Alles weitere hier: http://www.golem.de/0705/52594.html
CU
Olaf

Alles weitere hier: http://www.golem.de/0705/52594.html
CU
Olaf
juhuu ... aber die leistung ist nicht gerade DER HAMMER eher was für Office pcs... ich bin "sportler" und brauch sinnlose power :)
gruß hk227s
Ein Absatzmarkt wäre ja eventuell auch das Militär, vorausgesetzt die verfügen noch nicht über so etwas, denn in Zukunft sollen ja Soldaten mit High- tech- Kampfanzügen ausgestattet werden, die u.a. auch mit Systemelektronik ausgestattet sind.
Ansonsten wäre vielleicht die Unterhaltungsindustrie dran interessiert, so z.B. für mobile Lösungen, Fernbedienungen etc.
Oder die erste Schneeschaufel mit OnBoard- Elektronik...^^
Warum Exotisch? der S1 ist die mobil Version vom AM2
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_S1
Ich sehe hier keinen Absatzmarkt
....Thin Clients, Set-Top-Boxen und PDAs....
http://www.golem.de/0505/38180.html
Sehr interessant finde ich die auf dem Athlon XP/MP/XP M basierenden Geode NX für den Sockel A.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geode_(Prozessor)
mfg
chris
http://www.golem.de/0505/38180-geode_center.jpg
9Watt? Reichlich wenig... wäre für ein Dual-Prozzi-System eine sehr gute und vorallem schnelle Sache. Selbst 2 Davon sind ja schneller als ein normaler Sempron und der verbraucht ocker mal das 3 bis 4 fache.... nicht schlecht.
Da scheinen die Jungs wohl doch nicht so gepennt zu haben, wie? ^^ schauen wir mal.. nen Laptop mitm 2100 Sempi reicht für mich z.B. vollkommen.. hauptsache lange Akkulaufzeit.. dazu nen OLED Display... hachja, ^^
da muss man ja bald wieder 100W netzteile bauen!
100W geht tatsächlich , zB mit Deltacrome Grafikkarte Ptot ~ 4W.
Gut wär die für Sockel A , da liegen wohl noch einige Board`s rum.