Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

SDRAM: 64MB (PC100) & 256MB (PC133) -- Probleme

Arudil / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Tag.


Ich habe einen alten SDRAM 64MB PC100 und jetzt einen neuen SDRAM 256MB PC133 gekauft.


Wenn ich beide einbaue zählt er bis 589824K hoch (also 256mb zuviel?) und startet normal. Wenn ich jetzt aber Norton Diagnostics (oder so ähnlich heisst es) starte und den RAM prüfe, meldet er den RAM als fehlerhaft.


Wenn ich den 256MB Riegel alleine einbaue zählt er bis 524289K (256MB zuviel?) hoch und bleibt dann stecken.


Mein Mainboard ist GA-5AX Rev4 von Gigabyte.


Ich habe allerdings kaum Ahung was ein Mainboard braucht um RAm zu unterstützen usw.


Hier mal ein paar Daten aus dem Handbuch abgeschrieben:


Speed: - 66/75/83/100MHz system speed


 


DRAM Memory - 3banks, 168pins, DIMM


Use 8/16/31/64/128/256 MB DIMM module DRAM


8~768 MB DRAM size


Supports 3.3V SDRAM/EDO type DRAM


Supports ECC or Non-ECC type DRAM


 


Danke im Vorraus :)

Arudil Nachtrag zu: „SDRAM: 64MB (PC100) & 256MB (PC133) -- Probleme“
Optionen

nochwas:

ich hab tgrad mal das handbuch bisserl durchgelesen:
[...] the DRAM speed must be 67~100mhz fpr SRRAM

heisst dass, das ich 133mhz vergessen kann?

Alpha13 Arudil „SDRAM: 64MB (PC100) & 256MB (PC133) -- Probleme“
Optionen

Das Board hat einen ACER ALI V ( M1541 / M1542 ) Chipsatz.

Der kann nur richtig mit Modulen umgehen, die eine max. Speicherdichte von 128Mbit haben.
Das ist ein 256MB Modul mit 16 Chips (8 pro Seite).

PC100 oder PC133 ist da völlig egal!

Außerdem mußt du auch die Cacheable Area beachten:
http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq045_cacheable_area.htm

AFAIK cached das Board nur 128MB, mehr RAM macht die Kiste normalerweise langsamer und nicht schneller.

Anders sieht die Sache aus, wenn du W2K fährst oder eine CPU mit 2.Level Cache installiert hast.

Die K6-2+ (III+ und III) cachen durch ihren integrierten 2.Level Cache 4GB.
Außerdem sind sie schön schnell.

Arudil Alpha13 „Das Board hat einen ACER ALI V M1541 / M1542 Chipsatz. Der kann nur richtig mit...“
Optionen

okay..

hab ich das richtig verstanden?:

256MB Riegel - 16Chips
256MB/16Chip = 16MB pro Chip
16MB pro Chip = 256MBit pro Chip ?

äh wie auch immer ;)
Ist das also richtig dass der Riegel eine Speicherdichte von 256Mbit hat, und somit nicht mit dem Chipsatz funktioniert?

Bräuchte ich dann also
128MB sdRam Riegel mit
16Chips ?

Alpha13 Arudil „okay.. hab ich das richtig verstanden?: 256MB Riegel - 16Chips 256MB/16Chip 16MB...“
Optionen

- Berechnung der Speicherdichte:

Modulgröße / Anzahl d. Speicherreihen / ( Byte zu Bit Verhältnis ) = SpeicherDichte
Modulgröße / Anzahl d. Speicherreihen / 8 = Speicherdichte (MegaBit)

Modulgröße x Anzahl der Speicherslots = Gesamtspeicher des Mainboards

- Beispiele:

256 MegaByte Modul / 1 Speichereihe à 8 bzw. 9 Chips ( SS ) / 8 = 256 MegaBit Speicher Dichte
256 MegaByte Modul / 2 Speichereihen à 8 bzw. 9 Chips ( DS ) / 8 = 128 MegaBit Speicher Dichte
256 MegaByte Modul / 4 Speichereihen à 8 bzw. 9 Chips ( DS ) / 8 = 64 MegaBit Speicher Dichte
http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm

Du brauchst Module mit höchstens 128Mbit Speicherdichte.

Ein 128MB SDRAM Riegel mit 16Chips hat 64Mbit Speicherdichte und läuft.

Ein 128MB SDRAM Riegel mit 8Chips hat 128Mbit Speicherdichte und läuft auch.




Arudil Alpha13 „- Berechnung der Speicherdichte: Modulgröße / Anzahl d. Speicherreihen / Byte...“
Optionen

hm soweit verstanden :), ausser

"256 MegaByte Modul / 2 Speichereihen à 8 bzw. 9 Chips ( DS ) / 8 = 128 MegaBit Speicher Dichte"

Ich hab ja ein
256MB Modul
2 Seiten à 8 Chips
macht nach dem obigen Beispiel 128MBit Speicherdichte.
Sollte das dann nicht funktionieren?

Alpha13 Arudil „hm soweit verstanden : , ausser 256 MegaByte Modul / 2 Speichereihen à 8 bzw. 9...“
Optionen

Hast du das neueste Bios F4 drauf?
http://tw.giga-byte.com/Motherboard/Support/BIOS/BIOS_GA-5AX(Rev%205.2).htm

Hab noch mal nachgeschaut:
http://users.erols.com/chare/chipsets.htm

Deine Chipsatz Revision könnte auch nur mit 64Mbit zurecht kommen.

Das ist aber eher unwahrscheinlich und es dürfte am Bios liegen.

=> Bios flashen und gucken.

Alpha13 Nachtrag zu: „Hast du das neueste Bios F4 drauf?...“
Optionen

Du solltest das Bios definitiv nur unter reinem DOS flashen:
http://tw.giga-byte.com/MotherBoard/Support/BIOS/HowToReflash/pdf/flashbios_dos.pdf

Arudil Alpha13 „Du solltest das Bios definitiv nur unter reinem DOS flashen:...“
Optionen

Bios updated, aber immernoch die gleiche probleme,

er zählt zu weit hoch, und der pc rebootet wenn ich mit sisoftsandra ram benchmarken will.

Arudil Nachtrag zu: „Bios updated, aber immernoch die gleiche probleme, er zählt zu weit hoch, und...“
Optionen

ALi Aladdin V - M1541 - Density 64MBit

gnaaaaaaaaaaaaa

d.h.
128MB, doubleside, 16chips

Alpha13 Arudil „ALi Aladdin V - M1541 - Density 64MBit gnaaaaaaaaaaaaa d.h. 128MB, doubleside,...“
Optionen

Wenn dem so wäre, würde die Hälfte oder garnichts erkannt, aber nicht das Doppelte.

=> Modul ist defekt oder das Board mag einfach dieses Modul nicht.

AFAIK hat das Board den ALi Aladdin V Chipsatz (Rev. E oder höher), und da laufen 128Mbit Module.
http://www17.tomshardware.com/motherboard/19980731/socket7-14.html