Du hast es schon richtig erkannt, der limitierende Faktor bei der RAM-Verwaltung sind auch heute nicht die CPUs, sondern die Mainboards und deren Chipsätze. Die 64 MB-Grenze hatten Intels VX und TX-Chipsatz, so was ähnliches gibt es heute nur noch bei den i810- und i815-Chipsätzen, die maximal nur 512 MB RAM verwalten können, bei praktisch allen anderen modernen Mainbaords/Chipsätzen liegt die Grenze deutlich höher, meist bei 1,5 und mehr GB RAM. Die genauen Zahlen standen mal in einer FAQ von Asus drin, die z.Zt. aber offline ist, im Zweifelsfall siehst Du einfach mal in der technischen Beschreibung des jeweiligen Mainbaords nach, da wird sowas normalerweise immer angegeben.