mal in Kurzform:
Mehrkern ist z.Zt. die 1. Wahl. Schau mal bei THG unter den Charts nach. Dort wirst Du sehen, daß unter allen Bedingungen nur Mehrkernproz. die Charts anführen. Egal, ob beim dekodieren, PCMark oder was auch immer. Das muß jetzt nicht heissen, daß ein Solo-Proz. nicht in der ein oder anderen Anforderung genauso schnell sein kann. Aber grds. kann es nur Duo heissen. Hinzukommt, daß die neuen Duo2 im (Strom-)Verbrauch deutlich gesenkt wurden.
(Das auch als Antwort auf Deinen anderen thread)
Core2Duo (C2D) gibt es ja für alle Stärken und Brieftaschen. Wenns ganz günstig sein soll, dann gibt es die E4300 (demnächst auch E4400) die die untere P/L-Basis bilden. TIP: Für das 2. Quartal hat INTEL massive Preissenkungen im C2D-Bereich angekündigt, die angeblich bei 30-40% liegen sollen. Dann könnte zB der E4300 für um die 100€ über den Tisch gehen. Die 6300/6400 werden dann abgelöst von 6320/6420 die einen
L2-Cache von 4MB erhalten (bisher 2MB bei 6300/6400).
Boards: Eigentlich alle bekannten Marken-Boards für 775. Gern genommen werden die ASUS P5xx.
Ich bin eigentlich seit jeher überzeugter AMDler, halte aber die C2D z.Zt. für einen guten Wurf, mit dem Intel die Nase deutlich vorne hat.
hth...Gerd
Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.