"Es ist sicherlich auch nicht die leiseste Lösung, weil die Lüfter gegen den Unterdruck anarbeiten müssen. Wenn gleichwertige Lüfter einblasen und ausblasen, arbeitet man natürlich auf Gleichdruckniveau und bekommt mit weniger gequirle mehr Durchsatz."
Verzeihe mir Tilo, aber wenn ich im Zusammenhang mit einem halbwegs normalen PC-Gehäuse Ausdrücke wie Unter-, Überdruck etc. lese, dann frage ich mich doch sehr ob da jemand Bar bis auf die 7. oder 8. Stelle nach dem Komma messen kann; vor allem, wenn er hinten auch noch die Slotbleche entfernt hat.
Ich habe in den letzten zwei Jahren meine Erfahrungen gesammelt und diese oben aufgeführt. Punkt, basta. Ich kann und werde niemandem mehr, der einen halbwegs normalen Rechner bauen bzw. benutzen möchte einen Bigtower empfehlen. Luft, die sich oberhalb eines Netzteiles sammeln kann ist für einen ordentlichen Wärmestau die beste Voraussetzung. Und auch das Thema Lüfter und Geräuschemission ist ein sehr heikles. Noch schlimmer aber, wenn jemand nichts halbwegs Vertretbares gegen Verstaubung der Rotorblätter bzw. des gesamten Gehäuseinnenraums unternimmt.
Gut, muss ja nicht gleich jeder, wie uns luttyy, der Holden die Strumpfhose klauen.