Kann man z.b. einen PC100 128MB No-Name mit einem anderen PC100 128 No-Name Modul mischen auch wenn z.b. die CAS Latency unterschiedlich ist ?
 
       
      Kann man z.b. einen PC100 128MB No-Name mit einem anderen PC100 128 No-Name Modul mischen auch wenn z.b. die CAS Latency unterschiedlich ist ?
 Rhenus
Rhenus  Kurt (Anonym) „kann man unterscheidliche RAM Bausteine mischen ?“
Kurt (Anonym) „kann man unterscheidliche RAM Bausteine mischen ?“
      
          Wenn Du im BIOS die gleichen Werte für CL einträgst, dann müsste es klappen.
        
 Hausmeister Krause
Hausmeister Krause  Rhenus „Wenn Du im BIOS die gleichen Werte für CL einträgst, dann müsste es klappen.“
Rhenus „Wenn Du im BIOS die gleichen Werte für CL einträgst, dann müsste es klappen.“
      hi!
ich hab in meinen rechnern auch mehrere verschiede RAM marken gemischt. klappt ohne probleme.
 Diablo2
Diablo2  Hausmeister Krause „hi!ich hab in meinen rechnern auch mehrere verschiede RAM marken gemischt....“
Hausmeister Krause „hi!ich hab in meinen rechnern auch mehrere verschiede RAM marken gemischt....“
      
          Leider kann es auch nicht klappen. Ich habe zwei boards K7M und Asus P2B das meine 2 NoName 128 MB nicht zusammen ansprechen wollen. Der Kaufunterschied liegt bei ca. 4 Monaten. Und es ist sehr wahrscheinlich das Du bei nem schnellen System Probs kriegts.
        
 Kaaa...
Kaaa...  Diablo2 „Leider kann es auch nicht klappen. Ich habe zwei boards K7M und Asus P2B das...“
Diablo2 „Leider kann es auch nicht klappen. Ich habe zwei boards K7M und Asus P2B das...“
      
          Hi,
          ist `ne Art Glücksspiel- mal klappt es mal net.
          Weiß ich aus eigener Erfahrung.
          Gruß
        
 Tester (Anonym)
Tester (Anonym)  Kaaa... „Hi,ist ne Art Glücksspiel- mal klappt es mal net.Weiß ich aus eigener...“
Kaaa... „Hi,ist ne Art Glücksspiel- mal klappt es mal net.Weiß ich aus eigener...“
      Bei mir hats geklappt - für ein halbes Jahr. Erst ein Marken 64MB Modul, dann ein 128MB No-Name dazugebaut. Wie gesagt, ein halbes Jahr liefs, ich schätze aber durch meine ganzen Umbauten und Tüfteleien ist einer der Chips oder ein Steckplatz beschädigt. Mal erkennt er den 128er, mal nur den 64er. Keine Ahnung woran das nu liegen könnte -Strom geht haöt seltsame Wege.
Euer tester
 Kaaa...
Kaaa...  Tester (Anonym) „Bei mir hats geklappt - für ein halbes Jahr. Erst ein Marken 64MB Modul, dann...“
Tester (Anonym) „Bei mir hats geklappt - für ein halbes Jahr. Erst ein Marken 64MB Modul, dann...“
      
          So ähnlich war`s bei mir auch:
          64, später 2. 64er dazu.
          Manchmal korrekt hochgezählt, manchmal nur 64.
          Paarmal die Slot`s getauscht- nie Abhilfe.
          Und wenn er dann mal mit 128 lief, lief er nie lange ;-)
          Also: Beide Riegel verkauft und einen 128er gekauft- sogar noch mit
          Gewinn.
          Gruß
        
 KCM (Anonym)
KCM (Anonym)  Kurt (Anonym) „kann man unterscheidliche RAM Bausteine mischen ?“
Kurt (Anonym) „kann man unterscheidliche RAM Bausteine mischen ?“
      Ich hab auch verschieden RAM Module gemischt und es klappt problemlos,allerdings richten sich die schnellen Speichermodule an den langsamen.
 wolf (Anonym)
wolf (Anonym)  Kurt (Anonym) „kann man unterscheidliche RAM Bausteine mischen ?“
Kurt (Anonym) „kann man unterscheidliche RAM Bausteine mischen ?“
      ich habe einen von siemens und drei von ?????? und die laufen auch "latency 2", ich glaub die anderen sind von miron oder minon oder so änlich , is ja auch latte läuft!
