Was bedeutet bei den Dual Core Rechnern die E Angabe wie z.B. E6300, E6600 usw.?

Was bedeutet bei den Dual Core Rechnern die E Angabe wie z.B. E6300, E6600 usw.?
Die Zahl dient nur zur Indentifizierung der einzelnen Modelle (Kern, Taktfrequenz, Cache, FSB).
Das "E" gibt dagegen die Modellfamilie an.
E ist also die Core 2 Duo Technologie. Die "2" verweist auf die Pentium-M-Abstammung (relativ hohe Leistung pro GHz) und Duo eben auf einen Doppelkern. Ab E6600 bekommt man auch noch 4 statt 2 MB Level2-Cache, was natürlich den Prozzi-Preis in die Höhe treibt, weil der Cache sehr viele zusätzliche Transis verlangt. So gesehen verbergen sich fast zwei Modellreihen hinter dem E.
Nein, der Core 2 Duo basiert nicht auf dem Pentium M sondern stellt eine komplette Neuentwicklung dar. Der Core Duo dagegen basiert auf dem Pentium M (monolithischer Dual-Core mit zwei Pentium M Kernen), der Pentium M wiederum basiert auf dem Pentium 3.
Ist verwirrend was das Intel-Marketing da erzählen will, die "Core" Bezeichnung beim "Core Duo" stellt keine neue Technologie dar, erst der der "Core 2 Duo" ist eine neue Architektur.