Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Arctic Freezer Xtreme und i7

deckelstore / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Community.
Ich habe heute meinen neuen i7 in Betrieb genommen. Mein i7-920 wird gekühlt von einem Arctic Freezer Xtreme.
Allerdings beträgt die Temperatur im Idle schon 45 bis 48 Grad.
Ist das Normal?
Das Gehäuse ist ein MS-Tech Hornet mit 3 Gehäuselüfern (12cm) . Turbo ist aktiviert.
Mir is aufgefallen das der Kühler leicht an dem oberen Lüfter aneckt. Kann das schon verantwortlich für die Tempertauren sein?
Danke für eure Hilfe

tumtrah deckelstore „Arctic Freezer Xtreme und i7“
Optionen

Hast Du denn Wärmeleitpaste (Sparsam!) aufgetragen oder die Schutzfolie vom Wärmeleitpad abgezogen?

tumtraH

black_lion deckelstore „Arctic Freezer Xtreme und i7“
Optionen

Habe auch den Artic Freezer Extreme allerdings V.2 auf einem Phenom II X4 940 BE mit 3,4GHz!
Meine Temps sind im Idle 43-45 °C und gehen unter Vollast aller Kerne nicht über 55 °C, da der Lüfter des Kühlers sich erst bei 52 °C zuschaltet (hab ich im Bios so eingestellt).
Dabei läuft er dann mit seiner Mindestdrehzahl von 550 U/min und kommt nicht über 1000 U/min hinaus (max. 1400 U/min).
Also denke ich, in anbetracht das AMD nicht so hohe Temperaturen vertragen wie Intel CPU´s, sind deine Temps noch im grünen Bereich.
Allerdings mußt du darauf achten, das der Kühler sauber auf der CPU liegt und nicht durch anliegende Bauteile wie Lüfter u.s.w. weggedrückt wird!
Aber wenn er nur leicht an dem Lüfter anliegt, dürfte das kein Problem sein.
Wie sieht´s den unter Vollast mit den Temps aus?
Wann schaltet sich dein Lüfter zu und wie hoch dreht er am Anfang?

Gruß
Lion

deckelstore black_lion „Habe auch den Artic Freezer Extreme allerdings V.2 auf einem Phenom II X4 940 BE...“
Optionen

Hallo zusammen.
Also der Lüfter liegt nirgends auf und klar hab ich die Wärmeleitpaste (sparsam) aufgetragen. Sticker war keiner drunter.
Der Lüfter läuft allerdings permanent und schon nach dem Hochfahren auf dem Dekstop mit knapp 1000 rpm.
Vollast kann ich nicht testen da ich aufgrund eines Softwaretechnischen Bluescreeens keine Spiele etc starten kann.
Habe jetzt den Scythe Mugen 2 bestellt. Ich hoffe der bringt Besserung.
Ich berichte dann noch darüber

Vagabund deckelstore „Hallo zusammen. Also der Lüfter liegt nirgends auf und klar hab ich die...“
Optionen

Die Turbolüfter an der Seite sond absolut Banane bei einem Tower Kühler wie den Freezer Extreme... der Towerkühler braucht einen konstanten Luftstrom von vorn nach hinten. Durch dieses "Turbomodul" kommt kein Luftstrom zustande und der Tower Kühler kann seine Wärme nicht konstant abgeben.

Beim Freezer ist im Übrigen die Artic Cooling MX Paste drunter - also echt gutes Zeug! Da der Kühler bis 140W zertifiziert ist, denke ich, dass du ein Kühlproblem oder einfach ein Montageproblem hast;) vlt. zu wenig WLP...? Wenn es zu viel wäre, würde der Kühler alle an der Site rausquetschen, denn der Freezer hat echt mächtig Anpressdruck ^^ Mein x2 250@ 3,75 Ghz geht nicht über 50°C und der Kühler läuft nie mit mehr als 800RPM.