Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Pentium M 1,5GHZ SL7GL mit verschiedenen Sockeln

matze34 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Gibt es den 1,5GHz Pentium M
SSPEC: SL7GL sowohl mit Sockel 479 als auch mit Sockel 478??
Hier ein Beispiel für den Sockel 479
http://www.ocforums.com/showthread.php?t=393963
Da verwenden einige den Prozessor mit dem CT 479
In der Liste unter 2.7 , 2.20 , 2.25.
Ich habe hier einen P-M SL7GL der scheinbar den sockel 478 hat denn es fehlt auch der eingerückte pinn.
Gibt es diesen Prozessor also bei gleichem SSpec mit verschiedenen Sockeln.

Alpha13 matze34 „Pentium M 1,5GHZ SL7GL mit verschiedenen Sockeln“
Optionen

http://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL7GL.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_479

http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_M

Scheint ne besondere CPU zu sein!

Das der auch ohne Adapter in nem normalen Sockel 478 läuft, würde Ich aber bezweifeln.

matze34 Alpha13 „http://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL7GL.html...“
Optionen

Sorry, habe mich geirrt, Der Prozessor hat den Sockel 479 und dazu habe ich einen ASUS 479 Adapter, sowie ein P4GD1 Mainboard. Es passt also alles prima zusammen, jetzt habe ich nur noch ein Problem: Die Halterung für meine Wasserkühlung ist im Weg. Die Halterung besteht aus 4 Kunststoffschrauben, die durch die Löcher der ursprünglichen Kühlerhalterung geschraubt sind, Die beiden rechten treffen nun genau rechts oben und unten auf die CT 479-Platine. Hat jemand einen Tipp wie ich die Wasserkühlung befestigen kann, bzw. welche Wasserkühlung kann ich für die CT 479-Platine verwenden. Ich habe den Originalkühler für die CT 479 leider nicht und kann sie deshalb nicht verwenden.

MadHatter matze34 „Sorry, habe mich geirrt, Der Prozessor hat den Sockel 479 und dazu habe ich...“
Optionen

Ohne Basteleien ist da definitiv nichts zu machen.

Versuchs mal mit Halteklammern von alten S478-Kühlern, manchmal passt da was. Alternativ sind auch die Halteklammern des Zalman 7000 dazu zu missbrauchen.

Captain.P MadHatter „Ohne Basteleien ist da definitiv nichts zu machen. Versuchs mal mit...“
Optionen

Gude
schau mal im Forumdeluxx da müsste es irgendwo nen Thread geben über Kühler/Halterung für den CT479.
Leider sind die Threads sehr groß.
Kannst ja auch eine Frage stellen.

Gruß

matze34 Captain.P „Gude schau mal im Forumdeluxx da müsste es irgendwo nen Thread geben über...“
Optionen

Er läuft jetzt, wird aber wird innerhalb von 15 Sekunden 60 Grad heiss.
Die Wasserkühlung ist folgendermaßen angebracht:
Normalerweiße wird der Wasserkühler mit 4 Kunststoffschrauben, die durch die Löcher der normalen Mainboardkühlerhalterung gehen gegen die CPU gedrückt.
Die rechten 2 Schrauben musste ich ausbauen da der CT 479 direkt über ihnen ist und habe 2 Kabel durch die Löcher gefädelt, sie an den Löchern der Halterung festgebunden an denen normalerweise die Schrauben sind. Am anderen Ende der Kabel hängen 2 Pentium 2 Kühlkörper die sie gespannt halten.
Der Kühler liegt aber komplett auf der CPU auf und Kühlpaste ist auch drauf.
Wie kann er also so schnell so heiss werden?

MadHatter matze34 „Er läuft jetzt, wird aber wird innerhalb von 15 Sekunden 60 Grad heiss. Die...“
Optionen

Fehlender Anpressdruck.

Einfach nur "aufliegen" reicht nicht aus.

Captain.P MadHatter „Fehlender Anpressdruck. Einfach nur aufliegen reicht nicht aus.“
Optionen

Nimm doch Kordel.
Die kannst du auf der Rückseite verknoten.

matze34 Captain.P „Nimm doch Kordel. Die kannst du auf der Rückseite verknoten.“
Optionen

Der Anpressdruck hat gefehlt. Wenn ich den PC eingeschaltet habe und ins Bios kam hatte der Prozessor immer schon ca 60 Grad, aber wenn ich dann auf den Kühler drücke fällt die Temperatur bis auf 30 Grad ab.
Daran, das Ganze auf der Rückseite zu verknoten, hab ich auch schon geadacht.
Aber heute morgen fiel mir eine bessere Lösung ein. Ich nahm ein Brett und sägte einen Streifen ab. Den klemmte ich dann horizontal in das Gehäuse dann bohrte ich ein Loch in ein Stück Holz und klebte einen Stab rein.
Dies drückt jetzt auf den Kühlkörper und wird auf der anderen Seite von dem Holzstück abgestützt. Der Prozessor bleibt absolut kalt.
Vielen Dank für eure Ratschläge.