Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Hilflos

Prosseco / 36 Antworten / Baumansicht Nickles

So da jetzt wieder mal ein Neu Privat Pc Kauf vor der Tuer steht. Weil meine ollen P4 3.7 64 Ghz HT, P4 1.8 Ghz HT gute Dienste geleistet haben. Dazu noch die Software aufwendliger wird. Muss ich ja gezwungener von ausserirdischen Firmen, es kaufen.

Da ich wirklich in letzter Zeit nie hatte mir das ganze gewurschtele von Prozzys durch zu kriegen und hier meine Kunden die wollen ja nichts ueberirdisches. Will ich auch meine neue Produktpalette erweitern.

Da ich auch weiss das im Forum einige uebereifrige (nicht boese gemeint)gibt, will ich mir Tipps holen, wenn es machbar ist.

Diese Prozzys stehen zur Auswahl:
Ich liebe Intel und bleibe bei Intel (auch wenn ich mittlerweile "Partner" bin). Seit mein Pentium 90 Mhz.
AMD kommt mir nicht ins Haus.

Intel Xeon X3230
Intel Xeon E5420
Intel Xeon X3350

Intel D2C E6850

Least but not final

Intel Quad Q6700

Es steht zwar dieses an, nur der Preis der Juckt mich noch gewaltig in die Hose, dazu ich bin nicht Carlos Slim Helu.

Intel Xeon X5272 (fuer mein Server)

So ich weiss Mobo wird Intel sein, ich weiss auch das fuer die Xeon die jeweiligen Chipsaetze verantwortlich sind. Dazu der Xeon will ich als reine Arbeits Pc hernehmen. Weil zw. D2C oder Quad ist das gleiche wie der Xeon. HDD, wie immer meine lieben Western Digital, haben mich noch nie in Stich gelassen. Speicher wird immer das sein was am Markt gut ist, nicht mehr als 3 Gb.


Bitte ich hoefflich meinungen zw. die Prozzy,s.

Gruesse
Sascha


P.S. Hi Hi Hi. Habe zuerst dieses Posting gesetzt, danach den weiteren unten gelesen. aber wusste auch von den Preissturz bei Intel.

Tommy22 Prosseco „Hilflos“
Optionen

Derzeit erreichst du mittels DualCoreCPU die besten Resultate, was an der derzeitigen mangelnden QuadCoreUnterstützung liegt. Zum Q6700 würde ich gar nicht mehr greifen, denn es handelt sich um ein Auslaufmodell der 65nm-Produktion, 45nm-CPUs sind effizienter und günstiger.
E8000er und Q9000er sind die aktuellen 45nm-CPUs, ob es ein Xeon sein muss, weiß ich nicht, wahrscheinlich ist der nur für Serverarbeiten ausgelegt, sodass sich ein höherer Preis für den Homebereich nicht lohnt...

Wie wäre es mit dem 9300?
http://geizhals.at/deutschland/a299998.html

Xdata Tommy22 „Derzeit erreichst du mittels DualCoreCPU die besten Resultate, was an der...“
Optionen

Xeons sind für das was sie leisten viel zu teuer.
Möglicherweise würde selbst im Serverbereich eine Cpu wie der im Link genannte Yorkfield eine gute Wahl sein.
Wenn nicht sogar die Bessere. Für die marginalen Vorteile? dieser Prozessoren, - wenn die überhaupt bestehen
kann man wohl mehrere Systeme mit dann deutlich höherer Rechenleistung aufbauen.

Ein Xeonboard wie das Skulltrail kann man noch bezahlen. rechnet man den Preis für die CPUs ein kann man es
gleich wieder sein lassen. Bei Profigrafikkarten ist das zum Teil anders, aber nur dort wo deren spezielle Leistung wirklich gebraucht wird.

Ein Serverboard Ließe sich wohl auch mit normalen Yorkfield oder gar Wolfdale bauen.

MadHatter Prosseco „Hilflos“
Optionen

Für was willst du einen Xeon??

Macht keinen Sinn ---> teure CPU, teures ECC-RAM, teures Server-Board und im Endeffekt Null Mehrleistung gegenüber einer "normalen" Desktop-Lösung.

Sorry, aber von dir würde ich mir keinen PC zusammenbauen lassen.

Einen Xeon in einen "Arbeits-PC"....

xD

Borlander Prosseco „Hilflos“
Optionen

Xeon ist nur dann interessant wenn Du mehr als eine CPU verbauen willst. Die Xeon-CPUs selbst sind zwar gar nicht mal sooo teuer, ziehen aber wie schon von MH aufgeführt andere Komponenten nach sich die recht teurer sind. Die Mobos gehen so bei 300€ los, dafür kann man ggf. schon einen vernünftigen kompletten PC zusammen stellen ;-)

Speicher wird immer das sein was am Markt gut ist, nicht mehr als 3 Gb.
Also an dem einen Speicherrigel würde ich wirklich nicht sparen. In DE kostet das Gigabyte DDR2-RAM um 15€. Je nach Konfiguration kannst Du beim Einbau von 4GB bis zu 3,75GB (hatte ich mal getestet mit 2MB PCI-Graka...) nutzen, realistisch werden es wohl 3,25 bis 3,5 sein. Gehen also maximal 10€ "verloren". Mit 64Bit OS kannst Du auch 4GB voll nutzen...

Prosseco Borlander „Xeon ist nur dann interessant wenn Du mehr als eine CPU verbauen willst. Die...“
Optionen

Es stimmt schon. Nur ich arbeite gerade mit ein Dell Presicion Workstation 530 MT. Hat 2 Intel Xeon 2.4 Ghz 400 Mhz FSB, 512 Kb Cache. 4 mal 512 mb Speicher und 2 Fujitsu 36 Gb SCSI HDD. Muss sagen nicht schlecht. Dafuer das es ein olles Ding ist. Von 2002.

Dazu noch das die Preise gepurtzelt sind. Weil fuer ein Xeon E5420 kriege ich hier fuer 351 Dllr. Fuer ein Xeon X 3350, satte 349.99 Dllr, Fuer ein Quad X3230 549.99 Dllr. Jaaa bei den Xeon X5272 da sind schon 1225 Dllr. Der D2C E6850 ist mit 209.99 dllr und der Quad Q6700 sind 259.99 dllr.

Fuer die Xeon 3000er will ich dieses Board:Intel S3200SH Motherboard 246 Dllr
Fuer die Xeon 5000er will ich dieses Board:Intel S5000VSA Mobo 320 Dllr

Klar fuer die D2C das sind die Preise von die Mobo zw. 120 - 220 Dllr oder mehr. Das gleiche wie bei den Quad Core.
In total will ich nur 1200 Dllr ausgeben.

Gruesse
Sascha

P.S. Mit sicherheit werde ich mir sowas nicht kaufen:

http://www.tigerdirect.com/applications/SearchTools/item-details.asp?EdpNo=3655629&CatId=6



MadHatter Prosseco „Es stimmt schon. Nur ich arbeite gerade mit ein Dell Presicion Workstation 530...“
Optionen

Und was machst du dann mit der Kiste? Anstatt 2 Dual-Core Xeons würde ich lieber einen Quad-Core für den Desktop nehmen. Aber nur, wenn ich diesen auch auslasten kann - sonst ist das wie Perlen vor die Säue werfen. Bei einem Xeon wäre dass dann wie: eine riesige Sau in einen Teich voll mit Perlenmuscheln zu werfen...

DarkForce MadHatter „Und was machst du dann mit der Kiste? Anstatt 2 Dual-Core Xeons würde ich...“
Optionen

Hi MadHat !

>>> eine riesige Sau in einen Teich voll mit Perlenmuscheln zu werfen

Full ACK...;-)

Sinn macht das zwar keinen, aber der Grunzer hat dann wenigstens das Vergnügen
zu einem genüßlichen und wahrhaft sauteuren Vollbad..;-)))

MfG
DarkForce

JunkMastahFlash Prosseco „Es stimmt schon. Nur ich arbeite gerade mit ein Dell Presicion Workstation 530...“
Optionen

Was hast du eigtl. für Anforderungen an den PC ?

Also ein Xeon wäre, wie meine Vorredner schon sagten totaler Quatsch.
Von Q9300 würde ich auf Grund des geringen L2 Cache´s abraten.
Dann gleich ein wenig höher.
Warum nicht son Monster PC `?
Mit 1200€ kannst du dir was ähnliches besorgen.
Nur halt ohne Peripherie

Prosseco JunkMastahFlash „Was hast du eigtl. für Anforderungen an den PC ? Also ein Xeon wäre, wie meine...“
Optionen
JunkMastahFlash Prosseco „Wieder nicht verstanden, wie immer. Mann o Mann. Hier...“
Optionen

Kommt wohl einfach daher, dass es total unverständlich ist, warum du unbedingt Xeon Prozessoren haben möchtest.
Du schreibst ungefähr 0 an Anforderungen an deinen neuen Rechner und lässt uns alle raten.
Was hast du denn mit deinem Rechner vor ?
Warum müssen es Xeon Prozessoren sein ?

MadHatter JunkMastahFlash „Kommt wohl einfach daher, dass es total unverständlich ist, warum du unbedingt...“
Optionen

Das ist so eine generelle Sache bei ihm. Auf Fragen "antwortet" er mit etwas völlig anderem. Muss wohl so eine Art "Verwirrungstaktik" sein...


@ Sascha: ich weiß was ein XEON ist. Deine Llinks sind zwar toll, erklären aber immer noch nicht WAS ZUM GEIER DU MIT DIESER KISTE ANSTELLEN WILLST UND WIESO DU

U N B E D I N G T

EINEN VERFLUCHTEN XEON HABEN WILLST!

Prosseco MadHatter „Das ist so eine generelle Sache bei ihm. Auf Fragen antwortet er mit etwas...“
Optionen

Hallo Madhatter,

so ein kleines winziges microscopisches Tipp.

Im Jahr 2002, was gab es fuer den Otto Normal Verbraucher an Prozzy's, am Markt.

So jetzt wenn du es weisst, dann suche fuer die jennige Zeit den Xeon 2.4 Ghz.
Besser geh zu Dell (Online) und erfrage dich was fuer ein Prozzy an den Precision 530 MT Workstation installiert ist. Es wird dir zwar gezeigt, aber hast du so ein Prozzy in die Haende gehabt?

Er hat ein 370 Plattform, aber ein 478 Kern. Und das im Jahre 2002.

So ziehe dir genuesslich dieses Link durch.

http://www.intel.com/products/processor/index.htm?iid=homepage+processors

Mach Vergleiche von allen Prozzy's durch.

Versuche nur fuer die jeweiligen Links alle Prozzys durch zu gehen. So wenn du es verstanden hast gib mir bescheid.

Vom Herzen
Sascha

P.S. Wir Laufen in die lezten Jahre nur um die Kurve. Weil ob 2/4/8 oder 12 Mb Cache, bleiben die Ghz Zahlen gleich. Wenn du dich vielleicht noch erinnerst von die Medien, hat man vor Jahren gesagt:

Unnoetig an die Ghz Zahlen hoch zu schrauben, sondern mehr an den FSB und den Cache.

Aber ob ein 12 MB Cache vom Prozzy und ein 16 Mb Cache von ein HDD, das natuerlich ist eine andere sache.

JunkMastahFlash Prosseco „Hallo Madhatter, so ein kleines winziges microscopisches Tipp. Im Jahr 2002, was...“
Optionen
Wir Laufen in die lezten Jahre nur um die Kurve. Weil ob 2/4/8 oder 12 Mb Cache, bleiben die Ghz Zahlen gleich
Dazu müsste man noch Wissen, dass zwar die Gigahertz gleich bleiben, aber die Effizienz der Prozessoren ständig gesteigert werden.
Wenn man nun als Beispiel ein Kern bei E8400 ausstellen sollte und den übrig gebliebenen "Wolfdale"-Kern mit 3 Ghz mit einer 3 Ghz Singlecore CPU eines Pentium 4 vergleichen würde, kommen da auch große Unterschieder heraus und da ist nicht der Cache das Maß.

Aber ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, was du denn möchtest ?
Was soll das mit den Dell Stationen ?
Warum denn Xeon ?
Geb uns doch einfach mal einen Einblick in dein verqueres Denken, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht der einzige bin der dir weiterhelfen möchte, aber einfach nicht versteht, was dein Anliegen ist.

Mfg

JMF
MadHatter Prosseco „Hallo Madhatter, so ein kleines winziges microscopisches Tipp. Im Jahr 2002, was...“
Optionen

AAAARGH!!!!

Sag mal, glaubst du ich bin blöd???

Kannst du uns und der Welt nicht einfach sagen WOFÜR du denn einen Xeon willst und wieso in dreiteufelsnamen du glaubst, dass die aktuellen Xeons besser als die aktuellen Core 2 Duos sind???

Zum geheiligten Arschhaar, WIESO?

Außerdem läuft man im KREIS und nicht um die Kurve.

Tommy22 Prosseco „Hallo Madhatter, so ein kleines winziges microscopisches Tipp. Im Jahr 2002, was...“
Optionen
Die Xeon-Prozessoren sind normalerweise nicht pinkompatibel zu den jeweiligen Core- oder Pentium-Prozessoren und benötigen eine eigene Infrastruktur, Ausnahmen sind die Xeon UP Prozessoren. Die Xeon-Prozessoren verfügen in der Regel über größere und mehr (On-Die-L3-)Caches, ermöglichen Multiprozessor-Unterstützung und weitere Funktionen, die für den Einsatz in Servern Vorteile bringen. Sie sind meist Vorreiter für technologische Neuerungen, die später in den Consumermarkt eingeführt werden, wie SMT (Intel-Jargon: Hyper-Threading) oder Dualchannel-RAM. Doch werden Funktionen wie ein schnellerer Front Side Bus erst später oder nur teilweise eingeführt, um die Datensicherheit durch stabile Übertragung auf die Hauptplatine nicht zu stören.

Die erweiterte Ausstattung dieser Prozessoren schlägt sich auch in einem deutlich höheren Preis gegenüber der jeweiligen Desktop-Variante nieder. Ebenfalls sind Xeon-taugliche Hauptplatinen, Kühler, Gehäuse und Netzteile deutlich teurer, da diese auf hohe Betriebssicherheit und Datenschutz ausgelegt sind.


Quelle: Wikipedia

Willst du deine Workstation upgraden, bist du mit XEONs auf dem richtigen Weg, aber wie der Artikel schon sagt, für den Homebereich sind Xeons uninteressant, denn die CPU-Architektur muss von den jeweiligen Programmen unterstützt werden, um Vorteile zu bringen, als da wären Serverbetriebssysteme oder eigens optimierte Datenbanken. Daher ja auch die Frage: Was willst du mit dem Rechner machen?
Professionell arbeiten oder dein Home-Entertainment unterbringen? Dafür wären die Komponenten zu schade^^ Denn imho wird Serversoftware an die Serverhardware angepasst oder gar eigens entwickelt, umgekehrt ist es im Homesegment: Hier muss der User seinen Rechner an die verfügbare Software anpassen. Und die unterstützt bis jetzt nicht mal Quadcores!
JunkMastahFlash Tommy22 „ Quelle: Wikipedia Willst du deine Workstation upgraden, bist du mit XEONs auf...“
Optionen
Und die unterstützt bis jetzt nicht mal Quadcores!

Tut sie wohl !
Ok natürlich nicht jede, aber schon ne Menge und es wird nicht weniger.

Mfg

JMF
Tommy22 JunkMastahFlash „ Tut sie wohl ! Ok natürlich nicht jede, aber schon ne Menge und es wird nicht...“
Optionen

PSSST! :D Klar, dass die Unterstützung noch kommt, aber bis jetzt ist sie rar...

Borlander Tommy22 „ Quelle: Wikipedia Willst du deine Workstation upgraden, bist du mit XEONs auf...“
Optionen
die CPU-Architektur muss von den jeweiligen Programmen unterstützt werden, um Vorteile zu bringen
Die CPU-Architektur von Xeons unterscheidet sich nicht ersthaft von den C2Ds für Heimuser (sieht man mal von Kleinigkeiten die die Multi-CPU-Unterstützung ab). Um einen größeren Cache zu nutzen braucht man zumindest keine optimierte Software...
Tommy22 Borlander „ Die CPU-Architektur von Xeons unterscheidet sich nicht ersthaft von den C2Ds...“
Optionen

Fraglich ist nur, ob das denn den höheren Preis gerechtfertigt, allerdings weiß ich nicht, inwieweit der größere Cache Vorteile bringt :/

Borlander Tommy22 „Fraglich ist nur, ob das denn den höheren Preis gerechtfertigt, allerdings...“
Optionen

Naja, wenn Du mehr als 4 CPU-Kerne benötigst lohnt sich der Aufpreis definitiv. Außerdem hast Du bei manchen Xeon-CPUs eine auf mehrere Jahre garantierte Verfügbarkeit und dann gibt es auch noch die LV-Xeons mit niedrigerem Energieverbrauch. Für den Privateinsatz lohnen sich diese Features allerdings nur in Ausnahmefällen..

Prosseco Borlander „ Die CPU-Architektur von Xeons unterscheidet sich nicht ersthaft von den C2Ds...“
Optionen

AAhhhhh,

Borlander ist auf dem richtigen weg.

Gruss
Sascha

MadHatter Prosseco „AAhhhhh, Borlander ist auf dem richtigen weg. Gruss Sascha“
Optionen

Achtung, Sascha, ein Zitat von dir:

Einfach weil es keine grundgenommene unterschiede gibt.

Und deshalb bezahlst du Schwachkopf freiwillig mehr? Für nix?

...den Extreme und dann Booaahh Hey.

Und du kaufst dir einen Xeon und dann "Booaahh Hey" oder wie?

-----------

Meinst du etwa wirklich, mit zwei Dual-Cores bist du besser bedient als mit einem Quad-Core? Oder was wolltest du damit sagen dass "Borlander auf dem richtigen Weg ist"?

BITTE, klär uns endlich auf was du machen willst, klipp und klar in einem einigermaßen verständlichem Deutsch in ganzen Sätzen. Meinetwegen auch spanisch, meine Freundin übersetzt es dann.

chrissv2 Borlander „Xeon ist nur dann interessant wenn Du mehr als eine CPU verbauen willst. Die...“
Optionen

den Xeon gibt es doch als Xeon UP auch für den "Sockel" 775. Dabei handelt es sich lediglich um umgelabelte C2DPIII Pro.

btw: hast du die Frage verstanden? Worum geht es ?


mfg
chris

Prosseco chrissv2 „den Xeon gibt es doch als Xeon UP auch für den Sockel 775. Dabei handelt es...“
Optionen

Zum Schluss.

Ein Xeon kannst du fuer egal was du willst hernehmen. Sei es fuer Pac Man oder Crysis. Sei es fuer DVD Rippen oder mehr. Das diese angebliche Server Software anforderungen da sind!. Kann man nicht leugnen.

Aber das ist doch die masche.

Nimmt man als beispiel einen Quad Core her egal welches Ghz, noch das dazu gehoerige Mobo. Installiert mal den Server 2003. Tja nur Probleme mit Treiber. Keins vorhanden fuer den Server 2003 von MS, fuer das Mobo-

Warum wohl?????

Server sind nichts anderes als hoehere anforderungen. Weil ein Server braucht immer noch den Ethernet anschluss. Das Mobo ist doch so programmiert, das er mehr Speicher zur verfuegung stellt.

So als beispiel:

Habe bei einen Kunden, der Geizig ist, ein HP Pavilion (weiss jetzt nicht das modell). Hatte Win XP Media Center.
Mit all die dazu gehoeriges Schnick Schnack. Video Nvidia, TV Tuner Card. noch ein 500 Gb Backup USB Bay.

Das Notariats Kanzlei hat insgesamt 68 PC´S im Netzwerk. Der Hp fungiert als Server. Mit Server 2003 Enterprise Edition. seit mehr als 18 Monaten. Null Problemo.

Ah ja ist ein AMD X2, 2.4 Ghz. mit 2 Gb an Speicher und 2 mal 500 Gb SATA HDD´s. Nach geruestet.


Gruss
Sascha


P.S. Tja dazu noch der Itanium Dual Core 9000,er.

MadHatter Prosseco „Zum Schluss. Ein Xeon kannst du fuer egal was du willst hernehmen. Sei es fuer...“
Optionen
OMG!!!

Jetzt kommt er auch noch mit einem Itanium daher! http://www.freewebby.com/angry-smilies/grrr.gif

Und aus deinem Beitrag ist mir (und ich denke, da stehe ich sicher nicht alleine da) IMMER NOCH NICHT ersichtlich WIESO du einen Xeon willst!
Borlander Prosseco „Zum Schluss. Ein Xeon kannst du fuer egal was du willst hernehmen. Sei es fuer...“
Optionen
Das diese angebliche Server Software anforderungen da sind!. Kann man nicht leugnen.
Natürlich kann man das Leugnen. Der meinem letzten Erkennnisstand nach besitzt der Xeon keine Befehlserweiterungen die ein C2D der selben Generation nicht hat.

Und natürlich kann man auch ein 32-Core (8CPUs mit 4 Kernen auf doppelstöckigem Mobo, z.B. von Tyan) Textverarbeitung betreiben und im Internet surfen. Das geht alles ohne Probleme. Man muß sich nur fragen ob das wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ist. Und das ist es definitiv nicht!

Ich verstehe auch nicht was Du Dauern mit Deinen Server-Komponenten hast. Für den Desktop-Einsatz wäre ein Server-Mainboard Unsinn. Es sei denn Dir reicht die OnBoard-Graka mit gammeligem VGA-Ausgang und es stört Dich nicht 50%-100% der PCI-Slots mit einer Soundkarte zu belegen. Wenn müsste man schon zu einem gescheiten Workstation-Mainboard greifen. Und die Modelle mit für den Desktop-Einsatz sinnvoller Ausstattung kosten da so zwischen 400 und 500€...

Der Verweis auf den Itanium ist einfach nur lächerlich. Die Architektur ist im Desktop-Bereich vor Jahren auf Grund der absolut mieserablen x86-Performance geflottt. In der zweiten Generation hatte man dann gleich auf die x86-Emulation verzichtet...
Prosseco Borlander „ Natürlich kann man das Leugnen. Der meinem letzten Erkennnisstand nach besitzt...“
Optionen

Fuer die Feundin von Madhatter.


Nadien me entiende, porque hablo muchos idiomas.

In Mexiko sagen wir dieses. Hoffe das deine Freundin es uebersetzen kann. Weil ins Deutsche gibts es nicht.

Madhatter te estimo mucho, de Corazon.

Ach Leute bitte, ich muss in Kurven sprechen. Weil wenn ich wirklich und ehrlich alles poste, was ich weiss, wie es ablaeuft, was sache ist. Dann kriege ich ein Bierdeckel auf dem Kopf. Von Michael und Xafford.


Versucht endlich mal nicht in das Triviale zu gucken, sondern mehr auf das einzelne Korn.


Gruesse
Sascha

P.S. Der itanium ist der Vorreiter der Naechsten Generation des Volkes Prozzy´s.

Borlander Prosseco „Fuer die Feundin von Madhatter. Nadien me entiende, porque hablo muchos idiomas....“
Optionen
P.S. Der itanium ist der Vorreiter der Naechsten Generation des Volkes Prozzy´s
Nimmst Du Drogen? Rational ist eine solche Aussage zumindest nicht erklärbar. Intel musste vor Jahren erkennen, daß sie mit der ia64-Architektur für den Desktopmarkt gescheitert sind. Wäre das nicht der Fall gewesen hätten sie nicht AMDs x86-64 Technik (ohne Leistungseinbußen im 32Bit x86 Betrieb) lizenziert...
Tommy22 Prosseco „Fuer die Feundin von Madhatter. Nadien me entiende, porque hablo muchos idiomas....“
Optionen

So Prosecco, jetzt pass mal auf,

die große Frage, die im Raum steht, ist derzeit: Zu welchem Zweck der neue PC?

Hardwaretips bzw. -entscheidungen trifft man grundsätzlich nach dem angestrebten Zweck des Rechners, umso das beste Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten. Egal, ob du dir jetzt ein Celeron, Core2Duo, Quad, Xeon, Itanium oder sonstwas kaufen willst/wirst, vermag keiner von uns beurteilen zu können, ob sich die Anschaffung gelohnt hat, weil wir eben nicht wissen, was du mit dem Teil anfangen willst.
Deine ursprüngliche Frage zielte aber nun mal darauf ab, welche CPU empfehlenswert sei und die meisten sind von einem späteren heimischen Desktopsystem ausgegangen, für das sich eine Server-CPU nicht gerade rentiert.
Beantworte also doch bitte einfach mal die oben gestellte Frage und wir sehen weiter! :-)

Prosseco Tommy22 „So Prosecco, jetzt pass mal auf, die große Frage, die im Raum steht, ist...“
Optionen

Der Zweck das Ich Xeon will, ist einfach das ich einen Power PC brauche.
Weil mein Privat PC ist immer als Test PC vorgesehen. Neuere Programme, neue Spiele Testen, Alles im allen einfach alles ausprobieren.

Die Heutigen Programme brauchen Power. Da der Xeon persoenlich keine grosse Unterschiede ausmacht zu den D2C oder Quad, dazu noch die angebliche benoetigte Server Software unterstuetzung, was nicht stimmt in gewisse Punkte,
dazu ist fuer mich nicht Relevant genug auf dem anderen zu Reiten als der Xeon.

Bei Quad und D2C Preise gegenueber den Xeon sind es nur 100 bis 150 Dllr unterschiede. Beispiel Bei mein ollen P4 1.8 Ghz, braucht er ewig wegen den Windows Live Messenger. Der Messenger ist ein Monster an Proggy.

Das Microsoft Account 2008 Beta, braucht fuer sich schon alleine 500 Mb an Arbeitsspeicher. Bei mein P4 3.7 64 HT, hat auch schon ein bischen geblutet bei dem Proggy. Bei dem E 6750 ging es gut.

Ich bin die Person der lieber in die Situation redet als vor die Situation. Weil es ist immer einfach von irgend was zu reden, wenn man es nicht ausprobiert hat. Ausserdem bin ich ein Schwamm Monster, ich muss immer alles bescheid wissen. Damit ich ja drueber reden kann.

Gruesse
Sascha

P.S. So das ich immer wirr rede oder in Kurven ist:

1. Weil ich gern Kruemmel auf dem Boden schmeisse Zu sehen welche Schraege Voegel es aufpicken. Die es dann tun, haben besonders meine Hochachtung.
2. Mittlerweile nach 10 Jahren hier in Mexiko, sind meine Gedanken nicht mehr in die Deutsche Sprache, sondern in die Spanische. Die Schnelle Turbo uebersetzung in mein Hirn, kommt immer was anderes dabei Raus. Wenn ich das in Deutsch geschriebene Lese.
3. Ich tippe immer noch mit mein 3 Finger System.
4. Wenn ich alles Posten wuerde, erklaren wuerde. Uff bekomme ich dann einen Bierdeckel auf dem Kopf.

chrissv2 Prosseco „Der Zweck das Ich Xeon will, ist einfach das ich einen Power PC brauche. Weil...“
Optionen
Zweck das Ich Xeon will, ist einfach das ich einen Power PC brauche

na dann kauf doch auch einen PowerPC... und keinen Xeon. Für dich wäre wahrscheinlich der Power6 gerade richtig *g*


um welchen Xeon geht es eigentlich? die Sockel 775 Xeons sind lediglich umgelabelte Core 2 Prozessoren

um mal zu deinen genannten zu kommen:

X3230 und X3350 Sockel 775, E5420 Sockel 771

Xeon
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Xeon_%28Core%29

Sockel 771
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_771

Sockel 775
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_775


ch bin die Person der lieber in die Situation redet als vor die Situation.

Du bist vor allem eine Person die so redet das es sonst niemand versteht.

mfg
chris

Prosseco chrissv2 „ na dann kauf doch auch einen PowerPC... und keinen Xeon. Für dich wäre...“
Optionen

........um welchen Xeon geht es eigentlich? die Sockel 775 Xeons sind lediglich umgelabelte Core 2 Prozessoren

Aahhhh,

jetzt kommen wir langsam aber sicher auf dem Grund. ROFL LOL ROFL

Gruss
Sascha

Borlander Prosseco „Der Zweck das Ich Xeon will, ist einfach das ich einen Power PC brauche. Weil...“
Optionen
Der Zweck das Ich Xeon will, ist einfach das ich einen Power PC brauche.
Du bekommst mit jeder aktuellen CPU einen Leistungsstarken Computer.

Weil mein Privat PC ist immer als Test PC vorgesehen. Neuere Programme, neue Spiele Testen, Alles im allen einfach alles ausprobieren.
Ein Testsystem sollte sinnigerweise in einer ähnlichen Leistungsklasse angesiedelt sein wie Vergleichssysteme ;-)

Die Heutigen Programme brauchen Power.
Welche genau sind das denn nun die bei Dir so viel Rechenleistung beanspruchen, daß ein dicker Core2Quad nicht ausreichen würde?

Da der Xeon persoenlich keine grosse Unterschiede ausmacht zu den D2C oder Quad
Leistungsmäßig nicht. Die entscheidenenden Unterschiede ergeben sich beim Multi-CPU-Support (den Du scheinbar nicht nutzen willst) und beim beim deutlich erhöhten Anschaffungspreis der Hardware.

dazu noch die angebliche benoetigte Server Software unterstuetzung
Wer hat bloß diesen Unsinn in die Welt gesetzt? Ich wiederhole mich nur ungern, aber der Xeon hat den selben Befehlssatz wie die Desktop-CPUs.

Beispiel Bei mein ollen P4 1.8 Ghz, braucht er ewig wegen den Windows Live Messenger. Der Messenger ist ein Monster an Proggy.
ROTFL - Du willst Dir also für eine Desktop-Anwendung wie einen Instant-Messenger eine Server-CPU kaufen? Glaubst Du ersthaft, daß der MSN-Messender auf einem Xeon schneller läuft, als auch einem C2D?

Das Microsoft Account 2008 Beta, braucht fuer sich schon alleine 500 Mb an Arbeitsspeicher.
Um 8GB RAM zu verbauen brauchst Du keinen Xeon.

Ausserdem bin ich ein Schwamm Monster, ich muss immer alles bescheid wissen.
Nur schade, daß Du die Denkanregungen der anderen User nicht aufsaugst :-(

4. Wenn ich alles Posten wuerde, erklaren wuerde. Uff bekomme ich dann einen Bierdeckel auf dem Kopf.
Ich kann Dir hiermit versichern, daß ich mich nicht auf den Weg nach Mexiko machen werde um Dir Bierdeckel auf dem Schädel zu zertrümmern.
Prosseco Borlander „ Du bekommst mit jeder aktuellen CPU einen Leistungsstarken Computer. Ein...“
Optionen

Nein Borlander,

sondern ich will einfach mein Laden auf Vordermann bringen wie es sich gehoert.

Wenn alles gut laeuft, dann will ich anfang des Jahres 09 endlich richtig Gas geben.

Ich will mir endlich sachen Kaufen die sehr Teuer sind fuer PC Diagnosen.

Als bespiel ein Komplett Diagnostic System von Texas Instrument mit die dazu gehoerige Software. Da sind schon ca. 4000 Dllr dabei. Da es Modular aufgebaut ist, kommt Modul zu Modul dazu. Ich will mir jetzt endlich die Zeit nehmen mein Visual Studio 2008 reinziehen, weil ich es muss.

Ich will endlich mein Java Programmierung durch ziehen, weil das wird mein Haupt Ertrag sein, wie Netbeans 6.1 JDK und das andere dazu gehoerige.

Ich will endlich meine 3 IT Zertifikate von MS haben.

Mein Apache auswendig lernen.

Dazu mein PC mit XEON.

Klar Itanium ist noch weit weg, aber was jetzt alles in die Zukunft an Software kommt oder kommen wird, haut mich dann nicht mehr vom Hocker.

Weil Haargenau das ist der Fall, Hardware maeesig hat es ein zu grossen Sprung gemacht, Software Maessig nichts als Was-weiss-ich-von-vollgeballerte-zusatz-sachen die niemand braucht.

Wo ich mir Iron Man anschaute, Haar genau das wird passieren mit die Software in die Zukunft, da geht kein Weg vorbei. War schon immer so.

Spielfilme zeigen dir die Zukunft. Welche Spielfilme gut sind und welche schlecht, das ist eine andere sache.
Weil sie Haargenau das repraesentieren was in Wirklichkeit so kommen wird.

So das ist mein Statement.

Aus dem Sonnigen Mexikos
Sascha

P.S Klar habe ich Leute, nur ich mag nicht das jemand daher kommt und mir was sagt, und ich habe keine Ahnung davon. Ein Guter Chef, muss alles wissen, so bringt er sein Laden auf vordermann.



Borlander Prosseco „Nein Borlander, sondern ich will einfach mein Laden auf Vordermann bringen wie...“
Optionen
Ich will mir endlich sachen Kaufen die sehr Teuer sind fuer PC Diagnosen.
Und was in aller Welt hat das nun mit der Notwendigkeit eines Xeon-Systems zu tun?

Für Java-Programmierung brauchst Du auch keinen Xeon. Ich hab das selbst jahrelang auf Pentium3-Systemen gemacht.

Klar Itanium ist noch weit weg
Noch? Der war vom Desktop-Bereich nie weiter weg als heute. Der nächste realistische Wechselzeitpunkt der Standard-PC-Architektur wird erst beim Umstieg auf 128Bit CPUs sein. Sofern man nicht wieder die selben Fehler macht.

nur ich mag nicht das jemand daher kommt und mir was sagt, und ich habe keine Ahnung davon.
Dann hoffe ich für Dich, daß niemand etwas über IA64 sagt :-P


Gruß
Borlander
Prosseco Borlander „ Und was in aller Welt hat das nun mit der Notwendigkeit eines Xeon-Systems zu...“
Optionen

Weiss ich auch schon Borlander.

Nur alles zu Seine Zeit.

*g*

Gruesse
Sascha