funktioniert der dual channel betrieb nur mit sogenannten twinx modulen von corsair oder kann ich mir auch jetzt nen 512 mb riegel kaufen und in 2 monaten noch nen 512 mb riegel kaufen?
geht das dann auch?
 
      funktioniert der dual channel betrieb nur mit sogenannten twinx modulen von corsair oder kann ich mir auch jetzt nen 512 mb riegel kaufen und in 2 monaten noch nen 512 mb riegel kaufen?
geht das dann auch?
 Shotgun Nachtrag zu: „dual channel betrieb“
Shotgun Nachtrag zu: „dual channel betrieb“
      sorry für den doppel post
 Conqueror
Conqueror  Shotgun „dual channel betrieb“
Shotgun „dual channel betrieb“
      Was hast Du denn für ein Mainboard
 Shotgun
Shotgun  Conqueror „Was hast Du denn für ein Mainboard“
Conqueror „Was hast Du denn für ein Mainboard“
      lies meinen anderen beitrag... abit nf7-s rev. 2.0
 spassmacher
spassmacher  Shotgun „dual channel betrieb“
Shotgun „dual channel betrieb“
      Dual-Channel funktioniert dann, wenn in jeder Kanal mit mind. ein Modul bestückt ist. Ob uin in dem einen 128MB PC2100 und im anderen 512MB PC3200 stecken, ist prinzipiell egal und juckt die Speichercontroller nicht.
 Phoenix.Computer
Phoenix.Computer  Shotgun „dual channel betrieb“
Shotgun „dual channel betrieb“
      
          @Spassmacher
          Ich dachte immer das es 2 Module gleicher grösse sein müssen, optimal(aber nicht zwingend erforderlich) wären die gleichen Module.
          Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, bitte mit Quelle
          
          Gruss
          
        
 spassmacher
spassmacher  Phoenix.Computer „@Spassmacher Ich dachte immer das es 2 Module gleicher grösse sein müssen,...“
Phoenix.Computer „@Spassmacher Ich dachte immer das es 2 Module gleicher grösse sein müssen,...“
      
          Du kannst bei P3DNow, THG oder OCInside nachschauen, wenn Du willst auch in den Tech-Sheets von z.B. NV.
          Die restlichen Erfahrungen habe ich selbst und an diversen System gemacht.
        
