Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Prozessor schnell ausgelastet

Alexander28 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Profis,
mein älterer PC mit seinem Prozessor von 1,54 GHz ist leider immer sehr schnell ausgelastet.
Schaue ich mir z. B. Videos mit dem WMP an, sehe ich oftmals nur ein Ruckeln.
Daher meine Frage: Lässt sich so ein Prozessor eigentlich so leicht aufrüsten wie der Arbeitsspeicher oder sollte ich da doch lieber Profis ranlassen?
Gruß
Alexander

Knoeppken Alexander28 „Prozessor schnell ausgelastet“
Optionen

Hallo,

um zu wissen, welchen Prozessor und RAM du eventuell einbauen kannst, wäre es schön du würdest uns berichten um welches Mainboard es sich handelt.
Auch wäre es gut zu wissen, welchen Prozessor und welchen RAM (Arbeitsspeicher) du zur Zeit überhaupt verbaut hast (genaue Bezeichnungen).

Bei der Erkennung deiner verbauten Hardware, hilft dir das Tool "Everest".
Lade es dir bitte herunter, installiere es, und gebe uns bitte wenigsten die Daten an, die du unter "Motherboard" innerhalb des Tools findest.

Download Everest:
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Home-Edition_13012871.html


Gruß
knoeppken

Borlander Alexander28 „Prozessor schnell ausgelastet“
Optionen
Lässt sich so ein Prozessor eigentlich so leicht aufrüsten wie der Arbeitsspeicher
Muß man ganz ehrlich verneinen. Beim RAM muß ja einfach nur der alte Riegel raus (oder ggf. auch drin bleiben) und ein neuer rein. Bei der CPU ist die (De)Montage des Kühlkürpers i.d.R. deutlich aufwändiger.

sollte ich da doch lieber Profis ranlassen?
Das hängt ein wenig von Deinem Geschick und auch Vorwissen ab. Bei einer CPU mit 1,54GHz halte ich es jedoch für sehr wahrscheinlich, daß Du für eine aktuelle CPU auch das Mainboard, Arbeitsspeicher und Graka austauschen müsstest...


Gruß
Borlander
gelöscht_189916 Borlander „ Muß man ganz ehrlich verneinen. Beim RAM muß ja einfach nur der alte Riegel...“
Optionen

Hallo

Wenn beim Mediaplayer ein Prozessor mit ca. 1,5 GHz ruckelt, schätze ich eher, das noch etwas Anderes bremst, der sollte das eigentlich locker packen.
Da würde ich eher dazu raten, den Autostart zu entrümpeln und die Anzahl der laufenden Programme.
Dazu kannst Du mit Strg+Alt+Entf den Taskmanager starten und alles, was so an kleinen "Helferlein" im Hintergrund aktiv ist, deaktivieren.
Nächster Ansatz ist die Untersuchung der Festplatte/des DVD-Laufwerks auf einen aktiven DMA-Modus.
Das bekommst Du im Gerätemanager durch Rechtsklick auf das jeweilige Laufwerk und dann Eigenschaften heraus.
Selbst ein alter PII/PIII mit ca. 500MHz packt DVD- und Videowiedergabe normal, wenn es nicht HD-Material ist, der Prozzi ist da nicht schuld.

Das Aufrüsten selber ist mit etwas handwerklichen Geschick sicher zu bewältigen.
Knoeppken hat ja bereits geschrieben, das dafür aber Dein Mainboard wichtig ist, um überhaupt einen passenden Prozessor nennen zu können und dann ist es m.E. wirtschaftlicher Unsinn, weil der Aufwand den Nutzen bei einem solchen System nicht lohnt, es dürfte sich aus dem Gefühl heraus vermutlich um einen älteren Athlon XP handeln.
Sonst greift eher das Patent von Borlander mit dem Komplettausch.
Wenn Du DeineRechnerdaten durchgeschickt hast, läßt sich das Problem möglicherweise auch ohne Eingriff in die Hardware lösen.

fakiauso

Wiesner Alexander28 „Prozessor schnell ausgelastet“
Optionen

Grundwartung ala Nickles Bücher:
Da dein PC schon älter ist, könnte es sein das der Hardware eigentlich noch in Ordnung ist aber die Installation verschlissen ist.
Schaff mal Platz auf deinem PC indem du alte nichtbenötigte Software deinstallierst.
Die Autostarts ausmistest, den Inhalt deiner Temp Ordner löschts.
Dann sicherheitshalber mal die Festplatte überprüfst (chkdsk).
Und diese dann Defragmentierst.

Wenn dieses nicht das Ruckeln weggebracht hat.
Kannst du an die Aktualisierung von Treibern und Hardware gehen.

Alexander28 Wiesner „Grundwartung ala Nickles Bücher: Da dein PC schon älter ist, könnte es sein...“
Optionen

Da habe ich ja schon mal eine Menge Ratschläge, die ich nun erst mal abarbeiten muss. Den Arbeitsspeicher (RAM) habe ich übrigens schon auf insgesamt 1280 MB aufgerüstet. Mir geht es jetzt nur noch um den Prozessor (CPU).
Hier nun die benötigten Angaben:

Everest zeigt folgendes an:
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1533 MHz (11.5 x 133) 1800+
Motherboard Name:
MSI MS-6367N2 (3 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DIMM, Audio, Video)
Motherboard Chipsatz: nVIDIA nForce 220 (DDR)
BIOS Typ: Award Modular (06/05/02)

Da steht noch einiges mehr. Wenn sonstige Angaben erforderlich sein sollten, nur melden.
Gruß Alexander

chrissv2 Alexander28 „Da habe ich ja schon mal eine Menge Ratschläge, die ich nun erst mal abarbeiten...“
Optionen

Viel lässt sich nicht machen da das Board nur FSB 200/266 (100/133MHz) unterstützt. der schnellste FSB 266 Prozessor ist der 2600+ (2133GHz).

Beim Board Handelt es sich um ein OEM Modell welches MSI für Backard Bell(Acer) hergestellt hat

http://support.packardbell.com/de/item/index.php?i=instr_nova_jumpers
http://217.110.237.67/Manuals/6367-engl%20v1.0.pdf

Das aufrüsten des Prozessors ist eigentlich recht einfach. Mann muss nur aufpassen das man nicht abrutscht, den Kühler nicht schräg aufsetzt, denn der Prozessorkern ist recht empfindlich, außerdem sollte wenig Wärmeleitpaste verwendet werden und die Kühlung ausreichend sein.

http://www.youtube.com/watch?v=4OB1hxxKdec&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=pBPoYcVhjBs&feature=response_watch

mfg
chris

Alexander28 chrissv2 „Viel lässt sich nicht machen da das Board nur FSB 200/266 100/133MHz...“
Optionen

Also nur ein Prozessor 2600+ (2133GHz).
Wo könnte ich denn am besten so einen online bestellen?
MfG
Alexander

chrissv2 Alexander28 „Also nur ein Prozessor 2600 2133GHz . Wo könnte ich denn am besten so einen...“
Optionen

Du könntest in den Kleinanzeigenteilen/Marktplätzen verschiedener Foren ausschau halten. Auf die Bedingungen achten!!, teilweise muss man schon eine gewisse Zeit angemeldet sein und/oder eine gewisse Menge an Beiträgen haben. Persönlich empfehlen kann ich den Marktplatz von Planet 3D Now. Wir haben hier auch einen Marktplatz (Private Kleinanzeigen), fragen kostet ja nichts.

die andere Alternative wäre ebay. Neu kannst du aber vergesse da der Sockel schon länger tot ist AM3> AM2+> AM2> 939> 754> Sockel A/462

[EDIT]
Wichtig ist, das es ein FSB 266 Prozessor ist, denn den 2600+ gibt es auch noch als FSB 333 Variante.

mfg
chris

david17 chrissv2 „Du könntest in den Kleinanzeigenteilen/Marktplätzen verschiedener Foren...“
Optionen

Alexander28, schau mal bei eBAY unter Artikel 350200810909 oder 280371783750 .
Wären beide machbar und würden einen Leistungsschub bedeuten.
Allerdings, meine persönliche Meinung, bei einem CPU welcher x Generationen zurück liegt, wäre ein Komplettwechsel ratsam. Ein neuer PC mit einem modernem C2Duo (sockel 775) würde allem gestotter ein ENDE setzen. Die Preise sind im Keller. Siehe bei eBAY Nr.: 190317944643 , nur zur Info, empfehlen würde ich zu dem "kleinen PC-Händler" deines Vertrauens in der Nähe zu gehen.
Vorher hier im Forum, mit einen Limit, eine Komponentenliste erstellen lassen. Für klare Vorstellungen, spart im Laden Zeit.
Gruss erst mal D17
_________________________________________________________________________________________
1. Ich bin nicht der liebe Gott, sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig, das ist aber keine Böswilligkeit !

Alexander28 david17 „Alexander28, schau mal bei eBAY unter Artikel 350200810909 oder 280371783750 ....“
Optionen

Hallo david17,
du hast recht. Ich überlege mir auch gerade, ob sich eine weitere Aufrüstung des alten PC's (7 Jahre alt) überhaupt noch lohnt.
Ich habe jetzt auch noch mal beobachtet, wann beim Video schauen die CPU voll ausgelastet ist. Ich habe XP-Codec-Pack-2.4.8 installiert.
Bei einigen Videos wird eine "FFDShow" aktiviert. Genau ab diesem Zeitpunkt ist der Prozessor dann ausgelastet. Vorher eigentlich nicht. Ich kann aber auch keine Funktion finden, wie ich nur diese FFDShow bei Bedarf deaktivieren könnte.
Gruß Alexander

ChrE Alexander28 „Hallo david17, du hast recht. Ich überlege mir auch gerade, ob sich eine...“
Optionen

Hallo,

Ich glaube nicht, dass es am ffdshow-Decoder liegt.
Ist die CPU-Last bei allen Dateitypen gleich hoch?
z.B. können H.264 codierte Filme deine CPU überfordern.
Weniger belastend sollte .mpg sein.
In deinem ersten Posting hast Du ja geschrieben, dass
es nur "oftmals ruckelt", nicht immer.

Du kann ja auch mal die Dateien mit dem "Media Player Classic"
öffnen, der sollte doch bei dem Codec-Paket mit dabei gewesen sein.

Gruss

ChrE