Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Modul(e) für ASUS P4P800-SE

hipi / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

tag leute,
ich weiss nich so recht welches modul ich mir kaufen soll.
was ich aber weiss: cl3 oder cl2.5 merk ich kaum im nicht-benchmark-betrieb (also fast nie, egal).
also hab ich mir diesen angeschaut: Kingston KVR400X64C3A/512 512MB DDR-DIMM PC3200 CL3
hier
http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator/modelsinfo.asp?SysID=+18237+&distributor=0&submit1=Search)
les ich das:
Systems shipped with 800MHz FSB processors should use DDR400 (KVR400X64C3A) parts. (>>)
Systems shipped with 533MHz FSB processors should use DDR333 (KVR333X64C25) parts.

leider ist dieser riegel bei asuscom.de nicht asus nicht qvl
http://www.asuscom.de/pub/ASUS/mb/sock478/p4p800-se/g1535_p4p800_se.pdf
muss aber nicht heissen dass system instabil läuft.
was meint ihr dazu?

noch was: gibt es gute gründe 2x256 zu wählen als 1x512?

mfg

Apocalypsedude hipi „Modul(e) für ASUS P4P800-SE“
Optionen

"gibt es gute gründe 2x256 zu wählen als 1x512"

Mit 2 modulen läuft das ganze dann mit dualchannel (bringt 3 - 5% Leistung mehr), ob der i865pe chipsatz das unterstützt, musst du gucken.
Wenn ja dann sind 2*512MB aber sinnvoller.

Als Alternative zum teuren Kingston gehen Infineon(keine 3rd), Take MS oder MDT.

Ob das ganze dann funktioniert kann dir keiner garantieren, vielleicht kannst du mit deinem Händler ein Einverständnis machen, das er sie bei nicht funktionieren zurücknimmt bzw. sie dir für andere Module gutschreibt (den Preis mein ich)

Phoenix.Computer hipi „Modul(e) für ASUS P4P800-SE“
Optionen

2x256 MB brigen im Dualchannel in der Tat mehr Leistung.

Aber der Speicherdurchsatz steigt nicht nur um 3-5%.
Das ist beim NForce Chipsatz so.

Beimn Intelchipsatz ist der Vorsprung wesentlich grösser.

Der 865PE unterstützt selbstverständlich Dualchannel.

Die ganze Asus P4P800 Reihe frisst eigentlich fast alles an Speicher.

Trotz dem solltest du die Finger von OEM und 3rd lassen.

Die typischen empfohlenen Marken:
Apacer, Infineon, Nanya, Samsung.

Von Kingston habe ich mal von Problemen mit Intelchipsätzen gehört, aber das kann ich nicht bestätigen.


MFG

hipi Nachtrag zu: „Modul(e) für ASUS P4P800-SE“
Optionen

..für eure hilfe!
liebe grüsse.