Von: (Anonym), Geschrieben am: 15.11.2000
          Hmm, ich weiß nicht, ich habe 4*128 MB Noname eingebaut, laut ct dürfte der rechner
          eigentlich gar nicht anlaufen. Seltsamerweise tut er das aber doch, und erstaunlich, alle
          Anwendungen laufen, kein Bluescreen. Ich habe das Gefühl, das die ct, die ich sonst
          sehr schätze, hier doch ein bißchen Panikmache betreibt. In praktisch allen verkauften
          PCs sind Noname-RAMs eingebaut, die dürften dann ja alle gar nicht funktionieren. Und
          selbst in den Marken-Modulen hat die ct ja Fehler gefunden, ist ja nicht so, als ob die
          absolut in Ordnung wären. Die hauptsache ist doch, das der Rechner mit den RAMs läuft,
          egal was drauf steht, oder?
        
        
          ich habe nirgendwo in der c't gelesen, das dein rechner so nicht mehr funzt! die
          sache ist einfach. die fehler die bei noname ram auftraten waren meist hardware
          bedingt. bei den "marken" ram waren zwar auch fehler, aber es handelt sich "nur"
          um die produktion's info etc.. ich bin sehr erfreud das die c't sich mit dem thema
          so auseinander setzt und die gemüter wachrüttelt. mir war es vorher auch egal was
          für ein modul drin ist, aber jetzt wo ich die wahl habe gibt es nur infineon und
          crucial-micron (oder so;)). habe einige test's gemacht und mein rechner macht bei
          power anwendung irgendwann schlapp mit noname, was mir bei infineon
          nicht passiert! die meisten sind ja der meinung das "alle" abstürze an win9x liegen,
          aber teste einfach mal ein neuen speicherriegel;)
        
        
          Cu & ByE