CL2 = 2-2-2-2 = CAS-Latency 2
CL3 = 3-3-3-3 = CAS-Latency 3
wenn Daten in den Ram geschrieben werden gibt die CAS-Latency an wie viele Taktzyklen das System warten muß bis es denn Ram auslesen kann
(der Ram muß sich nämlich "erholen") => CL2 ist besser da das System hier nur 2 Zyklen warten muß
PC 133 = 133 MHz. = RAM-FSB 133 (Front-Side-Bus)
PC 100 = 100 MHz. = RAM-FSB 100 (Front-Side-Bus)
beide Werte geben denn nominellen Takt des RAM's an, d.h. ein höher getakteter Speicher is schneller
wenn man jetzt beide Faktoren zusammensetzt sieht die Geschwindigkeitstabelle so aus:
schnellster: PC 133 mit CL2
danach: PC 100 mit CL2
dann PC 133 mit CL3
und zum Schluß: PC 100 bei CL3
das der Speicher unabhängig von den CL-Werten bei höherer Taktung wärmer wird (sollte kein Prob. darstellen) ist klar, demnach auf gute Systembelüftung achten, besonders wenn ein Modul übertaktet werden soll
ach und ein Speicher-Riegel der als PC 133 CL2 angepriesen wird läuft auch in allen anderen nicht übertakteten Kombinationen sauber und stabil
einer mit PC 133 CL3 läuft auch auf PC 100 CL2 und wäre damit schneller (Verhältnis ausrechnen ...)
etc.
desweiteren empfehle ich mittlerweile nur noch Makenspeicher (z.B. Infineon oder Apacer etc.) zu kaufen, denn die NoNames sind zwar oft auch vom Markenhersteller, erhalten aber aus gutem Grund nicht denn passenden Aufkleber da Sie net so richtig funzen ...
reicht das mal ??
falls net: ruhig Fragen
schöne Ferien noch