Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU-Spannung zu gering?

maggus7521 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
nachdem ich das Temperatur-Problem meines ca. 1 Woche alten PCs gelöst habe (hoffe ich zumindest), taucht nun ein neues auf.
Hier erstmal mein System:
Board: P5B
CPU: E6420
RAM: 2GB G-Skill PC 800
GPU: XTX Geforce 8800 GTS 320MB
HD: Samsung 400GB Sata2 16MB Cache
DVD: LG H30N
NT: 550 Watt Noname

Die CPU-Spannung (VCore) scheint zu gering zu sein. Hatte bisher immer einen VCore von 1,26V, was wohl meiner CPU entspricht. Nun hatte ich vorhin beim Booten 2kurze und 4lange Pieptöne beim Booten mitsamt der Fehlermeldung: "CPU over voltage error". Mit F1 komme ich ohne Probleme ins BIOS-Setup oder auch zu Windows. Im BIOS und auch unter Everest (wobei es bei Everest von Anfang an so war) wird mir der VCore mit 1,04V angezeigt. Im BIOS ist dieser Wert auch andersfarbig markiert.
Hatte selbiges Problem vor ca. 3 Tagen schon einmal... da half dann ein CMOS-Reset, wenn ich mich richtig erinnere... aber das kann es ja auf Dauer nicht sein.

So langsam glaube ich, dass das Board doch nen Schlag hat.
Allerdings habe ich beim Händler bereits ein Ersatz-Board (auch P5B) eingebaut bekommen (wegen der eben erwähnten Temperatur-Probleme);habe aber mittlerweile wieder das alte.
Vielleicht hat es ja auch etwas mit der Temp-Geschichte zu tun? (siehe http://www.nickles.de/static_cache/538246544.html)

Vielen Dank im voraus und beste Grüße,
Maggus

Alpha13 maggus7521 „CPU-Spannung zu gering?“
Optionen

Dürfte eher das NT sein!

Tilo Nachdenklich maggus7521 „CPU-Spannung zu gering?“
Optionen

Höchstwahrscheinlich baut Asus korrekte CPU-Spannunsversorgungen aufs Mainboard. Die CPU-Spannungsversorgung speist sich letztlich von der 12-Volt-Schiene. Ist die 12-Volt-Schiene spannungsmäßig eingebrochen? Dann würde ich auch eher aufs Netzteil tippen!

Fehler am Mainboard treten für gewöhnlich erst auf, wenn die Elkos der Spannungserzeuger kaputtgehen, also nach längerer Laufzeit:
http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39118651-2,00.htm

maggus7521 Tilo Nachdenklich „Höchstwahrscheinlich baut Asus korrekte CPU-Spannunsversorgungen aufs...“
Optionen

Wenn ich den PC ganz ausschalte und nach ner Weile wieder starte, ist die Spannung wieder okay, fällt dann aber nach kurzer Zeit auf die 1,04V zurück... seltsam.

Alpha13 maggus7521 „Wenn ich den PC ganz ausschalte und nach ner Weile wieder starte, ist die...“
Optionen

NT tauschen und gucken!

Und definitiv was vernünftiges kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a213911.html

Wer beim NT spart, hat falsch gespart!

maggus7521 Alpha13 „NT tauschen und gucken! Und definitiv was vernünftiges kaufen:...“
Optionen

Okay, besten Dank. Da scheinen sich ja alle einig zu sein, dass es am Netzteil liegen müsste. Kann es leider erst in 2 Wochen testen, aber werde mich spätestens dann zurückmelden.
Beste Grüße,
Maggus