Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Notebookprozessoren

Aiakos / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich möchte mir demnächst ein Notebook zulegen und habe mich gewundert wie viele verschiedene CPUs verbaut werden.

Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem Intel:
- Pentium Dual Core
- Celeron Dual Core
- Core 2 Duo?

Und wie sind denn Die AMDs im gegensatz zu Intels "Flotte"?

Schon mal danke im voraus für eure Antworten.

Grüße Aiakos

Alpha13 Aiakos „Notebookprozessoren“
Optionen

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Übrigens ist die CPU definitiv bei weitem nicht das wichtigste beim Notebook Kauf!

Was willst du mit der Kiste machen und wieviel darf es kosten?

Aiakos Alpha13 „http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort.
Also ich möchte möglichst eien Kombination aus Leistung und Mobilität, da ich jetzt noch schüler, aber bald Student bin. Außerdem möchte ich das Notebook in meinem Zimmer stehen haben, weil mein Desktop PC zu klein ist.

Also sehe ich das richtig, dass der Core 2 Duo der beste Prozessor ist und dass die Athlon CPUs wenig L2 Cache haben?

Budget: max. 500 €

Grüße Aiakos

Aiakos Nachtrag zu: „Danke für die schnelle Antwort. Also ich möchte möglichst eien Kombination...“
Optionen

Sorry Schreibfehler...
Korrektur: ..., weil mein Zimmer zu klein ist und schon so viel drin steht.

P.S.: Hauptsächlich soll er halt zum arbeiten, surfen, Musik hören und zwischendurch ein Spiel spielen, sein.
Ich habe auch schon mit Netbooks geliebäugelt, habe aber gesehen, dass sie z.B. Internetseiten nicht ganz darstellen können.

Grüße Aiakos

chrissv2 Aiakos „Sorry Schreibfehler... Korrektur: ..., weil mein Zimmer zu klein ist und schon...“
Optionen

und genau um das Spielen geht es

Der Grafikchip ist aufs Mainboard aufgelötet und lässt sich im Gegensatz zum Prozessor nicht gegen einen schnelleren wechseln. Wenn es ruckelt heißt es dann nicht neue Grafikkarte sondern neues Notebook.

mfg
chris

Aiakos chrissv2 „und genau um das Spielen geht es Der Grafikchip ist aufs Mainboard aufgelötet...“
Optionen

Okay, danke für die schnelle und hilfreich Antwort.
Also ich kenn mich vorwiegend nur mit Desktop Grafikkarten aus, weil bis jetzt ein Notebook für mich noch nicht in Frage kam....
Wie siehts denn da aus? ATI oder Nvidia?
Ich Spiel ab und zu CS 1.6, UT oder ein Strategiespiel wie C & C Generals oder SuM 2, aber ich kann auch ohne SuM leben... ;)

Grüße Dennis

Alpha13 Aiakos „Okay, danke für die schnelle und hilfreich Antwort. Also ich kenn mich...“
Optionen

Ein Toshiba Satellite A300 würde Ich da nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a398876.html

http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-HD-3650.8495.0.html

Alternativ ein ThinkPad R61i:
http://geizhals.at/deutschland/a325808.html

Mit dem kann man nur eingeschränkt zocken, spielt aber qualitativ in der ersten Liga!

superBios Alpha13 „Ein Toshiba Satellite A300 würde Ich da nehmen:...“
Optionen

@alpha
Alternativ ein ThinkPad R61i:
http://geizhals.at/deutschland/a325808.html

Würd ich auch sagen.
Aber kauf auch gleich zusätzliche RAM-Karten dazu, den 1012MB Ram ist schon etwas lähmend...

LG;
superbios

Alpha13 superBios „@alpha Alternativ ein ThinkPad R61i: http://geizhals.at/deutschland/a325808.html...“
Optionen

Definitiv nicht bei Windows XP Professional, außerdem sinds natürlich 1024MB...

Aiakos Alpha13 „Definitiv nicht bei Windows XP Professional, außerdem sinds natürlich 1024MB...“
Optionen

Werden die zusätzlichen Riegel eingebaut oder muss ich das selber machen?
Ist die Marke egal?

Gruß Aiakos

superBios Aiakos „Werden die zusätzlichen Riegel eingebaut oder muss ich das selber machen? Ist...“
Optionen

Hallo,
1.)Werden die zusätzlichen Riegel eingebaut oder muss ich das selber machen?
Entweder, du lässt sie dir einbauen, oder ein Bekannter, oder du macht es.
Wenn du sie dir einbauen lässt, wirst du aber mit einbaukosten rechnen müssen.
Weiß nicht, wie das bei euch in Deutschland ist, aber bei uns, in Österreich, sind es um die 10-20€.

2.)Ist die Marke egal?
Im prenzip ja.
Allerdings muss es der gleche Sockel sein.
Eventuell im Hanbuch unter "Technische Daten" nachgucken.

LG;
superbios

Aiakos superBios „Hallo, 1. Werden die zusätzlichen Riegel eingebaut oder muss ich das selber...“
Optionen

Okay, thx @ superbios.
Also primär soll das notebook eine möglichst lange Akkulaufzeit haben und viel Ram, um möglichst viele Prozesse gleichzeitig laufen zu lassen.
Sekundär sollen auch ab und zu spiele drauf laufen und ich frage mich ob nicht auch eine Grafikkarte mit mittlerer Leistung reicht, da die Karte ja viel Strom "frisst".
Stimmt das?
Also mein Desktop hat 2,0 GHz und eine 256 MB große ATI Radeon Grafikkarte (schon etwas älter). Da läuft SuM 2 auf mittlerer Grafikeinstellung ohne Probleme.

Alpha13 Aiakos „Okay, thx @ superbios. Also primär soll das notebook eine möglichst lange...“
Optionen

SuM 2 kann man auch mit dem R61i gut zocken, übrigens auch Hardware hungrige Games laufen:
http://www.intel.com/support/graphics/intelgm965/sb/CS-026200.htm

http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-X3100-GMA-X3100.1108.0.html

Eine schnelle Grafikkarte verbraucht immer erheblich mehr Strom.

Geht immer zu Lasten der Akkulaufzeit und kann man nur mit nem "dicken" Akku abfangen.

Bei deinen Anforderungen würde Ich das R61i mit 2GB (3GB bei Vista) nehmen.

Übrigens sollte man da XP fahren.

Alternative wär da ein HP 6735s:
http://geizhals.at/deutschland/a383619.html

Mit dem kann man gut zocken und es hat auch eine gute Akkulaufzeit von >3h.

Für ne sehr gute Akkulaufzeit sollte man da zusätzlich diesen Akku kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a355907.html

Aiakos Alpha13 „SuM 2 kann man auch mit dem R61i gut zocken, übrigens auch Hardware hungrige...“
Optionen

Aber das HP 6735s hat doch einen AMD Prozessor und die sind ja schlechter als die Intel Core 2 Duo oder?
Ich hätte da eher an ein 6730s gedacht...
Aber was mich stört ist, dass so viel schlechtes über den Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD berichtet wird...
Stimmt das?
Bei HP würde ich den Mitarbeiterrabatt über einen Bekannten bekommen...
Falls euch diese Info was nützt...

Grüße Aiakos

Alpha13 Aiakos „Aber das HP 6735s hat doch einen AMD Prozessor und die sind ja schlechter als...“
Optionen

Die AMD CPUs sind nur ein bißchen langsamer, kann man aber definitiv nehmen!

Der Athlon 64 X2 QL-62 reicht für deine Anforderungen mehr als voll aus und die onboard HD 3200 ist schneller und kompatibler als die 4500MHD.

Zudem ist die Akkulaufzeit des 6735s AFAIK geringer, wenn der gleiche Akku genutzt wird.

Was folgt daraus?

Aiakos Alpha13 „Die AMD CPUs sind nur ein bißchen langsamer, kann man aber definitiv nehmen!...“
Optionen

Dass das 6735s besser ist als das 6730s? (wobei des da auch wieder unterschiede in der modellpalette gibt...)
In wie weit kann man den auf die angegebene akkulaufzeit vertrauen?

Alpha13 Aiakos „Dass das 6735s besser ist als das 6730s? wobei des da auch wieder unterschiede...“
Optionen
Aiakos Alpha13 „http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Compaq-6735s-Notebook.15423.0.html !“
Optionen

Thx @ alpha
Es gibt auch dieses notebook mit dem Turion...
Welcher ist denn besser (bzw. stromsparender)?

Alpha13 Aiakos „Thx @ alpha Es gibt auch dieses notebook mit dem Turion... Welcher ist denn...“
Optionen

Ein Athlon™ X2 QL-62 ist da die CPU der Wahl:
http://products.amd.com/en-us/NotebookCPUSideBySide.aspx?id=438&id=470&id=18&id=6

http://fab51.com/cpu/guide/opn-s1-e.html

Einen Sempron nimmt man definitiv nicht.

Aiakos Alpha13 „Ein Athlon X2 QL-62 ist da die CPU der Wahl:...“
Optionen

Hallo,
tut mir leid, dass ich jetzt erst zurückschreibe, hatte aber die letzte woch viel zu tun (3 schulaufgaben)
Ich hoffe es schreibt mir noch jemand....
1. Mein Budget hat sich auf 570 € erhöht...
2. Das 6735s hat aber sehr wenig ausstattung... (kein wifi,
kein gigabit-lan, 2048 MB Arbeitsspeicher)
3. Wie ist denn im denn das 6730s (FU328ET)?
[Hab gelesen, dass der lüfter sehr "nervös" sein soll, außerdem is
die laufzeit des akkus nich allzu lang... (laut herst. bis zu 3 std)]
4. Soll ich mir evtl. von dell ein angebot machen lassen?
5. Wie ist das denn mit dem matten und "brightview" (oder wie auch immer die Hersteller das nennen)?

Grüße Aiakos

Alpha13 Aiakos „Hallo, tut mir leid, dass ich jetzt erst zurückschreibe, hatte aber die letzte...“
Optionen

Was meinst du wohl was der Broadcom 802.11 b/g ist?

Die Mini PCIe Wlan = WiFi Karte der Kiste!

Gigabit-Lan braucht man normalerweise nicht und 2GB RAM reichen für XP mehr als dicke!

Alternative wär ein Lenovo IBM 3000 N500 mit GeForce 9300M GS 256MB:
http://geizhals.at/deutschland/a404817.html

http://www.notebookcheck.com/Lenovo-3000-N500.13470.0.html

Ein non-glare = mattes Display ist einem glare = Schminkspiegel aber immer vor zu ziehen!

Aiakos Alpha13 „Was meinst du wohl was der Broadcom 802.11 b/g ist? Die Mini PCIe Wlan WiFi...“
Optionen

Thx für die Antwort...
Das mit der WiFi karte wusste ich nicht...
Aber wie sieht die Sache mit dem 6730s (FU328ET) aus (s.oben)?

Alpha13 Aiakos „Thx für die Antwort... Das mit der WiFi karte wusste ich nicht... Aber wie...“
Optionen

Ich würds nicht nehmen!

Aiakos Alpha13 „Ich würds nicht nehmen!“
Optionen

Okay, aber mit welcher Begründung?

Alpha13 Aiakos „Okay, aber mit welcher Begründung?“
Optionen
ski3 Alpha13 „http://www.google.de/search?hl de q 6730s L C3 BCfter btnG Suche meta aq f oq...“
Optionen

Hallo Aiakos

Ich habe mich vor einem Jahr ebenfalls mit dem Problem herum geschlagen welches Notebook ( bis 550 Euro ) ich mir kaufen sollte.

Ich kaufte mir schließlich das Vorgänger Modell hp 6720s für 500 Euro. bei Notebookblabla.

Vor diesem Gerät sitze ich immer noch und bin mehr als zufrieden, da ich 500 Euro auch nicht mal eben so für mist ausgeb, habe ich mich viel belesen und den Preis beobachtet.

Vor einem Monat habe ich dann aus der positiven Erfahrung mit meinem laptop meiner Mutter den Nachfolger, das 6730s
gekauft.
ich habe vista runtergeschmissen und xp drauf installiert und das Notebook unter last und im office modus getestet.

Die Laufzeit im Office Modus betrug 3- 3,5 Std , der Lüfter war sehr leise und sprang nur selten an.
Im Vergleich zu meinem 6720s wird die cpu jedoch ca 15 C° wärmer, was aber nicht weiter störend ist.Ob das mit der geringeren höheren Taktung des 6730s zu tun hat weiß ich nicht, dass kann dir aber bestimmt jemand hier beantworten. Ich denke da wurde einfach die Lüfterregelung im neuen Bios hochgestzt, damit der Lüfter nicht so rört wie bei einigen Im Internet beschrieben.
Wie gesagt ich hab das Notebook 3 Tage Laufen lassen und habe den Lüfter wirklich nicht Wahrgenommen

Für die neusten Spiele taugt dieses Notebook natürlich nicht,
da onboard Grafikkarte, jedoch langt es um C&C Generals flüssig zu zocken und nen Notebook um Highend Spiele zu spielen, macht meiner Meinung auch kein Sinn, allein schon wegen der Abwärme was die Highend Grakas heute produzieren.

Ich habe mich erneut wieder für die Kombi von Intel ( Intel® Core 2 Duo Prozessor T5670 (1.8 GHz/ 2 MB L2 Cache/ 800 MHz FSB/ Merom 64 Bit) mit onboard Intel GMA 4500MHD entschieden, da ich bei notebookcheck gelesen hatte, daß hier die Laufzeit im Vergleich zum 6735s höher ausfallen sollte und ich ja auch schon positive Erfahrungen mit dem Vorgänger 6720s gemacht hatte.

Zur Verarbeitung kann ich nur sagen das die tastatur -du sollst ja auch was tun in der Uni und nicht nur surfen....- diese sehr gut verarbeitet ist. Auch sieht das Notebook sehr gut aus und macht einen stabilen Eindruck.
Auch sonst ist alles dran, wie du ja sicher schon gelesen hast.

Ich habe vor 1 Monat 439 Euro bezahlt bei Cyberport.

http://www.cyberport.de/item/2/0/0/122999/item.html?VIEW=datasheet

Was noch zu erwähnen wäre ist, das jetzt Modelle mit einem Celeron Duo 1600 verkauft werden. Ich habe deshalb vor einem Monat zugeschlagen da ich noch einen 5600 Core 2 Duo haben wollte.

Bei den Celerons galt früher kein Runtertakten, d.h Energiesparen,
die neuen "sollen " diese Funktion nun haben, jedoch meine ich gelesen zu haben das jemand das Praktische Gegenteil behauptete
(Notebookcheck oder so)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und dir bei deiner Entscheidung helfen.
Gruß


Aiakos ski3 „Hallo Aiakos Ich habe mich vor einem Jahr ebenfalls mit dem Problem herum...“
Optionen

Zuerst mal vielen Dank für deine ausführliche Antwort ski3.
Beim 6730s gibt es ja unterschiedliche ausführungen...
Ich hätte da an den FU328ET gedacht... (http://www.notebooksbilliger.de/hp+6730s+fu328et+154+mit+bluetooth+und+mattem+display)
Ich würde dieses Notebook für 580 € bekommen (direkt von HP)
Ich habe mir zudem auch noch ein Angebot von Dell machen lassen:

Inspiron Notebook 1545 Intel® Core™ 2 Duo-Prozessor T6400 (2.00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)

Artikelbeschreibung:

Schwarz mit matter Oberfläche
Intel® Core™ 2 Duo-Prozessor T6400 (2.00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)
Original Windows Vista® Home Basic SP1 - Deutsch
Ohne Anwendungssoftware
1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
Kamera nicht enthalten
15,6-Zoll-WXGA-CCFL-TFT-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™
4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]
250-GB-Serial ATA-Festplatte (5.400 1/min)
256MB ATI Mobility Radeon HD4330
DVD+/-RW-Laufwerk (CD und DVD lesen/schreiben)
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh
N0554504
Inspiron 1545 Order - Germany
German - Documentation Inspiron 1545
Inspiron 1545 Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
90W AC Adapter
2 Meter Power Cord - European
Interne Tastatur - Deutsch (QWERTZ)
1Yr Limited Warranty - Collect & Return
Wireless Label (Dell Wireless Cards)- Core 2 Duo
Silver palmrest
Ohne Sicherheit/Virenschutz - Deutsch
Keine Tragetasche
Kein Bluetooth-Upgrade
Dell Wireless 1397-Mini-Karte (802.11 b/g)
Kein Support bei Unfallschäden
DataSafe Online Backup 2 GB 1 Jahr
abzueglich 30 Euro Online-Bonus





Netto: €461,67
Fracht: €24,37
Netto Gesamt: €486,04
MWSt (%): €92,35
Gesamt Brutto: €578,39

ski3 Aiakos „Zuerst mal vielen Dank für deine ausführliche Antwort ski3. Beim 6730s gibt es...“
Optionen

Hallo Aiakos
Es ist natürlich allein deine Entscheidung welches Notebook du dir aussuchst.;-)
Ich wollte die nur einen praktischen Erfahrungsbericht liefern, weil ich mir sowas auch vor meiner Kaufentscheidung gewünscht hätte.

Deine Alternativen machen durchaus Sinn.
Für mich kam es jedoch auf das beste Preisleistung Verhältnis und wie gesagt eine längere Akkulaufzeit an.
Das HP von Notebooksbilliger (dort hab ich mein hp 6720s auch gekauft)hatte bis vor wenigen Monaten auch das hp 6730s in der Konfiguration von Cyberport im Angebot.
Dort habe ich es auch nur gekauft weil es 10 Euro billiger war und ich einen Gutschein von denen im Internet gefunden hatte (für 10 Euro).
Für mich kam es auch nicht in Frage auf Vista umzusteigen da es meiner Meinung nach nicht mehr leistet als Xp , hingegen mehr Resourcen verbraucht.
Bei XP reichen 2 GB wie du vielleicht aus eigenen Erfahrungen weisst locker aus.
Wenn du das Aussehen Vista like haben willst kann man da ja mitlerweile locker mit Vistalooklike packs easy nachhelfen(siehe brico Vista Inspirat).

Du musst halt selber wissen ob sich der Aufpreis von 150 Euro für 1 Gb mehr ram ( im Internet um die 20 Euro glaube ich)
und die Grafiklösung Ati 3430 im vergleich Lohnt.

Hier mal ein Link für die mobilen Grafikkarten....

http://www.notebookcheck.com/W ... 827.0.html

Diese Seite ist wirklich gut für eine gewisse erste Orientierung

Ich denke aber das zum zocken, beide Grafiklösungen sich in Bezug auf neue Spiele nicht viel nehmen.

Der einzige wirklichen "wichtige" Unterschied ist wohl von dem Notebooskbilliger Modell zu dem Cyberport Gerät, dass es ein mattes Display hat.
Hier werden dir bestimmt viele zu einem matten Display raten.
Ich kann da leider keinen Vergleich ziehen, da ich noch nie ein mattes Display hatte.
Vorgenommen hatte ich mir ja auch draussen damit zu sitzen und zu arbeiten.
Ich muß dir aber praktisch sagen das direkt in der Sonne sitzen keinen Spass macht um dann seine Hausarbeiten oder Protkolle zu schreiben.
Befindet mann sich hingegen im Schatten ist gerade das Display vom 6730s sehr hell und gut zu erkennen.
Die Helligkeit entscheidet natürlich enorm über die Akkulaufzeit, lässt sich aber manuell mit den shortcut tasten regeln.
Ich nutze das Notebook hauptsächlich in der Uni (um Mitzuschreiben und mit Internetinfos zu vervollständigen , ausserdem hab ich ne Sauklaue) sprich normalerweise in geschlossenen Räumen und da ist es wirklich herzlich egal ob es spiegelt oder nicht.
Wie gesagt das ist natürlich nur meine persönliche Einstellung und es kann durchaus anders sein, wenn ich für den gleichen Preis ein Notebook mit mattem Display eines Tages erwerbe.
-oder auch nicht ,-)


Zu dem Dell kann ich leider gar nichts an Erfahrungswerten sagen.
Nur eben was die technischen Details angeht, finde ich aus dem oben genannten vista /XP Grund 4 Gb reichlich überdemensioniert.
(XPx86 kann eh nur 3 gb Benutzen), wenn es das für den selben Preis geben würde, is natürlich ok.
Die CPU is nicht wesentlich besser, so dass mann Unterschiede merken würde.
Was aber wirklich gut klingt ist der 9 Zellen Akku mit den angegebenen WH aber ob es das wirklich Wert ist 150 Euro mehr auszugeben?
PS: nen 2 ter Akku kostest um die 100 Euro , Reiseakku 120 von HP ;-)

Gruß






Aiakos ski3 „Hallo Aiakos Es ist natürlich allein deine Entscheidung welches Notebook du dir...“
Optionen

Also ich bin sowieso strikt gegen Vista...
Bei Dell hat mir der Berater gesagt, dass er die 4 GB nicht aus dem angebot herausnehmen kann...
Bei der Grafikkarte hab ich halt viel schlechtes über die Intel 4500GMA gelesen...
Wie findest du denn das 6735s im Vergleich zum 6730s (das du vorgeschlagen hast)?
[http://www.notebooksbilliger.de/hp+6735s+na849es+mit+250gb+festplatte+und+2gb+ram]
Laut notebooksblabla hat es eine laufzeit von bis zu 3,5 std
Lohnt sich eig. ein eingebautes Bluetooth system?
Das Dell Notebook hat halt die 4330...
(fragt sich aber auch wie lang der notebookakku durchhält)

ski3 Aiakos „Also ich bin sowieso strikt gegen Vista... Bei Dell hat mir der Berater gesagt,...“
Optionen

Hallo Aiakos

Wie gesagt ich kann dir leider nix zu dem 6735s sagen.

Ich hab eigendlich nix gegen AMD prozessoren, jedoch hab ich da so ein Bauchgefühl, dass wenn die Onboard Grafikkarte und der Prozzi von ein und dem selben Hersteller kommen sie besser auf einander abgestimmt sind.Das kann ja nun anders werden seitdem Ati zu AMD gehört, jedoch hatte Intel hier eine ganze Weile Vorlauf.

Hast du dir den Testberichtbericht bei Notebookcheck eigendlich mal angesehen, sowie die Tabellenübersicht der mobilen Grafikprozessoren die ich in dem link angegeben habe ?

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html



Zum Blauzahn ist zusagen das ich in einem Jahr gerade 2 mal das ding benutzt habe um von meinem Handy was auf das Notebook zu ziehen.
Der Speed war gefühlte usb 0.5 ^^
somit hat sich das für mich auch erledigt.

So nun viel spass mit deiner Entscheidung, ich denke egal welches gerät du nimmst, vorrausgesetzt es ist kein Montags- Notebook, wirst du sicher zufrieden sein,da die Unterschiede gering ausfallen.
Ich kann nur das 6730s empfehlen , da ich nur dieses besitze und getestet habe.
PS würde mich über eine Nachricht über deine Entscheidung freuen
Gruß