Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Fragen zum Ram-Aufrüsten

DDohlus / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe vor meinen Arbeitsspeicher aufzurüsten. Habe momentan 128MB SCRAM PC133, Pentium 3 mit 1Ghz und Windows XP und drei freie Steckplätze für den Arbeitsspeicher. Möchte auf mindestens 512MB aufrüsten und habe versucht herauszufinden was ich brauche. Leider bin ich nun vollends verwirrt, Arbeitsspeicher scheint ja eine Kunst für sich zu sein, brauche ich DDR, ist er wirklich schneller und besser? Passt DDR-RAM überhaupt in meinen Steckplatz? Brauche ich zwei gleiche Karten, durch die ich meine alte ersetze? Oder nur eine? Wäre nett wenn jemand eine (möglichst einfache ;-) Lösung für mein Problem hätte. Danke für alle Antworten. Ach ja es geht mir hauptsächlich darum, dass meine Spiele besser laufen.

gelöscht_15325 DDohlus „Fragen zum Ram-Aufrüsten“
Optionen

Hängt davon ab, was dein Board unterstützt. In der Regel ist das veim PIII aber SD-RAM und nicht DDR-RAM, welcher im übrigen auch eine etwas andere Bauform hat und rein physikalisch nicht passen dürfte.

DDohlus Nachtrag zu: „Fragen zum Ram-Aufrüsten“
Optionen

Danke für die Antwort. Chipsatz ist VIA VT82C694X, dachte mir schon dass es wieder SD sein muss. Also was brauche ich konkret? Eine oder zwei Karten, welche Größe, kann ich sie mit der vorhandenen kombinieren?

midgetgolf DDohlus „Fragen zum Ram-Aufrüsten“
Optionen

hallo
meine erfahrung:schau in das manual deines mainboards,da sollten infos zu maximaler bestückung(gesamtspeicher,meinetwegen 1,5ghz oder so),maximaler baustein(256 oder 512 oderz.b) zu finden sein...(manuals kannste auch beim hersteller downloaden)
aber eigentlich schreibst du in deiner thread-eröffnung schon selbst was du brauchst:
sdram pc 133,entweder 2 bis 3 256er oder 1 oder 2 512er(ich nehme an,dass dein board 512mb unterstützt)dann sollteste gerüstet sein für deine schlachten
was noch passieren kann ist,dass dein alter ram-speicher nicht mit dem neuen kann,aber das wirste schon selbst sehen(oder hören)

DDohlus midgetgolf „hallo meine erfahrung:schau in das manual deines mainboards,da sollten infos zu...“
Optionen

Ok, danke das hilft mir weiter. Was mein Board unterstützt muss ich mal sehen, war ein Komplett-PC und wenig an Handbüchern dabei, zum Board eigentlich gar nix. Werd mal bei Via rumsurfen müssen.

Alpha13 DDohlus „Fragen zum Ram-Aufrüsten“
Optionen

Der VIA Apollo Pro133A [VT82C694X] Chipsatz unterstützt SDRAM Module mit einer max. Speicherdichte von 256Mbit.
http://users.erols.com/chare/chipsets.htm
http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm

Die haben alle 128MB und 256MB Module.

Ich würde je ein 128MB und 256MB Markenmodul kaufen, das einseitig bestückt ist.

DarkyBO DDohlus „Fragen zum Ram-Aufrüsten“
Optionen

wie ist das eigentlich, wenn mein board nur pc 133 ram unterstützt und ich pc 400 einbaue. laufen die dann ???? und laufen die mit dem alten pc 133 zusammen???will jetzt pc 400 haben, weil ich mir demnächst neues board holen will und deshalb jetzt nicht mehr den alten speicher.

gelöscht_15325 DarkyBO „wie ist das eigentlich, wenn mein board nur pc 133 ram unterstützt und ich pc...“
Optionen

Prinzipiell läuft jede Taktung von RAM miteinander, die schnelleren Module laufen dann eben mit der Geschwindigkeit der langsameren Module.
Worauf du aber aufpassen mußt ist das du nicht DDR mit SDRAM vertauscht. Das hört sich für mich nämlich so an, wenn du von PC133 RAM redest (SDR) und PC400 (DDR). Beides wird wohl kaum laufen, da die Module andere Kerbugen haben und DDR Module nicht in SDR Slots passen und umgekehrt.