprodukte setzt.

CU
Olaf