Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD Triple-Core-CPUs in England und Bulgarien gesichtet...

Olaf19 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

...allerdings bislang noch nicht einzeln, sondern lediglich in Komplett Systemen -
mehr darüber hier: http://www.golem.de/0803/58388.html

Langsam scheint wieder mehr Bewegung in den zuletzt sehr einseitig Intel-dominierten CPU-Markt zu kommen!

CU
Olaf

siggi12 Olaf19 „AMD Triple-Core-CPUs in England und Bulgarien gesichtet...“
Optionen

Ja AMD verhökert wohl seine defekten Quadcores wo ist da jetzt die Bewegung ?


MfG


siggi
OWausK siggi12 „ Ja AMD verhökert wohl seine defekten Quadcores wo ist da jetzt die Bewegung ?...“
Optionen

mit ner glühenden Stricknadel bewaffnet wurde....

Olaf19 siggi12 „ Ja AMD verhökert wohl seine defekten Quadcores wo ist da jetzt die Bewegung ?...“
Optionen

...dass ein Triple-Core nichts anderes ist als ein Quadcore mit einem defekten Prozessorkern? Hast du dazu evtl. einen Link? Wär ja schon ganz interessant.

CU
Olaf

Alpha13 Olaf19 „Und woher stammt die Info...“
Optionen

http://www.tomshardware.com/de/Triple-Core-AMD-Intel-Quad-Core,news-240016.html

Da kann man Intel trauen, denn die machen natürlich dasgleiche!!!

Ist übrigens ne wirklich uralte Geschichte und überhaupt nicht anrüchig.

Trotzdem wird AMD das natürlich nie eingestehen, genau wie Intel bei den eigenen CPUs.

CPUs (vom gleichen Wafer) werden ganz unterschiedlich verkauft, um den Ausschuß zu minimieren!

Machen Intel, AMD und jeder Chip Produzent.

Getestet sind die natürlich totzdem und laufen auch einwandfrei!

Olaf19 Alpha13 „Und woher stammt die Info...“
Optionen

...dass CPUs, die laut Vorgaben für den Herstellungsprozess eigentlich mit einer Taktfrequenz für z.B. 3 GHz bestimmt waren, den "Härtetest" am Schluss aber nicht bestanden haben, dann schließlich als z.B. 2,4 GHz-CPUs vertickt worden sind (ist jetzt nur ein fiktives Beispiel). Dass man es mit CPU-Cores genau so macht, wusste ich nicht, klingt bei Lichte besehen aber eigentlich ganz logisch und einleuchtend.

THX
Olaf

MadHatter Olaf19 „Mir war bis dato nur bekannt...“
Optionen

Aus demselben Grund gibts auch Modelle mit halbiertem Cache. Die meisten Celeron-CPUs sind nichts anderes als Pentium 4 Kerne bei denen ein Teil des Caches deaktiviert wurde, weil er eben nicht funktioniert...

Olaf19 MadHatter „Aus demselben Grund gibts auch Modelle mit halbiertem Cache. Die meisten...“
Optionen

...nicht nur CPUs, die die vorgesehene Taktrate im Praxistest nicht schaffen, gehen mit einer niedrigeren Frequenz in den Handel, sondern auch solche, die ihren Cache nicht richtig ausschöpfen können. Warum sollten die Kerne da eine Ausnahme bilden ;-)

CU
Olaf

siggi12 Olaf19 „Richtig - das hatte ich noch vergessen...“
Optionen

Kein Hersteller wird jemals offiziell zugeben das er "defekte" CPUs verkauft.

Deswegen kommen die Dinger wohl erstmal in Komplettsysteme die Sache soll wohl erstmal nicht soviel Staub aufwirbeln.

Ausserdem weiss ich nicht wie ich so einer CPU gegenüberstehen würde ich meine O.K. der Preis ist eine Sache aber wer fährt schon gerne einen 4 Zylinder mit einem Blindflansch statt ner Zündkerze.

Hohn und Spott der Intelgemeinde und Spekulationen bei defekten CPUs währen wohl sicher.


MfG


siggi

Alpha13 siggi12 „Kein Hersteller wird jemals offiziell zugeben das er defekte CPUs verkauft....“
Optionen

Ne "defekte" CPU und ein deaktivierter Core sind zwei janz janz verschiedene Paar Schuhe!!!

Da wären z.B. auch viele Celerons + Core 2 Duos "defekte" CPUs.

Lesen bildet!

Glaubst du wirklich das Intel Quad Cores mit nem defekten Core in die Tonne haut???

Definitiv nicht, die werden als Dual Cores verkauft!

Halt nicht als Triple Core wie bei AMD.

AFAIK ist auch ein Triple Core bei der Intel CPU Architektur nicht möglich.

Genau das ärgert Intel und sonst absolut nix!

http://news.softpedia.com/news/Intel-Wants-Triple-Core-Processors-Too-65935.shtml

siggi12 Alpha13 „Ne defekte CPU und ein deaktivierter Core sind zwei janz janz verschiedene Paar...“
Optionen

Definitiv nicht, die werden als Dual Cores verkauft!

Gibts da einen Link dafür ? ;-)


MfG


siggi
Alpha13 siggi12 „ Gibts da einen Link dafür ? - MfG siggi“
Optionen

Yup, Intel sells dead-core chips too- the Core and Core 2 Solo as well as the Celeron D 4xx series (Conroe-L) are Core or Core 2 Duos with a dead core on the die fused off. Intel won't sell a tri-core chip because they can simply put another fully-functional die in with the other fully-functional die when they make the Core 2 Quad MCM. We'll see if Intel sells any tri-core chips once they put all of the cores on the same die in the Nehalem. I personally don't think they will as they will publicly make fun of AMD for selling a "dud quad" chip and don't want to be made fun of for doing the same. They'll likely disable two cores and make a dual. Intel has enough fab capacity that it won't be a big deal to do that.

Now about the E6300 and E6400- it depends on the stepping. The L2 and M0 revisions are perfectly functional chips made on a smaller 111 mm^2 die, as compared to the earlier 144 mm^2 B2-stepping units that had half of the cache fused off. All Pentium Dual Cores have half of the cache fused off, whether it was bad or not.

http://www.tomshardware.co.uk/forum/246386-10-phenom-review-conclusion-wrong

So sein das!

ausgekotzt Olaf19 „Und woher stammt die Info...“
Optionen

das ist auch der grund warum erst die quads,dann die triples und erst wahrscheinlich erst im sommer die k10 dualcores kommen.
und hier macht sich auch das native quadcore design bezahlt. amd weiß halt mit seinen begrenzten kapazitäten umzugehen.
hätten die, die gleiche kohle und fabs wie intel, dänn hätten wir -mit entsprechendem konkurenzdruck- mördermäßig rechenpower in unseren kisten.

schade eigentlich.

nemesis² Olaf19 „AMD Triple-Core-CPUs in England und Bulgarien gesichtet...“
Optionen

Der Verkauf von "abgespeckten" CPUs hat eine lange Tradition, schon seit vielen Jahren werden so Celerons und Semprons verkauft, bei denen teils nicht nur der L2-Cache sondern auch mal Stromsparfunktionen und HT deaktiviert wurden. Triple Cores sind da nur die logische Folge bei der Entwicklung hin zu Multi-Core.

Würden diese "fehlerhaften" Standardtypen einfach weggeschmissen, wären sämtliche CPUs gleich teurer. Außerdem sind die für sparsame und preiswerte Büro- und Multimediarechner völlig ausreichend. Die sind teilweise nicht ganz so effizient, dafür läuft was billig gekauft wurde aber "mit Garantie".

Ein echtes Problem dagegen sind gefälschte CPUs (AMD), diese können dagegen fehlerhaft laufen (zu hoher Takt) oder vorzeitig altern (zu hohe Vcore). Der Käufer hat hier aber kaum eine Chance, dies zu erkennen und müßte sich dann mit dem Händler streiten.

Quad-Cores auszureizen ist derzeit oft nicht mal sinnvoll möglich, so bietet ein Triple-Core theoretisch eine sinnvolle Alternative (... mal angenommen die äquivalente Rechenleistung wäre gleich ...) und würde im Betrieb weniger Leistung verbraten, da ein Kern ja dekativiert ist und nicht wie beim Quad-Core sich mindestens einer sinnlos zu Tode langweilt.

ausgekotzt nemesis² „Der Verkauf von abgespeckten CPUs hat eine lange Tradition, schon seit vielen...“
Optionen

"Ein echtes Problem dagegen sind gefälschte CPUs (AMD), diese können dagegen fehlerhaft laufen (zu hoher Takt) oder vorzeitig altern (zu hohe Vcore). Der Käufer hat hier aber kaum eine Chance, dies zu erkennen und müßte sich dann mit dem Händler streiten."

nö, der amd-support hat mir ein bild geschickt zu identifizierung der fälschung.
das hab ich dem händler mit der cpu geschickt, mit dem hinweis das sich der amd-mitarbeiter sehr für seinen laden interessiert... das ging ganz fix