Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

No-Name oder Marken SD-RAM ???

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte gerne meinen PC - Athlon 1000MHz 128MB - auf 256MB aufrüsten. Bei diversen "Preisvergleichen" werden 128MB SDRAM/133 schon für unter 40 DM abgepreist. Die Qualität bzw. Zuverlässigkeit wird wohl dementsprechend sein ... Kann man bei solchen Preisen zuschlagen oder sollte man besser 20 Mark mehr für z.B. Infineon-Marken-RAM ausgeben?

Adme (Anonym) „No-Name oder Marken SD-RAM ???“
Optionen

Wenn du deinen PC nicht nur für "Textverarbeitung" benutzt, würde ich lieber die Infinion nehmen. Für 20 Mark mehr bekommt man doch 10 Jahre Garantie und mehr Leistung.

Ralst Adme „Wenn du deinen PC nicht nur für Textverarbeitung benutzt, würde ich lieber die...“
Optionen

Also mit deinem Athlon kann ich Dir zu NoName-Ram raten. Vorrausgesetzt Du willst nicht durch Spielerein im Bios irgendwelche Timing-Sachen testen. Bei mir ging danach nämlich gar nichts mehr, ich mußte mittels Jumper das Bios zurücksetzen, damit die Kiste irgendwie wieder anging. Übrigens sagte mir mein Händler des Vertrauens heute, dass der NoName-Ram den er hat, seit neuestem nur von Rechnern mit AMD-Prozessoren erkannt wird, bei Pentiums rät er zu Marken-Ram. Da hat wohl wieder mal jemand am Rad gedreht...

DH.Bart Ralst „Also mit deinem Athlon kann ich Dir zu NoName-Ram raten. Vorrausgesetzt Du...“
Optionen

Also ich kann dir nur zu marken RAM raten, denn das kann nochmal einen enormen leistungschub hervorrufen! Außerdem hast du dann garantie und Infinion ram sind besser beim OC!

FreakW Adme „Wenn du deinen PC nicht nur für Textverarbeitung benutzt, würde ich lieber die...“
Optionen

Nehm lieber den Markenspeicher wenn du 100% sicher sein willst dass alles reibungslos läuft. Bei NoName Speicher kommt es manchmal vor dass das System instabil wird. Ist aber sehr selten.


Gruß Marius