Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

512 SDRAM Speicher für 45 EUR oder 100 EUR ?

hamann989 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich will mir neuen Speicher zulegen (512 SDRAM).


Entweder Noname Speicher für 45 EUR oder Infineon Speicher für 100 EUR.


Welchen soll ich kaufen ?

frinx hamann989 „512 SDRAM Speicher für 45 EUR oder 100 EUR ?“
Optionen

Hi
Nimm auf jeden Fall den infineon-markenspeicher. Gib dich lieber nicht mit so billigem no-name müll ab, die sind extrem langsamer und schmieren dir warscheinlich nach spätestens nem halben Jahr ab....

Phoenix.Computer hamann989 „512 SDRAM Speicher für 45 EUR oder 100 EUR ?“
Optionen

Du willst 100,-€ für 512 MB SD-RAM ausgeben?
Für 70,-€ bekommst du ja schon Markenspeicher CL2,5.
Ich glaube sogar von Infineon.
Wo kaufst du denn?

hamann989 Phoenix.Computer „Du willst 100,-€ für 512 MB SD-RAM ausgeben? Für 70,-€ bekommst du ja...“
Optionen

Hallo,

>> Wo kaufst du denn?

Bisher habe ich noch nichts gekauft.

>>Für 70,-€ bekommst du ja schon Markenspeicher CL2,5.
>>Ich glaube sogar von Infineon.

Wo ???

Phoenix.Computer hamann989 „Hallo, Wo kaufst du denn? Bisher habe ich noch nichts gekauft. Für 70,-€...“
Optionen

Hi,
habe gerade noch mal geschaut.
Die Preise für SD-Ram sind wohl gestiegen.
Mein Fehler.
Als ich das letzte mal schaute hat der Original Infineon Speicher 512MB CL2,5 69,-€ gekostet.

MFG

spassmacher Phoenix.Computer „Hi, habe gerade noch mal geschaut. Die Preise für SD-Ram sind wohl gestiegen....“
Optionen

Seit wann gibt's denn SDs mit CL2,5???

hamann989 Phoenix.Computer „Du willst 100,-€ für 512 MB SD-RAM ausgeben? Für 70,-€ bekommst du ja...“
Optionen

Hallo,

Bei ebay gibt es Infineon Speicher für 75 EUR, allerdings mit einer CL von 3. Soll ja nicht so gut sein.

mfg

alti75 hamann989 „512 SDRAM Speicher für 45 EUR oder 100 EUR ?“
Optionen

Also ehrlich, ihr tut alle gerade so als wenn ihr die Tausenstel sekunden merkt. Ich benutze schon seit jahren Noname Speicher und war immer damit zufrieden. Im übrigen kann der Infinion genauso nach einem halben jahr abschmieren. Wenn dein Board es verträgt dann kaufe dir doch zwei mal 512 MB Noname. und damit hast erst mal Ruhe. DDR sind natürlich die besser Wahl.

Infinion kann man für Serversysteme im Produktivbetrieb einsetzen, für Normalo absoluter Blödsin.

SCNR

Trilio hamann989 „512 SDRAM Speicher für 45 EUR oder 100 EUR ?“
Optionen

Kauf Dir nur original Markenspeicher, ich betone original! Bei nur Markenspeicher kann es passieren, daß Du trotzdem einen qualitativ schlechteren Speicher bekommst, der wird auch Markenspeicher genannt, weil er gerade billig von der jeweiligen Marke vorhanden ist. Gut ist original Nanya und original Samsung. Die harmonieren auch zusammen, wenn Du mal ein weiteres Modul aufrüsten möchtest. Du kannst ja mal bei www.indusy.de vorbeischauen.

-CSMB- hamann989 „512 SDRAM Speicher für 45 EUR oder 100 EUR ?“
Optionen

Kukuk:

@alti75: Wenn man keine Ahnung hat...

Der Speicher ist einer der wichtigsten Produkte im Computer! Wenn Noname läuft, okay. Dummerweise läuft der aber meistens net so wie man es gern hätte. Ich arbeite in einer Compi-Firma (und packe mein Logo übrigens net in jeden Beitrag @Phoenix weil ich mich ungern lächerlich damit machen will) und war mit den Noname-Riegeln gerade bei SDRAM heftigst am tauschen & testen. Sieh zu dass du vernünftigen Speicher (Infineon, MDT, am Besten Kingston) kriegst. Die sind sehr schnell (da geb ich alti75 recht, die paar Nanosekunden machen den Kohl auch net fett...) aber v. a. sehr stabil und halten seeehr lange!
Achte bei Infineon-Speicher auf den Aufkleber mit Aufdruck "Original" Infineon, da du ansonsten nur "on third"-Speicher bekommst!

Kannst ja mal auf www.preistrend.de gucken, wo du ihn günstig kriegst!

greetz, -CSMB- alias Rabiator

hamann989 -CSMB- „Kukuk: @alti75: Wenn man keine Ahnung hat... Der Speicher ist einer der...“
Optionen

Hallo,

Danke für den Link. Kingston ist sogar noch besser als Infineon ?

Das das mit den CL nicht ganz so wichtig ist hab ich mir auch schon gedacht.
45 EUR sind zwar verlockend, aber wenn es dann Probleme gibt ...

alti75 -CSMB- „Kukuk: @alti75: Wenn man keine Ahnung hat... Der Speicher ist einer der...“
Optionen

@CSMB

Schön das du in einer Compi Firma arbeitest, kannste aber jetzt angeben. Ich arbeite auch in einer solchen, stell dir mal vor und ausserdem studiere ich Informatik. Und lasse ich hier den dicken raushängen ?? Wenn du nur Markenmodule verwendest, deine Sache. Wahrscheinlich schmiert dein Rechner sonst ab. Dann solltest du mal deine Hardware überprüfen, ob das nicht wo anders dran liegt. Ich habe ja von mir gesprochen !!

Mein Rechner hat auch ne Monatelange Uptime, ohne Probleme. Ob dir das passt oder nicht.


Wahrscheinlich würdest du auch nur Qualitätsgrafikkarten empfehlen die mehr als 600 Euro kosten, denn die liefern ja ein Bild mehr !?

Es war hier um eine Meinung gefragt und ich habe meine Meinung kundgetan und meine Erfahrung, das ist kein Grund unhöflich zu sein, a la "Wenn man keine Ahnung hat ...". Nur weil du die Maus umher schieben kannst, heisst das noch lange nicht, dass du Erfahrung und Ahnung hast.

So long

hamann989 -CSMB- „Kukuk: @alti75: Wenn man keine Ahnung hat... Der Speicher ist einer der...“
Optionen

Hallo,

Danke für Eure Hilfe. Ich hole mir jetzt für 84 EUR Infineon Speicher.
Versandkosten brauche ich auch keine zahlen weil ich den Speicher direkt abholen dann. 45 sind zwar sehr, sehr verlockend, aber wenn es dann Probleme gibt ...

Kaaa... hamann989 „Hallo, Danke für Eure Hilfe. Ich hole mir jetzt für 84 EUR Infineon Speicher....“
Optionen

...ist auch bessr so. Nicht wenig Ramprobleme (NoName) werden nur zu gerne dem ach so instabilen Windows in die Schuhe geschoben ;-)
Gruß

Phoenix.Computer hamann989 „512 SDRAM Speicher für 45 EUR oder 100 EUR ?“
Optionen

@Spassmacher:
Du hast Recht.
Dann war es CL2.
Aber das scheint schon ne weile her zu sein.

@alti75
Du hast auch Recht.
Ich hatte bis jetzt mit Nonamespeicher nie Probs gehabt.
Ich persönlich setzte aber lieber auf Samsung oder Nanja Speicher.
Des öfterem habe ich auch mit OEM Speicher zu tun und hatte keine negativen erfarungen gesammelt.
Auch laufen die genau so urstabil wie mancher Markenspeicher.
Bei einer Sache ist Markenram allerdings besser, ich denke da am meine geliebten Samsungspeicher.
DDR-Ram CL 2,5 266 laufen ohne probs mit 290er FSB oder ich stelle ihn aus CL2.
Mit meinem OEM konnte ich das nicht.

Aber bei diesem krassen Preisunterschied würde ich mit Sicherheit zu OEM greifen.
Und falls mal was nicht funzt hat man ja Garantie.

Bis dann

MFG

SheeP hamann989 „512 SDRAM Speicher für 45 EUR oder 100 EUR ?“
Optionen

ich hab 2 noname 512 PC133 CL3 seit ca 2 jahren... die laufen super stabil, auch bei fsb von 166!